@navyseabear
um dir die Entscheidung etwas leichter zu machen... Du redest von !Videos! und womöglich großen RAW? Bildern..
Solltest du dich für eine Datenbank Lösung entscheiden, solltest du wissen, welche mit Data-steaming wirklich vernünftig umgehen kann:
1. Postgres (OID-Lobs)
2. Firebird ...
Die Suche ergab 93 Treffer
- Di 20. Okt 2020, 18:55
- Forum: Datenbanken
- Thema: MariaDB -> Bilder, PDF, Dokumenten und Videos einbinden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2477
- So 13. Sep 2020, 13:38
- Forum: Datenbanken
- Thema: Zeos-7.3 ist nun im Beta-Stadium und wird Zeos-8
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1739
Re: Zeos-7.3 ist nun im Beta-Stadium und wird Zeos-8
danke, sollte gefix sein.. Copy&Paste 

- So 13. Sep 2020, 13:21
- Forum: Datenbanken
- Thema: Zeos-7.3 ist nun im Beta-Stadium und wird Zeos-8
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1739
Zeos-7.3 ist nun im Beta-Stadium und wird Zeos-8
Hallo FPC-Gemeinde,
Cross-Post zu https://www.delphipraxis.net/205465-zeos-7-3-ist-im-beta-statium-und-wird-8-0-a.html#post1473472
wir haben Zeos 7.3 nun nach beta angehoben. Ich bin nicht so gut bei der Werbung.. Drum versuche ich es kurz und knapp zu halten:
Ein kurzer&unvollständiger Ausschnit ...
Cross-Post zu https://www.delphipraxis.net/205465-zeos-7-3-ist-im-beta-statium-und-wird-8-0-a.html#post1473472
wir haben Zeos 7.3 nun nach beta angehoben. Ich bin nicht so gut bei der Werbung.. Drum versuche ich es kurz und knapp zu halten:
Ein kurzer&unvollständiger Ausschnit ...
- Fr 7. Aug 2020, 18:15
- Forum: Datenbanken
- Thema: SQLite / TSQLQuery "Field not Found"
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2035
Re: SQLite / TSQLQuery "Field not Found"
falscher Beitrag, sry.
- Do 5. Sep 2019, 05:38
- Forum: Datenbanken
- Thema: Zeos vs lazaruseigene DB
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3637
Re: Zeos vs lazaruseigene DB
Hallo af0815,
SQLDB hat zugelegt, Lako macht 'nen guten JOB. Da ich im Moment nur für Zeas aktiv bin, möchte ich mich hier zum Thema nicht direkt äußern. Dennoch würde mich interessieren, weshalb du Zeos nicht mehr nutzen würdest..
SQLDB hat zugelegt, Lako macht 'nen guten JOB. Da ich im Moment nur für Zeas aktiv bin, möchte ich mich hier zum Thema nicht direkt äußern. Dennoch würde mich interessieren, weshalb du Zeos nicht mehr nutzen würdest..
- Do 31. Mär 2016, 06:07
- Forum: Datenbanken
- Thema: SQLite und Beträge?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7632
Re: SQLite und Beträge?
@Michl
Zeos speichert Currency als undefined Varchar und du musst selber prüfen, ob Eingaben einem Preis entsprechen (z.B. dem User einen Hinweis ausgeben, dass der Preis ein falsches Format hat).
Kann ich so nicht stehen lassen... War das mal so?
....
stFloat, stDouble, stCurrency ...
Zeos speichert Currency als undefined Varchar und du musst selber prüfen, ob Eingaben einem Preis entsprechen (z.B. dem User einen Hinweis ausgeben, dass der Preis ein falsches Format hat).
Kann ich so nicht stehen lassen... War das mal so?
....
stFloat, stDouble, stCurrency ...
- Di 1. Mär 2016, 20:14
- Forum: Datenbanken
- Thema: Oracle: Blobfeld lesen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2965
Re: Oracle: Blobfeld lesen
Bin gerade drüber gestolpert ... wird wohl etwas spät sein:
Mit Zeos läuft das alles inklusive BFILE etc.
LudoB wollte einst einmal die Zeos Teile auf SQLDB übertragen. Scheint wohl die Zeit nicht mehr gefunden zu haben, oder hat es verworfen, da das TBufDataset alles nach 2000Bytes/Chars ...
Mit Zeos läuft das alles inklusive BFILE etc.
LudoB wollte einst einmal die Zeos Teile auf SQLDB übertragen. Scheint wohl die Zeit nicht mehr gefunden zu haben, oder hat es verworfen, da das TBufDataset alles nach 2000Bytes/Chars ...
- So 31. Jan 2016, 10:37
- Forum: Datenbanken
- Thema: Zeitproblem Post/Refresh erster Datensatz
- Antworten: 21
- Zugriffe: 10164
Re: Zeitproblem Post/Refresh erster Datensatz
Nochmal es ist KEIN Fehler mit dem Memo, vielmehr ist es ein Fehler, wenn es kein Memo-Field ist, da Zeos möglicherweise Daten, welche du erwartest rechts abschneidet.
Aber danke fürs Feedback.. bis später.
Aber danke fürs Feedback.. bis später.
- So 31. Jan 2016, 08:13
- Forum: Datenbanken
- Thema: Zeitproblem Post/Refresh erster Datensatz
- Antworten: 21
- Zugriffe: 10164
Re: Zeitproblem Post/Refresh erster Datensatz
@Jedi
eine Woche rum ... kein Feedback trotz sofortiger Hilfe. Schön, wenn man geholfen bekommt, oder?
Darf man fragen, ob das ?Problem? noch existent ist?
eine Woche rum ... kein Feedback trotz sofortiger Hilfe. Schön, wenn man geholfen bekommt, oder?
Darf man fragen, ob das ?Problem? noch existent ist?
- Sa 23. Jan 2016, 17:09
- Forum: Datenbanken
- Thema: Zeitproblem Post/Refresh erster Datensatz
- Antworten: 21
- Zugriffe: 10164
Re: Zeitproblem Post/Refresh erster Datensatz
Hallo Martin,
wir rutschen ab vom Thema. Aber zu deinem Post ... NEIN sobald du einen P^ compare machst, ob WideChar gecasted oder nicht .... dreht der FPC die Logik von Delphi um. Wo in meinem Bsp ist eine implizite Umwandlung? Die Chars, ob byte oder word sind äquivalent.
Delphi schaut beim ...
wir rutschen ab vom Thema. Aber zu deinem Post ... NEIN sobald du einen P^ compare machst, ob WideChar gecasted oder nicht .... dreht der FPC die Logik von Delphi um. Wo in meinem Bsp ist eine implizite Umwandlung? Die Chars, ob byte oder word sind äquivalent.
Delphi schaut beim ...
- Sa 23. Jan 2016, 13:47
- Forum: Datenbanken
- Thema: Zeitproblem Post/Refresh erster Datensatz
- Antworten: 21
- Zugriffe: 10164
Re: Zeitproblem Post/Refresh erster Datensatz
Double-Post
habe noch 2 nachträgliche cross-compilation fixes für 7.3 hochgeladen. R3763 /Testing-7.3 (SVN)
habe noch 2 nachträgliche cross-compilation fixes für 7.3 hochgeladen. R3763 /Testing-7.3 (SVN)
- Sa 23. Jan 2016, 12:03
- Forum: Datenbanken
- Thema: Zeitproblem Post/Refresh erster Datensatz
- Antworten: 21
- Zugriffe: 10164
Re: Zeitproblem Post/Refresh erster Datensatz
Erledigt. Bitte testen!
Und dann zurück zum Thema?
Und dann zurück zum Thema?

- Sa 23. Jan 2016, 08:59
- Forum: Datenbanken
- Thema: Zeitproblem Post/Refresh erster Datensatz
- Antworten: 21
- Zugriffe: 10164
Re: Zeitproblem Post/Refresh erster Datensatz
@Jedi
nope ich würde warten. Ich warte mal bis einer meiner Tester alles durch seine Compiler Sammlung gespult hat (macht er heute) wenn ich grünes Licht bekomme mach ich den Merge noch heute.
Problem ist, das ich die letzten Tage noch a bizzl and core performance gefummelt habe. Die Zeos ...
nope ich würde warten. Ich warte mal bis einer meiner Tester alles durch seine Compiler Sammlung gespult hat (macht er heute) wenn ich grünes Licht bekomme mach ich den Merge noch heute.
Problem ist, das ich die letzten Tage noch a bizzl and core performance gefummelt habe. Die Zeos ...
- Sa 23. Jan 2016, 07:53
- Forum: Datenbanken
- Thema: Zeitproblem Post/Refresh erster Datensatz
- Antworten: 21
- Zugriffe: 10164
Re: Zeitproblem Post/Refresh erster Datensatz
@Jedi
:oops: hab mich wohl zu weit aus dem Fenster gelehnt... Der Test war nie im SVN gelandet und nach System-Neuinstallation auch bei mir nicht mehr da.
OK hab den Test wieder hinzugefügt und auch gleich einen Fix für das Wiedererscheinen des Problems hochgeladen.
Patch done R3758 \testing-7 ...
:oops: hab mich wohl zu weit aus dem Fenster gelehnt... Der Test war nie im SVN gelandet und nach System-Neuinstallation auch bei mir nicht mehr da.
OK hab den Test wieder hinzugefügt und auch gleich einen Fix für das Wiedererscheinen des Problems hochgeladen.
Patch done R3758 \testing-7 ...
- Mi 20. Jan 2016, 11:04
- Forum: Datenbanken
- Thema: Zeitproblem Post/Refresh erster Datensatz
- Antworten: 21
- Zugriffe: 10164
Re: Zeitproblem Post/Refresh erster Datensatz
hast du es wirklich mit 'x' versucht?
dann:
Undefined_Varchar_AsString_Length=255
x = count of chars
Meine tests sagen, dat funzt.
wegen des 7.3 tags... Werd's nachher ändern, danke für den Hinweis.
@Hans-Dieter,
ja wird Zeit. 7.2 is von ZCore bis ZDbc überarbeitet. Superschnell wäre der ...
dann:
Undefined_Varchar_AsString_Length=255
x = count of chars
Meine tests sagen, dat funzt.
wegen des 7.3 tags... Werd's nachher ändern, danke für den Hinweis.
@Hans-Dieter,
ja wird Zeit. 7.2 is von ZCore bis ZDbc überarbeitet. Superschnell wäre der ...