Wenn du deine Spielfigur bewegst, müsstest du den Hintergrund der alten Position neu mit dem Hintergrund bemalen. Dazu musst du natürlich ausrechnen, wo das auf deinem Canvas ist.
Danke erstmal für deine Antwort. So etwas in der Richtung klingt nicht schlecht. Nur wie gehe ich das ganze an ...
auch nicht, da war was faul. ich habe jetzt ein neues Projekt gemacht und alles kopiert und eingefügt.. hätte ich auch schon früher drauf kommen können. trotzdem danke für deine Hilfe
ich meinte kompilieren, habe mich vertippt mein Programm besteht aus 2Units, Unit1 und Unit2. Beide werden mir mit der zugehörigen Form und den Quellcodes angezeigt.also versteh ich nicht ganz, wo ich, die im Projekt vorhandene Unit, suchen soll.
hallo.. ich habe mal wieder ein neues problem. mein Programm hat tadellos funktioniert, doch auf einmal geht es nicht mehr. anscheinend habe ich es nicht richtig gespeichert. wenn ich komprilieren möchte kommt immer diese Fehlermeldung: "Fatal: Can't find unit unit1 used by mainunit".. ich habe es ...
Heinrich Wolf hat geschrieben:Diese Formatierung kriegst Du so:
CODE: ALLES AUSWÄHLEN
Start := Now;
...
Label1.Caption := FormatDateTime('hh:mm:ss', Now - Start);
Ich stell mich gerade leider ein bisschen doof an.. wo genau muss das denn eingefügt werden?
danke dir, aber richtig durchblicken tu ich leider nicht. ich habe vor, eine Stoppuhr (00:00:00) laufen zulassen. Wäre in diesem Fall das hier das richtige? http://www.freepascal.org/docs-html/rtl/sysutils/encodetime.html" onclick="window.open(this.href);return false;
hallo!
Ich bin dabei ein Spiel zu installieren und möchte die Spielzeit bzw. "Überlebenszeit" sichtbar nebenbei laufen lassen und nach einem Neustart wieder reseten. Nur leider fehlt mir hierfür der Ansatz. Angefangen habe ich mit TLabels und TTimern..