Hallo,
gibt es in Lazarus ein Tastenkürzel, an dem man direkt zum Anfang oder Ende einer Procedure/Funktion springen kann (in der jeweiligen Procedure in der der Cursor sich gerade befindet)? Also per Tastendruck direkt an begin/end. Ohne Lesezeichen.
LG
Epcop
Die Suche ergab 103 Treffer
- Fr 5. Mär 2021, 07:41
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Tastenkürzel zum Anfang/Ende einer Procedure springen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 107
- Fr 5. Mär 2021, 07:32
- Forum: Sonstiges
- Thema: Speicher aufräumen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 414
Re: Speicher aufräumen
Gibt es in der Entwicklungsumgebung ein Tool, dass auf fehlende ".free" hinweißt? (o.ä.)
Damit könnte man doch einfacher solche lecks finden oder?!
Damit könnte man doch einfacher solche lecks finden oder?!
- Di 23. Feb 2021, 21:09
- Forum: Datenbanken
- Thema: Allgemeines zum Umgang mit Datenbanken
- Antworten: 15
- Zugriffe: 448
Re: Allgemeines zum Umgang mit Datenbanken
Wie greifst du den auf die DB zu? Mit Data Crontrol und Data Access oder? Nutzt man für eine DB-Anwendung mehrere TSQLQuery und TDatasource oder nimmt man nur eine und konfiguriert die immer wieder neu, je nachem was man machen will? Kommt auf den Anwendungsfall an. Du kannst mit mehreren Querys arb...
- Do 11. Feb 2021, 17:32
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: IDE Quelltexteditor - lange Zeilen umbrechen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 201
IDE Quelltexteditor - lange Zeilen umbrechen?
Hallo,
wo ist denn die Einstellung, damit im Quelltexteditor lange Zeilen umgebrochen werden?
Lazarus konnte das mal, aber finde die Option nicht mehr.
LG
Epcop
wo ist denn die Einstellung, damit im Quelltexteditor lange Zeilen umgebrochen werden?
Lazarus konnte das mal, aber finde die Option nicht mehr.
LG
Epcop
- Sa 16. Jan 2021, 09:24
- Forum: Multimedia
- Thema: bgra - Farbwerte von einer bestimmten Position auslesen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 178
Re: bgra - Farbwerte von einer bestimmten Position auslesen
Danke für deine Hilfe
- Fr 15. Jan 2021, 18:41
- Forum: Multimedia
- Thema: bgra - Farbwerte von einer bestimmten Position auslesen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 178
bgra - Farbwerte von einer bestimmten Position auslesen
Hallo, gibt es eine einfache Möglichkeit, die Farbwerte eines Bildes einer bestimmten Position auszulesen? Am liebsten wäre mir anhand von x und y Position. Habe folgendes Beispiel gefunden: var image: TBGRABitmap; p: PBGRAPixel; n: integer; begin image := TBGRABitmap.Create('bild.jpeg'); p := image...
- Fr 1. Jan 2021, 22:37
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: File an Exe übergeben
- Antworten: 11
- Zugriffe: 558
Re: File an Exe übergeben
Im Explorer, als Verknüpfen, o.ä. startest du dein Programm " deinprogramm.exe 'pfadzurdatei.txt' " deinprogramm.exe kann dann mit ParamStr() den Pfad (pfadzurdatei.txt) lesen. Und mit diesen kannst du dann weiterarbeiten (Datei auslesen o.ä.). Bei den Parametern gilt es einiges zu beachten. Einlese...
- Sa 15. Aug 2020, 19:29
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Memofeld ersetzen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 595
Re: Memofeld ersetzen
Oder eine String Variable nutzen statt dem Memofeld?!
- Fr 17. Jul 2020, 11:58
- Forum: Multimedia
- Thema: Ideensuche f. automatische Fotozuordnung (evtl. Raspberry)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1260
Re: Ideensuche f. automatische Fotozuordnung (evtl. Raspberry)
Ich finde die Idee mit dem Foto nicht gut. Das ist zusätzlicher Aufwand für den Verpacker und organisatorischer Aufwand. Dann müsstest du auch noch sicherstellen, dass man auf dem Foto auch etwas erkennen kann. Kann man Kennnummern erkennen, kann man auch den Schaden an der richtigen Stelle sehen, k...
- Mi 8. Jul 2020, 15:05
- Forum: Sonstiges
- Thema: LazToApk Projekt erstellen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1546
Re: LazToApk Projekt erstellen
Hallo delphifreak, ich habe nun eine mini doku geschrieben. Hauptbestandteil ist dein laztoapk Tool, mein Text soll noch ein bisschen bei der Installation und die ersten Schritten helfen. U.a. soll es auch die Fragen klären, die ich damals hatte. (Die Fehlermeldung von damals mit dem leeren Verzeich...
- So 5. Jul 2020, 08:34
- Forum: Datenbanken
- Thema: [gelöst] Maximalwert in Datenfeld ermitteln, SQLite
- Antworten: 2
- Zugriffe: 540
Re: Maximalwert in Datenfeld ermitteln, SQLite
Code Teil sieht falsch aus.
LG
Code: Alles auswählen
ZQuery1.SQL.Clear;
ZQuery1.SQL.Text := 'select MAX(Datum) as FDatum from Tabelle';
ZQuery1.Open;
ShowMessage(ZQuery1.FieldByName('FDatum').AsString);
- Di 30. Jun 2020, 18:49
- Forum: Datenbanken
- Thema: dbgrid zeigt leere Zeile wenn keine Datensätze vorhanden sin
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2205
- Di 30. Jun 2020, 18:46
- Forum: Dies und Das
- Thema: Suche Pascal Onlinecompiler
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1540
Re: Suche Pascal Onlinecompiler
Oder du bist etwas konkreter was du tun möchtest. Wenn ich dich richtig verstanden habe, möchtest du auf einen Kunden PC eine Datei in ein Programm laden. Das Programm liest dort die Werte aus, rechnet etwas aus und schreibt die Ergebnisse in eine neue Datei. Ohne ein eigenes Programm auf den Kunden...
- Mo 29. Jun 2020, 14:16
- Forum: Dies und Das
- Thema: Suche Pascal Onlinecompiler
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1540
Re: Suche Pascal Onlinecompiler
Warum bei Online sachen nicht PHP o.ä. nehmen?
- Mo 16. Dez 2019, 11:00
- Forum: Netzwerk
- Thema: E-Mail versenden mit Anhang
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1326
Re: E-Mail versenden mit Anhang
Hallo Michl, vielen Dank für deine Hilfe. Ich habe deinen Code mit meinen Code verglichen. Alles Identisch. Ging trotzdem nicht. Das hat mich nun ziemlich gewurmt, weil irgendwo muss ja ein Unterschied sein. Dachte zuerst, dass vielleicht ein Firewall oder eine fehlerhafte Datei der Grund sein könnt...