Die Suche ergab 13 Treffer

von torte
Do 15. Jan 2015, 10:03
Forum: Einsteigerfragen
Thema: [gelöst] Operatoren überladen
Antworten: 12
Zugriffe: 4207

Re: [gelöst] Operatoren überladen

Ok,
hier noch mal ein kurzer Code dazu:

Code: Alles auswählen

constructor Create(AOwner: TComponent); override; overload;
      constructor Create(AOwner: TForm); overload;
funktioniert einwandfrei.
Hoffentlich hilft das.
von torte
Mi 14. Jan 2015, 08:54
Forum: Einsteigerfragen
Thema: [gelöst] Operatoren überladen
Antworten: 12
Zugriffe: 4207

Re: Operatoren überladen

Hallo,
du musst das Class vor deinem Operator wegnehmen.
Das mit dem class hat bei mir auch nicht so richtig funktioniert. Wenn ich es gelöscht habe hingegen, lief alles ohne Probleme.
von torte
So 23. Nov 2014, 13:25
Forum: Netzwerk
Thema: TCP/IP - Chat mit LNet über verschiedene Plattformen
Antworten: 7
Zugriffe: 6073

Re: TCP/IP - Chat mit LNet über verschiedene Plattformen

Hallo,

ich habs gerade nochmal getestet und bei mir kommen alle Nachrichten an.

Sind die Einstellungen von dem Memo vielleicht auf false?

Etwas anderes fällt mir dazu leider auch nicht ein.

Torte
von torte
Fr 12. Sep 2014, 12:33
Forum: Freepascal
Thema: Project1 hat Exception-Klasse "External: SIGFPE" ausgelöst
Antworten: 21
Zugriffe: 11543

Re: Project1 hat Exception-Klasse "External: SIGFPE" ausgelö

Hi Pegaro,

ich habe eine Vermutung: :idea:

Kiometer ist vom Typ Float.
c ist von Ty INTEGER

Wenn du c:=500/ Kilometer; rechnest, könnten KIlometer ja beispielsweise =50.3 sein.
Damit erhält c einen Float-Wert, mit dem es nichts anfangen kann.

Ich hoffe das löst dein Problem

Gruß Torte
von torte
Mo 25. Aug 2014, 13:52
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Indy 10 TCP Server Komponente geht nicht?
Antworten: 5
Zugriffe: 2395

Re: Indy 10 TCP Server Komponente geht nicht?

Bei deinem eigentlichen Problem kann ich dir leider nicht helfen.
Ich benutze LNet. Das funktioniert bei mir, unter Ubuntu ohne Probleme.
Vielleicht wäre das eine Alternative für dich.
von torte
So 29. Jun 2014, 20:07
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Keine Ausgabe im Memo-Feld..
Antworten: 6
Zugriffe: 2617

Re: Keine Ausgabe im Memo-Feld..

Hallo lorikae,

ich habe ein Verständnissproblem.
Änderst duch irgendwo den Wert für s?

Im übrigen prüfst du bei Button5 ob "s=0".

Ansonsten kann ich dir da auch nicht weiterhelfen.
von torte
Do 26. Jun 2014, 19:43
Forum: Einsteigerfragen
Thema: image(variable).visible
Antworten: 8
Zugriffe: 3396

Re: image(variable).visible

Ok. Ich habe das auch noch nie mit Images versucht. Lediglich mit Labels.
Ich dachte das lässt sich einfach so übertragen.

Wieder etwas dazu gelernt. :idea:
von torte
Do 26. Jun 2014, 19:40
Forum: Netzwerk
Thema: LNet- Verschiedene Informationen senden (mit send();)
Antworten: 2
Zugriffe: 3294

Re: LNet- Verschiedene Informationen senden (mit send();)

Ok, danke für die schnelle Antwort.
Werde ich mir morgen mal in ruhe ansehen.

Und ob ich mein Ziel mit LNet oder Synapse umsetze ist mir letztenendes auch egal. :D
von torte
Do 26. Jun 2014, 10:01
Forum: Einsteigerfragen
Thema: image(variable).visible
Antworten: 8
Zugriffe: 3396

Re: image(variable).visible

Ich denke er will mit einer Schleife auf mehrere Images zugreifen.

Dies könnt man lösen indem man die Images dynamisch als Array erzeugt:

procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
var Bild: Array[0..6] of TImage;
i: Integer;
begin
For i:=0 to 6 do
begin
Bild[i]:=TImage.Create(nil);
Bild ...
von torte
Do 26. Jun 2014, 09:42
Forum: Netzwerk
Thema: LNet- Verschiedene Informationen senden (mit send();)
Antworten: 2
Zugriffe: 3294

LNet- Verschiedene Informationen senden (mit send();)

Hallo,

ich versuche mich gerade daran ein kleines Spiel zu porgrammieren. Das funzt auch ganz gut.
Nun würde ich auch ganz gerne einen Multiplayer Modus einbauen.
Dazu müsste ich irgendwie die Informationen der Spieler an den Server/ bzw. die Clients schicken. Dafür habe ich mir mal das Gorilla ...
von torte
Mo 23. Jun 2014, 11:16
Forum: Netzwerk
Thema: TCP/IP - Chat mit LNet über verschiedene Plattformen
Antworten: 7
Zugriffe: 6073

Re: TCP/IP - Chat mit LNet über verschiedene Plattformen

Ok. Ich versuche es noch mal.
Also das ist der Quelltext für meinen Server:
unit Unit1;

{$mode objfpc}{$H+}

interface

uses
Classes, SysUtils, FileUtil, lNetComponents, Forms, Controls, Graphics,
Dialogs, StdCtrls, ExtCtrls, lNet;

type

{ TForm1 }

TForm1 = class(TForm)
Button1 ...
von torte
Do 19. Jun 2014, 09:12
Forum: Netzwerk
Thema: TCP/IP - Chat mit LNet über verschiedene Plattformen
Antworten: 7
Zugriffe: 6073

Re: TCP/IP - Chat mit LNet über verschiedene Plattformen

Ersteinmal danke für die schnelle Antwort.
Aber wwas für Informationen bräuchtest du denn? Tut mir leid, ich hab da grade keinen Plan.
von torte
Mi 18. Jun 2014, 15:40
Forum: Netzwerk
Thema: TCP/IP - Chat mit LNet über verschiedene Plattformen
Antworten: 7
Zugriffe: 6073

TCP/IP - Chat mit LNet über verschiedene Plattformen

Guten Tag.

Ich habe folgendes Problem:

Ich habe ein kleines Chat- Programm geschrieben. Dieses funktioniert an sich auch. Allerdings nur wenn Server und Client auf der gleichen Plattform laufen.
Jedoch kann der Client (unter Windows) nicht connecten wenn der Server unter Linux läuft. (und ...