Die Suche ergab 2355 Treffer
- Mo 22. Feb 2021, 21:12
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: [gelöst] Größe der Form bei wsMaximized und einem Menü
- Antworten: 2
- Zugriffe: 119
Re: Größe der Form bei wsMaximized und einem Menü
Nimm dafür ClientWidth und ClientHeight.
- Di 16. Feb 2021, 18:32
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Neuer DockedFormEditor
- Antworten: 21
- Zugriffe: 537
Re: Neuer DockedFormEditor
Ok, anbei die Version, wie sie aktuell im Trunk zu finden ist, mit einem IFDEF, sodaß es auch unter Lazarus 2.0 zu kompilieren geht.
Hoffentlich hilft es dir.
Hoffentlich hilft es dir.
- Di 16. Feb 2021, 15:49
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Neuer DockedFormEditor
- Antworten: 21
- Zugriffe: 537
Re: Neuer DockedFormEditor
Bist du sicher, daß du das Package "DockedFormEditor" installiert hast? Es muss unter Hauptmenü -> Package -> Installierte Packages einrichten... in der linken ListBox zu finden sein.
- Di 16. Feb 2021, 14:15
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Neuer DockedFormEditor
- Antworten: 21
- Zugriffe: 537
Re: Neuer DockedFormEditor
@af0815: Danke für die freundlichen Worte! @wp: Nach eingem Probieren, fühlt sich die derzeitige Version merkwürdig an. Besser fand ich es vor dem letzten Commit. Aber vermutlich hast du Recht, es sollten gar keine Größenänderungen möglich sein, dafür ist der Form Designer da. Nur wenn ein Anker es ...
- Mo 15. Feb 2021, 20:44
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Neuer DockedFormEditor
- Antworten: 21
- Zugriffe: 537
Re: Neuer DockedFormEditor
Wie kompatibel ist das zu den vorhandenen lfm Files ? Irgendwas besonderes zu beachten wegen der Kompatibilität zum aktuellen Fixes Zweig ? Leider habe ich da keine Ahnung, ob sich was von Lazarus 2.0 -> 2.1 bei den .lfm verändert hat, habe das nicht mit verfolgt. Der DockedFormDesigner hat auf jed...
- Mo 15. Feb 2021, 20:37
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Neuer DockedFormEditor
- Antworten: 21
- Zugriffe: 537
Re: Neuer DockedFormEditor
@wp: Ich habe jetzt die Logik geändert (Revision 64587). Beim bewegen des Controls sind nur noch die freien Seiten bewegbar, die verankerten bleiben verankert. Nur durch den Griff oder per PopupMenu kann man die Verankerung einer Seite lösen. Ich glaube auch, das ist besser. Danke für die Anregung!!...
- Mo 15. Feb 2021, 14:19
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Neuer DockedFormEditor
- Antworten: 21
- Zugriffe: 537
Re: Neuer DockedFormEditor
...Da ich noch nicht 100% intus habe, die Controls zum verankern immer an den Greifern anzufassen... Das mit dem <Shift> und Maus muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen. Bisher finde ich es recht gut, daß man zum verankern und lösen die gleiche Aktion nutzt. Vielleicht sollte eine Verankerung...
- Mo 15. Feb 2021, 08:51
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Neuer DockedFormEditor
- Antworten: 21
- Zugriffe: 537
Re: Neuer DockedFormEditor
Ich denke es geht nur mit Trunk, da die Änderungen der IDE-Schnittstellen (nicht von mir durchgeführt) vermutlich nicht in die Fixes eingeflossen sind. Habe es aber nicht getestet.
- Mo 15. Feb 2021, 08:42
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Neuer DockedFormEditor
- Antworten: 21
- Zugriffe: 537
Re: Neuer DockedFormEditor
@corpsman: Ja du sprichst es genau an. Da ich öfter unterwegs bin, nutze ich seit einigen Jahren nur noch meinen Laptop und habe mich damit arrangiert keinen zusätzlichen Monitor zu verwenden. Ich mag auch sehr gern das aufgeräumte Design, was ich per AnchordockingDsgn erhalte. Es war aber erst auf ...
- So 14. Feb 2021, 21:36
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Neuer DockedFormEditor
- Antworten: 21
- Zugriffe: 537
Neuer DockedFormEditor
Servus, ich habe einen neuen DockedFormEditor erstellt. Das Package kann unter Lazarus Trunk Hauptmenü -> Package -> Installierte Packages einrichten... dockedformeditor installiert werden. Der Editor kommt mit einem optionalem WYSIWYG Anchor Designer. Das Package ist ursprünglich von Sparta_DockedF...
- Fr 12. Feb 2021, 20:53
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: IDE Fenster zeigt keine Compilermessages mehr an, warum?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 352
Re: IDE Fenster zeigt keine Compilermessages mehr an, warum?
Hast du schon Menü -> Fenster -> Verschwundenes Fenster zentrieren probiert?
- So 7. Feb 2021, 16:38
- Forum: Sonstiges
- Thema: Applikationsdesign
- Antworten: 9
- Zugriffe: 433
Re: Applikationsdesign
Dazu gibt es sicher etliche Lösungsansätze.... wie löst ihr so ein Problem? Ich nutze dafür Packages, die ich je nach Bedarf in dem Projekt einfüge - nicht in der IDE installiert! Auch alles, wie bei m.fuchs, per SVN (TortoiseSVN) gepflegt. Falls ein Fehler auftritt ist es unheimlich hilfreich, in ...
- So 24. Jan 2021, 22:10
- Forum: Linux
- Thema: [erledigt] Brush Style bsImage funktioniert nur einmal
- Antworten: 3
- Zugriffe: 245
- So 24. Jan 2021, 21:37
- Forum: Linux
- Thema: [erledigt] Brush Style bsImage funktioniert nur einmal
- Antworten: 3
- Zugriffe: 245
Re: Brush Style bsImage funktioniert nur einmal
Hallo Bernd, danke fürs Testen! Zumindest scheine ich da nichts per se übersehen zu haben. Da das Control, was letztlich diese Möglichkeit benötigt, dynamisch erstellt wird, erzeuge ich es nun halt neu, wenn man die Farbe ändert - das geht. Werde mal schauen, woran das liegt oder einen Bugreport ers...
- Fr 22. Jan 2021, 20:31
- Forum: Linux
- Thema: [erledigt] Brush Style bsImage funktioniert nur einmal
- Antworten: 3
- Zugriffe: 245
[erledigt] Brush Style bsImage funktioniert nur einmal
Servus, weiß jemand, warum unter Linux GTK2 und QT (andere Widgetsets habe ich bisher nicht getestet) nur einmal die Zuweisung des Bitmaps funktioniert? Unter Windows funktioniert es, wie es soll: procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var LRandomColor: Integer; begin if Assigned(FBitmap) t...