Hallo! Nochmal vielen Dank für die Zahlreichen Antworten!
Ich habe es jetzt an meinem gegebenem Beispiel hinbekommen einfache Arrays/Rec zu speichern.
Jedoch schaffe ich es nicht ganz, dies auf mein eigentliches "Projekt" zu übertragen, da dort die Strucktur "deutlich komplizierter" ist.
Hier ...
Die Suche ergab 11 Treffer
- So 8. Mär 2015, 15:44
- Forum: Freepascal
- Thema: Speicherung von Array/Records
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5588
- Sa 7. Mär 2015, 16:29
- Forum: Freepascal
- Thema: Speicherung von Array/Records
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5588
Re: Speicherung von Array/Records
Ersteinmal vielen, vielen Dank!
Allerdings hätte ich noch kleine "Verständnisfragen"
type
TRecord = record
Name: ShortString;
Number: Integer;
end;
TRecArr = array of TRecord;
implementation
procedure WriteRecArrToFile(FileName: String; recarr: TRecArr);
var fs: TFileStream;
len ...
Allerdings hätte ich noch kleine "Verständnisfragen"
type
TRecord = record
Name: ShortString;
Number: Integer;
end;
TRecArr = array of TRecord;
implementation
procedure WriteRecArrToFile(FileName: String; recarr: TRecArr);
var fs: TFileStream;
len ...
- Do 5. Mär 2015, 08:35
- Forum: Freepascal
- Thema: Speicherung von Array/Records
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5588
Speicherung von Array/Records
HI Leute,
ich habe hier ein Problem. Ich habe die "Lösungen'' schon aus einem Forum genommen, jedoch habe ich es bisher nicht geschaft, den Quelltext so umzuschreiben, dass es bei mir 1. ohne Errors läuft geschwieige denn, das überhaupt etwas Funktioniert.
Folgender Quelltext:
type //Habe ...
ich habe hier ein Problem. Ich habe die "Lösungen'' schon aus einem Forum genommen, jedoch habe ich es bisher nicht geschaft, den Quelltext so umzuschreiben, dass es bei mir 1. ohne Errors läuft geschwieige denn, das überhaupt etwas Funktioniert.
Folgender Quelltext:
type //Habe ...
- Do 26. Feb 2015, 09:19
- Forum: Freepascal
- Thema: Fehler bei Array Deklaration
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1395
Fehler bei Array Deklaration
Hallo Leute,
ich brauche mal eure Hilfe. Ich habe ein multidimensionales Array deklariert und wenn ich das ausführe das Programm bekomme ich erst keinen errror.
Erst wenn ich einen String in das Array Speichern will riege ich einen error der so lautet:
Projekt project1 hat Exception-Klasse ...
ich brauche mal eure Hilfe. Ich habe ein multidimensionales Array deklariert und wenn ich das ausführe das Programm bekomme ich erst keinen errror.
Erst wenn ich einen String in das Array Speichern will riege ich einen error der so lautet:
Projekt project1 hat Exception-Klasse ...
- Do 19. Feb 2015, 09:24
- Forum: Freepascal
- Thema: Error bei Array benutzung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3092
Re: Error bei Array benutzung
Das ich nur 3 Felder anspreche ist mir Bekannt und soll auch nur zum Testen sein.
Wenn ich bei 0 anfange, gibt er mir einen weiteren Fehler raus den ich mit dem starten bei 1 umgehen kann.
Gruß
Wenn ich bei 0 anfange, gibt er mir einen weiteren Fehler raus den ich mit dem starten bei 1 umgehen kann.
Gruß
- Do 19. Feb 2015, 09:12
- Forum: Freepascal
- Thema: Error bei Array benutzung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3092
Error bei Array benutzung
Hallo Leute,
Ich bräuchte mal eure Hilfe.
Bei der Array Benutzung gibt Lazarus mir immer den Fehler ( Incompatible types: got "TTranslateString" expected "Char") raus.
Ich ahbe schon lange überlegt komme aber nicht auf den Fehler.
Danke für die Schnelle Hilfe.
Quelltext:
unit Unit3;
{$mode ...
Ich bräuchte mal eure Hilfe.
Bei der Array Benutzung gibt Lazarus mir immer den Fehler ( Incompatible types: got "TTranslateString" expected "Char") raus.
Ich ahbe schon lange überlegt komme aber nicht auf den Fehler.
Danke für die Schnelle Hilfe.
Quelltext:
unit Unit3;
{$mode ...
- Mo 31. Dez 2012, 15:47
- Forum: Freepascal
- Thema: Type Casting String to Integer mit Unicode
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4197
Re: Type Casting String to Integer mit Unicode
Ok, das probier ich gleich.
Übrigens meine ich das mit Casten:
Ich hab mir mal im Hexeditor angeschaut wie diese sogenannten Unicode-Strings da vorzufinden sind. Und da sind sie, wie ich das hier in meinem dritten Edit versucht habe zu erklären.
Nun habe ich mir das Zahlensystem zur Basis 256 ...
Übrigens meine ich das mit Casten:
Ich hab mir mal im Hexeditor angeschaut wie diese sogenannten Unicode-Strings da vorzufinden sind. Und da sind sie, wie ich das hier in meinem dritten Edit versucht habe zu erklären.
Nun habe ich mir das Zahlensystem zur Basis 256 ...
- Mo 31. Dez 2012, 12:41
- Forum: Freepascal
- Thema: Type Casting String to Integer mit Unicode
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4197
Re: Type Casting String to Integer mit Unicode
Danke! Ja, das geht jetzt. Ich habe den Buffer dann als Byte angegeben, nSize gleich 1, und mittels Chr(b) konvertiert, man hätte sicherlich auch gleich b als Char deklarieren können.
Jetzt interessiert mich noch, wie ich einen Bereich scannen kann, wenn ich eine Schleife habe die dann die Adressen ...
Jetzt interessiert mich noch, wie ich einen Bereich scannen kann, wenn ich eine Schleife habe die dann die Adressen ...
- Mo 31. Dez 2012, 01:32
- Forum: Freepascal
- Thema: Type Casting String to Integer mit Unicode
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4197
Re: Type Casting String to Integer mit Unicode
ok, nur leider funktioniert Setlength da nichttheo hat geschrieben:Ich würde da mal einen PChar übergeben.
Mit Freememory(str,size) habe ich es mal probiert, da kommt Access Violation?!
GetMem(str,size) gibt SIGSEGV!
und es ist
str:PChar;
size:Integer=10;
- So 30. Dez 2012, 23:56
- Forum: Freepascal
- Thema: Type Casting String to Integer mit Unicode
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4197
Re: Type Casting String to Integer mit Unicode
Vielleicht verstehe ich es auch nicht richtig.
Was mein Ziel ist, habe ich ja erklärt - hoffentlich kann man das verstehen.
Nur wie kann ich das umsetzen, ich lese mit ReadProcessMemory nur irgendeinen Wert aus. Was dieser aber repräsentiert, muss ich noch angeben. Es ist nämlich ein UnicodeString ...
Was mein Ziel ist, habe ich ja erklärt - hoffentlich kann man das verstehen.
Nur wie kann ich das umsetzen, ich lese mit ReadProcessMemory nur irgendeinen Wert aus. Was dieser aber repräsentiert, muss ich noch angeben. Es ist nämlich ein UnicodeString ...
- So 30. Dez 2012, 23:07
- Forum: Freepascal
- Thema: Type Casting String to Integer mit Unicode
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4197
Re: Type Casting String to Integer mit Unicode
Ich möchte, wer es kennt : ähnlich wie "Cheat Engine", den Speicher (Memory) einer Anwendung scannen.
Dazu benutze ich ReadProcessMemory in einer Schleife und suche Daten mit einer festen Länge ,
Die Eingabe erfolgt als String, und ich weiß, dass der in der Anwendung Unicode-codiert vorliegt.
Und ...
Dazu benutze ich ReadProcessMemory in einer Schleife und suche Daten mit einer festen Länge ,
Die Eingabe erfolgt als String, und ich weiß, dass der in der Anwendung Unicode-codiert vorliegt.
Und ...