Die Suche ergab 30 Treffer

von kunstlust
Di 20. Aug 2013, 15:22
Forum: Windows
Thema: Redirect Port
Antworten: 0
Zugriffe: 3221

Redirect Port

Ich möchte gerne ein DLL schreiben oder nutzen, welche wie der RedirectPort aus Ghohsscript einen Programm nach dem drucken aufruft. Mit dem Redirect geht das zwar, aber die Installation ist nicht so optimal und ich würde gerne was eigenes nutzen. Hintergrund ist die Übergabe an ein RIP System ...
von kunstlust
Fr 8. Mär 2013, 14:30
Forum: Sonstiges
Thema: Mailclient starten
Antworten: 21
Zugriffe: 9946

Re: Mailclient starten

... ShellExecute Hätte ich was zu sagen, würde ich plattformspezifische Befehle verbieten. Bzw. so weit wegkapseln, dass keine auf die Idee kommt, danach zu suchen. :evil:
Nicht jeder Anwendung muss auf allen Systemen laufen, ich nutze z.B. APIs von Tobit, da macht es keinen Sinn, da ohne die API ...
von kunstlust
Fr 8. Mär 2013, 13:29
Forum: Sonstiges
Thema: Mailclient starten
Antworten: 21
Zugriffe: 9946

Re: Mailclient starten

Ich würde das per ShellExecute umsetzen:

Code: Alles auswählen

 
uses ....shellapi;
ShellExecute(0, 'open', PCHAR('mailto:nail@test.local?subject=Subject&body=Bodytext'), NIL, NIL, 0);   
 
von kunstlust
Mi 20. Feb 2013, 19:24
Forum: Netzwerk
Thema: TAPI
Antworten: 12
Zugriffe: 9090

Re:

Hey Christian

Danke für deine Units, nun kann ichs kompilieren und kann mir eine menge zeit sparen...

gruss

Es ist ja schon etwas her, aber ich wollte fragen ob die vielleicht eine Form mit einem Beispiel hast, welches du hier zeigen könntest.
Ich finde die Tapi Ansteuerung sehr interessant ...
von kunstlust
Fr 15. Feb 2013, 17:56
Forum: Allgemeines
Thema: Geschwindigkeit ist nicht alles...
Antworten: 11
Zugriffe: 8770

Re: Geschwindigkeit ist nicht alles...

Nebenbei auf meine Notebook mit einer Core2Dou CPU 2500 wie im Mac, ist es deutluch langsamer.... aber ich habe verstanden, das der Test nichts Aussagt. :oops:
von kunstlust
Fr 15. Feb 2013, 17:55
Forum: Allgemeines
Thema: Geschwindigkeit ist nicht alles...
Antworten: 11
Zugriffe: 8770

Re: Geschwindigkeit ist nicht alles...

Aber der Zigarettenanzünder ist ein schöner Vergleich, mir ist schon klar das der Mac nur schöner ist, aber nicht schneller und ich glaube wir sollten es dabei belassen, ich sehe es ja ein :-(
von kunstlust
Fr 15. Feb 2013, 16:44
Forum: Allgemeines
Thema: Geschwindigkeit ist nicht alles...
Antworten: 11
Zugriffe: 8770

Re: Geschwindigkeit ist nicht alles...

Soweit es direkt vom Betriebsystem kommt, sollte die
Sprache ja keinen Unterschied machen. Ich verstehe das
es sich im eine einfache Funktion handelt und
Sie nur eine begrenzte Aussagefähigkeit hat.
Primär hat mich der Unterschied zwischen Mac
und Windows verwundert. Ich habe einen Core5 -3550 mit ...
von kunstlust
Fr 15. Feb 2013, 14:30
Forum: Allgemeines
Thema: Geschwindigkeit ist nicht alles...
Antworten: 11
Zugriffe: 8770

Re: Geschwindigkeit ist nicht alles...

Mountain Lion 10.8.2 /64Bit
von kunstlust
Fr 15. Feb 2013, 13:47
Forum: Allgemeines
Thema: Geschwindigkeit ist nicht alles...
Antworten: 11
Zugriffe: 8770

Geschwindigkeit ist nicht alles...

Ich bin beim stöbern in youtube auf eine Geschindigkeitsvergleich von c++ zu Perl gestoßen, und habe eines der einfachen Beispiele mal ausprobiert. Ich habe es mal in verschieden Sprachen und System getestet. Dabei habe ich keine exakten Messungen vorgenommen, sonder die Programme gleichzeitig ...
von kunstlust
Mi 13. Feb 2013, 20:29
Forum: Windows
Thema: Tobit David Items und Export in EML
Antworten: 3
Zugriffe: 4900

Re: Tobit David Items und Export in EML

theo hat geschrieben:
kunstlust hat geschrieben: 
Memo1.Lines.Add(oMailItem.Type); hier ist das Problem Type ist so nicht aufrufbar
 
Probier mal oMailItem._Type
Das klappt leider nicht, hatte ich auch schon in der API-Beschreibung gefunden.
von kunstlust
Mi 13. Feb 2013, 19:38
Forum: Windows
Thema: Tobit David Items und Export in EML
Antworten: 3
Zugriffe: 4900

Re: Tobit David Items

Vielleicht Hilft auch die das VB-Beispiel aus der API Dokumentation von Tobit. Ich bin dankbar für alle Tips, in AutoIt war es für mich kein Problem, aber in Pascal bin ich einfach noch nicht so Fit, es ist eben schon um einiges Komplexer.

Private Declare Function DVEmlFromMailItem Lib "DvApi32 ...
von kunstlust
Mi 13. Feb 2013, 17:05
Forum: Windows
Thema: Tobit David Items und Export in EML
Antworten: 3
Zugriffe: 4900

Tobit David Items und Export in EML

Ich würde gerne Mails aus Tobit per API Archivieren, der erste Schritt dazu ist die Items (Mails) anzuzeigen. Was auch geht, aber um die verschiedenen Einträge (Fax/Mail/Kalender..) in David unterscheiden zu können muss der Type festgelegt werden und da habe ich eine Problem mit der Schreibweise ...
von kunstlust
Mi 19. Dez 2012, 12:15
Forum: Windows
Thema: InternetExplorer als Objekt
Antworten: 11
Zugriffe: 6434

Re: InternetExplorer als Objekt

@Socke

Ich danke dir für den Tip mit Gecko und werde es testen.
Was den Zwang andere Sprachen angeht, ist aber auch oft so, das der einfache Weg, nicht der einzige ist, welche genutzt werden darf.
Lazarus ist eine sehr mächtige IDE und so schnell geben ich nicht auf :D und es ist alternativlos.
von kunstlust
Mi 19. Dez 2012, 08:47
Forum: Windows
Thema: InternetExplorer als Objekt
Antworten: 11
Zugriffe: 6434

Re: InternetExplorer als Objekt

Einen Firefox per Gego einzubinden, macht ja nur zum Teil Sinn, weil es eben leider einen Installierten Firefox benötigt.
Ich finde es ja super, das Lazarus auf so verschieden System läuft, aber das Problem mit der Anbindung an "Internetprotokolle" scheinen ja die meisten Sprachen zu haben. Klar es ...
von kunstlust
Mo 10. Dez 2012, 21:52
Forum: Windows
Thema: InternetExplorer als Objekt
Antworten: 11
Zugriffe: 6434

Re: InternetExplorer als Objekt

Theo das scheint aber nicht leicht zu sein :( Meine Anforderung scheint ja wohl nicht viele andere zu betreffen, oder täuscht dies? Wie zeigt Ihr eine Webseite an, hat jemand eine Lösung die Plattformunabhängig ist? Es ist sehr schade, ich habe mich gerade über Lazarus angefreundet, machte meine ...