
Die Suche ergab 11 Treffer
- Sa 25. Aug 2012, 09:17
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Textfile in Array einlesen und dann Ziehen ohne Zurücklegen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3489
Re: Textfile in Array einlesen und dann Ziehen ohne Zurücklegen
Das ist ein Überbleibsel von ein paar Spielereien, die ich ausprobiert hab 

- Fr 24. Aug 2012, 13:40
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Textfile in Array einlesen und dann Ziehen ohne Zurücklegen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3489
Re: Textfile in Array einlesen und dann Ziehen ohne Zurücklegen
Es hapert im Moment schon daran, ein Textfile in ein Array einzulesen.
Was ist hier falsch??
var
Form1: TForm1;
stim: array [1..3] of string;
numlist: array [1..45] of Integer; // Die numlist ist ein Textfile mit 45 Zeilen, die je 15 mal
num: Integer; // die Zahlen 1 bis 3 enthalten (steht ...
Was ist hier falsch??
var
Form1: TForm1;
stim: array [1..3] of string;
numlist: array [1..45] of Integer; // Die numlist ist ein Textfile mit 45 Zeilen, die je 15 mal
num: Integer; // die Zahlen 1 bis 3 enthalten (steht ...
- Do 23. Aug 2012, 16:52
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Textfile in Array einlesen und dann Ziehen ohne Zurücklegen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3489
Re: Textfile in Array einlesen und dann Ziehen ohne Zurücklegen
Die Reihenfolge soll zufällig sein.
- Do 23. Aug 2012, 16:21
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Textfile in Array einlesen und dann Ziehen ohne Zurücklegen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3489
Textfile in Array einlesen und dann Ziehen ohne Zurücklegen
Hallo!
Brauche nochmal eure Hilfe:
Ich habe ein Textfile mit 45 Zeilen, je 15 Zeilen enthalten den Namen eines (von 3) Stimuli. Jetzt möchte ich diese Elemente (strings) in ein Array einlesen und dann 45 Zufallsziehungen vornehmen, aber so, dass jedes Element genau 15 mal vorkommt (also jede Zeile ...
Brauche nochmal eure Hilfe:
Ich habe ein Textfile mit 45 Zeilen, je 15 Zeilen enthalten den Namen eines (von 3) Stimuli. Jetzt möchte ich diese Elemente (strings) in ein Array einlesen und dann 45 Zufallsziehungen vornehmen, aber so, dass jedes Element genau 15 mal vorkommt (also jede Zeile ...
- Do 16. Aug 2012, 13:54
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Timing mit 'repeat until' - warum seh ich nur die Hälfte?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1528
Re: Timing mit 'repeat until' - warum seh ich nur die Hälfte?
Das ist ja schonmal fantastisch - hab lange rumprobiert ...
Danke!!
Vielleicht noch was anderes: Mal angenommen, ich benutze doch den TTimer für einen ähnlichen Ablauf. In einer 'TForm1.FormKeyDown' Prozedur leg ich fest, dass zwei verschiedene Tasten gedrückt werden können, wenn das Bild ...
Danke!!
Vielleicht noch was anderes: Mal angenommen, ich benutze doch den TTimer für einen ähnlichen Ablauf. In einer 'TForm1.FormKeyDown' Prozedur leg ich fest, dass zwei verschiedene Tasten gedrückt werden können, wenn das Bild ...
- Do 16. Aug 2012, 13:17
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Timing mit 'repeat until' - warum seh ich nur die Hälfte?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1528
Timing mit 'repeat until' - warum seh ich nur die Hälfte?
Hallo zusammen,
hier nochmal eine Timer-Frage.
Wenn ich den TTimer nicht benutzen will, sondern stattdessen GetTickCount und repeat until, so wie hier ungefähr (es sollen 3 mal hintereinander 3 Zeiten gemessen und ausgegeben sowie eine Bild ein- und ausgeblendet werden):
procedure TForm1 ...
hier nochmal eine Timer-Frage.
Wenn ich den TTimer nicht benutzen will, sondern stattdessen GetTickCount und repeat until, so wie hier ungefähr (es sollen 3 mal hintereinander 3 Zeiten gemessen und ausgegeben sowie eine Bild ein- und ausgeblendet werden):
procedure TForm1 ...
- Di 7. Aug 2012, 16:29
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: TTimer zu ungenau - wie funktioniert der EpikTimer?
- Antworten: 64
- Zugriffe: 25046
Re: TTimer zu ungenau - wie funktioniert der EpikTimer?
Hi Michael,
nee, nee, soll auf jeden Fall sinvoll sein. Ist für mein Studium!
Danke schonmal!
Eva
nee, nee, soll auf jeden Fall sinvoll sein. Ist für mein Studium!
Danke schonmal!
Eva
- Di 7. Aug 2012, 15:40
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: TTimer zu ungenau - wie funktioniert der EpikTimer?
- Antworten: 64
- Zugriffe: 25046
Re: TTimer zu ungenau - wie funktioniert der EpikTimer?
Also nochmal zum Verständnis: Ich meine das schon ernst, dass ich eine genaue Zeitmessung brauche.
Da, wie gesagt, dies ein kognitionspsychologisches Experiment werden soll und die Effekte sehr klein sein werden, kann ich keine Varianz in den Intervallen und den Zeitmessungen gebrauchen ...
Da, wie gesagt, dies ein kognitionspsychologisches Experiment werden soll und die Effekte sehr klein sein werden, kann ich keine Varianz in den Intervallen und den Zeitmessungen gebrauchen ...
- Di 7. Aug 2012, 11:39
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: TTimer zu ungenau - wie funktioniert der EpikTimer?
- Antworten: 64
- Zugriffe: 25046
Re: TTimer zu ungenau - wie funktioniert der EpikTimer?
Im schlechtesten Fall ist das wohl so, dass alles nichts taugt. Ich würd mir die Sache mit dem EpikTimer allerdings trotzdem gern mal anschauen ...
Angeblich ist es ja so:
Für eine nanosekundengenaue Zeitmessung wird eine Intel-Pentium-kompatible CPU mit einem "Timestamp Counter" benötigt.
Eine ...
Angeblich ist es ja so:
Für eine nanosekundengenaue Zeitmessung wird eine Intel-Pentium-kompatible CPU mit einem "Timestamp Counter" benötigt.
Eine ...
- Di 7. Aug 2012, 11:21
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: TTimer zu ungenau - wie funktioniert der EpikTimer?
- Antworten: 64
- Zugriffe: 25046
Re: TTimer zu ungenau - wie funktioniert der EpikTimer?
Hallo!
Doch, es soll ja auf den Stimulus reagiert und dann die Zeit gemessen werden. Sleep geht leider nicht. Außerdem brauche ich eine *sehr* exakte Zeitmessung, da die Effekte (Unterschiede zwischen Versuchspersonen) sich im Bereich von ca. max. 20 ms bewegen - da ist zu viel Varianz in der ...
Doch, es soll ja auf den Stimulus reagiert und dann die Zeit gemessen werden. Sleep geht leider nicht. Außerdem brauche ich eine *sehr* exakte Zeitmessung, da die Effekte (Unterschiede zwischen Versuchspersonen) sich im Bereich von ca. max. 20 ms bewegen - da ist zu viel Varianz in der ...
- Di 7. Aug 2012, 10:38
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: TTimer zu ungenau - wie funktioniert der EpikTimer?
- Antworten: 64
- Zugriffe: 25046
TTimer zu ungenau - wie funktioniert der EpikTimer?
Hallo zusammen,
ich (Studentin im Forschungspraktikum) programmiere gerade ein kognitionspsychologisches Experiment, bin aber eher noch eine ziemliche Anfängerin.
Mein Problem: Für das Experiment brauche ich eine sehr genaue Zeitmessung, der TTimer kann das leider nicht leisten. Ich bin jetzt auf ...
ich (Studentin im Forschungspraktikum) programmiere gerade ein kognitionspsychologisches Experiment, bin aber eher noch eine ziemliche Anfängerin.
Mein Problem: Für das Experiment brauche ich eine sehr genaue Zeitmessung, der TTimer kann das leider nicht leisten. Ich bin jetzt auf ...