Habe das aktuelle Lazarusbuch und ein Buch zu Delphi 6 zu verkaufen. Das Buch zu Delphi 6 hat mir mit den Beispielen gut beim Lernen geholfen.
Beide Bücher habe ich 2012 gekauft und haben zusammen 67,75 Euro gekostet. Ich stelle mir 30 Euro vor und 5 Euro für den Versand.
Bei Interesse Mail an LAZA ...
Die Suche ergab 7 Treffer
- Do 21. Mär 2013, 21:54
- Forum: Dies und Das
- Thema: Lazarus Buch und Delphi 6 Buch zu verkaufen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2504
- So 7. Okt 2012, 23:34
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Hilfen zu Komponenten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1101
Re: Hilfen zu Komponenten
So... der Debugger spricht mir mir! Irgendwas habe ich diesmal richtig gemacht.
- So 7. Okt 2012, 18:04
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Hilfen zu Komponenten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1101
Hilfen zu Komponenten
Hallo Zusammen... nachdem ich mich nun einigermaßen mit Lazarus zurechtfinde.. gleich mal eine Anfängerfrage.
In der Hilfe finde ich ausführliche Informationen zu den Eigenschaften einer Komponente. Leider finde ich nicht wirklich Informationen zu den möglichen Methoden!
Beispiel TMemo:
Die ...
In der Hilfe finde ich ausführliche Informationen zu den Eigenschaften einer Komponente. Leider finde ich nicht wirklich Informationen zu den möglichen Methoden!
Beispiel TMemo:
Die ...
- So 16. Sep 2012, 22:04
- Forum: Allgemeines
- Thema: Der Beginn ist immer an schwersten...
- Antworten: 18
- Zugriffe: 14464
Re: Der Beginn ist immer an schwersten...
Kleiner Zwischenstand, Habe mir wie von Hausi empfohlen ein Delphi 6 Buch gekauft. Gebraucht bei amazon. Damit läuft es wirklich gut, alle Beispiele (bisher) funktionieren auch problemlos unter Lazarus.
- Mi 12. Sep 2012, 21:36
- Forum: Allgemeines
- Thema: Der Beginn ist immer an schwersten...
- Antworten: 18
- Zugriffe: 14464
Re: Der Beginn ist immer an schwersten...
Hallo Hausi
C# war auch in der Auswahl, seit einigen Jahren schreibe ich meine Programme in Purebasic, davon laufen 2 Datenbankprogramme unter Win und mehrere Tools auf dem Linuxserver. Einziger echter Nachteil bei Purebasic, umfangreichere Oberflächen sind nur zu Fuss zu realisieren und nicht auf ...
C# war auch in der Auswahl, seit einigen Jahren schreibe ich meine Programme in Purebasic, davon laufen 2 Datenbankprogramme unter Win und mehrere Tools auf dem Linuxserver. Einziger echter Nachteil bei Purebasic, umfangreichere Oberflächen sind nur zu Fuss zu realisieren und nicht auf ...
- Mi 5. Sep 2012, 22:06
- Forum: Allgemeines
- Thema: Der Beginn ist immer an schwersten...
- Antworten: 18
- Zugriffe: 14464
Re: Der Beginn ist immer an schwersten...
Vielen Dank für das Material, da bin ich bestimmt eine Weile beschäftgt.
Aktuell fange ich einfach mal bei Null an und gehe diese Seite durch http://www.willemer.de/informatik/lang/pascal.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Als Hilfe für andere Anfänger: Ich in Lazarus mit "Datei ...
Aktuell fange ich einfach mal bei Null an und gehe diese Seite durch http://www.willemer.de/informatik/lang/pascal.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Als Hilfe für andere Anfänger: Ich in Lazarus mit "Datei ...
- Mi 5. Sep 2012, 18:14
- Forum: Allgemeines
- Thema: Der Beginn ist immer an schwersten...
- Antworten: 18
- Zugriffe: 14464
Re: Der Beginn ist immer an schwersten...
Hallo, eigentlich stelle ich mich gerade der gleichen Herausforderung. Ich habe zwar Ende der 80er mal Pascal auf HP gemacht, aber echt keine Ahnung mehr. Ansonsten, bisschen dies und das! Die letzten Jahre habe ich einige Datenbankanwendungen mit Purebasic entwickelt die dringend eine ...