Im englischem Forum gibt es was dazu:
https://forum.lazarus.freepascal.org/in ... ic=42652.0
Die Suche ergab 90 Treffer
- So 12. Mai 2019, 03:43
- Forum: Datenbanken
- Thema: postgreSQL verbunden, Navigation in dbGrid löst SIGSEV aus
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2054
- Mo 23. Apr 2018, 03:46
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Dynamisches Form erscheint zu spät
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5989
Re: Dynamisches Form erscheint zu spät
Wenn man Application.ProcessMessages hinter Color:=clGreen aufruft, wird bei mir alles richtig angezeigt. Ist schon ein wenig überraschend, daß sonst kein Panel angezeigt wird, Color:=clGreen hat ja soweit nichts mit dem dynamisch erstellten Dialog zu tun.
procedure TForm1.Button1Click(Sender ...
procedure TForm1.Button1Click(Sender ...
- So 25. Mär 2018, 19:30
- Forum: Freepascal
- Thema: Mousewheeldown wird 3 x duchlaufen.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3042
Re: Mousewheeldown wird 3 x duchlaufen.
Müßte da nicht zum Abschluß noch Handled auf True gesetzt werden?
- Sa 10. Mär 2018, 05:10
- Forum: Freepascal
- Thema: Soll man diese Meldung beachten?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7944
Re: Soll man diese Meldung beachten?
Danke für den Hinweis, m.fuchs.
Das erklärt auch, warum mir die Meldung vorher nicht begegnet ist, ich mach nur so einmal im Monat ein Update.
Ich werde das dann einfach mal ausblenden. Ein Problem besteht aus meiner Sicht darin, daß Meldungen angezeigt werden, wo man selbst mal vollkommen ...
Das erklärt auch, warum mir die Meldung vorher nicht begegnet ist, ich mach nur so einmal im Monat ein Update.
Ich werde das dann einfach mal ausblenden. Ein Problem besteht aus meiner Sicht darin, daß Meldungen angezeigt werden, wo man selbst mal vollkommen ...
- Sa 10. Mär 2018, 03:24
- Forum: Freepascal
- Thema: Soll man diese Meldung beachten?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7944
Re: Soll man diese Meldung beachten?
Woher weißt du das? Das steht nirgends. Wenn der Compiler meldet, dass die Routine "inline" deklariert ist, dann nehme ich an, dass das "inline" halt oben im Interface-Teil steht, da wo es ja auch hingehört. Aber du hast recht: Leider sind die Posts hier oft so unvollständig, so dass man ohne ...
- Fr 9. Mär 2018, 14:55
- Forum: Freepascal
- Thema: Soll man diese Meldung beachten?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7944
Re: Soll man diese Meldung beachten?
Ich habe mein Programm gerade mit -vd kompiliert und gleich ein paar Meldungen mehr erhalten, die sich auf Zugriffe wie String[Index] und Str() beziehen. Inline ist bei mir keine der Funktionen.
- Fr 9. Mär 2018, 14:07
- Forum: Freepascal
- Thema: Soll man diese Meldung beachten?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7944
Re: Soll man diese Meldung beachten?
Ich bekomme diese Meldung beim Aufruf von DebugLn(). In der Hilfe wird Folgends angezeigt:
The directive inline is only a hint to the compiler. Sometimes the compiler ignores this hint, a subroutine marked as inline is not inlined. In this case, this hint is given. Compiling with -vd might result ...
The directive inline is only a hint to the compiler. Sometimes the compiler ignores this hint, a subroutine marked as inline is not inlined. In this case, this hint is given. Compiling with -vd might result ...
- Mi 7. Mär 2018, 01:58
- Forum: Programmierung
- Thema: TreeView befüllen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7743
Re: TreeView befüllen?
Um einen Knoten mit einem bestimmten Text zu suchen, stellt TTreeView.Items bereits die Funktion FindNodeWithText bereit. Die Funktion geht auch einfacher zu Werke als die obige TForm1.FindNode, da die Knoten nicht verschachtelt gespeichert werden:
function TTreeNodes.FindNodeWithText(const ...
function TTreeNodes.FindNodeWithText(const ...
- Do 26. Okt 2017, 05:26
- Forum: Dies und Das
- Thema: Wiki bearbeiten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3126
- Mi 11. Okt 2017, 16:48
- Forum: Dies und Das
- Thema: email Datum manipuliert
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5936
Re: email Datum manipuliert
Ja, ist sehr einfach möglich. Beispielsweise mit Claws-Mail:
Neue Mail schreiben (Versenden)
"Später senden" anklicken
In "~/.claws-mail/imapcache/[Server]/[Mailadresse]/Queue" entsprechende Mail mit Textverarbeitung öffnen.
Datum ändern (Date:) und speichern.
Mail mit Claws-Mail aus Queue senden ...
Neue Mail schreiben (Versenden)
"Später senden" anklicken
In "~/.claws-mail/imapcache/[Server]/[Mailadresse]/Queue" entsprechende Mail mit Textverarbeitung öffnen.
Datum ändern (Date:) und speichern.
Mail mit Claws-Mail aus Queue senden ...
- Mo 9. Okt 2017, 03:48
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Sortieralgorithmen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4613
Re: Sortieralgorithmen
Leop02 hat das Lob doch auch nur von siro übernommen, so wie er den Quelltext von weiter oben kopiert hat. Meiner Meinung nach ist Leop02 nur ein billiger Bot, der Kommentare zusammenstückelt.
- Mi 4. Okt 2017, 16:53
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: External SIGHUP, warum?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 12046
Re: External SIGHUP, warum?
Wenn ich den Quelltext von oben (https://www.freepascal.org/docs-html/rt ... event.html) kompiliere, funktioniert bei mir alles soweit.
Debian GNU/Linux 7.11 (wheezy)
FPC 2.6.2
Lazarus 1.2.0
xterm und gnome-terminal
Debian GNU/Linux 7.11 (wheezy)
FPC 2.6.2
Lazarus 1.2.0
xterm und gnome-terminal
- So 24. Sep 2017, 15:12
- Forum: Linux
- Thema: Event bei Terminal-Grössenänderung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2697
Re: Event bei Terminal-Grössenänderung
Als Idee könntest Du mal in die Datei fpide schauen. In TIDEApp.HandleEvent wird das Kommando cmResizeApp über ResizeApplication(Event.Id, Event.InfoWord) verarbeitet.
- So 24. Sep 2017, 05:00
- Forum: Programme
- Thema: Multiple-Choice Testtool für Windows und Linux
- Antworten: 2
- Zugriffe: 8356
Re: Multiple-Joice Testtool für Windows und Linux
Dieser Schreibfehler ist gutBrunoT hat geschrieben:... Multiple-Joke-Tests ...

Entschuldige, konnte ich mir jetzt nicht verkneifen, zumal im Titel 'Joice', aber auf Deiner Seite richtiger Weise 'Choice' steht

- Do 10. Aug 2017, 16:24
- Forum: Sonstiges
- Thema: [gelöst] Compiler-Informationen auslesen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6725
Re: [gelöst] Compiler-Informationen auslesen
Soweit ich das in Erinnerung habe, betrifft das aber nur die entsprechende Einheit. Wenn die sich nicht ändert und nicht neu kompiliert werden muß, stimmt der Kompilierungszeitpunkt mit dem Zeitpunkt der Programmerstellung nicht mehr überein.