super, danke funktioniert jetzt
falls noch etwas wäre, meld ich mich wieder aber du (knight) hast mir sehr weiter geholfen.
Die Suche ergab 13 Treffer
- Mi 26. Dez 2012, 01:29
- Forum: Datenbanken
- Thema: Suche Anleitung für Datenbank
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7895
- Mo 24. Dez 2012, 13:11
- Forum: Datenbanken
- Thema: Suche Anleitung für Datenbank
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7895
Re: Suche Anleitung für Datenbank
Ich bekomme ein Fehler in der SQL Abfrage ...
procedure TFGruppeBearbeiten.DBLookupComboBox1Change(Sender: TObject);
var TGruppe: string;
Gindex: integer;
gruppe, beschreibung: string;
begin
gruppe:=DBLookupComboBox1.Items[DBLookupComboBox1.ItemIndex];
SQLQueryAusgabe.Close ...
procedure TFGruppeBearbeiten.DBLookupComboBox1Change(Sender: TObject);
var TGruppe: string;
Gindex: integer;
gruppe, beschreibung: string;
begin
gruppe:=DBLookupComboBox1.Items[DBLookupComboBox1.ItemIndex];
SQLQueryAusgabe.Close ...
- So 23. Dez 2012, 22:33
- Forum: Datenbanken
- Thema: Suche Anleitung für Datenbank
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7895
Re: Suche Anleitung für Datenbank
Genau das ist mein Problem.
Das ist eine richtige anfängerfrage aber genau diese Syntax fehlt mir.
Ich würde in der createform und Combo...change die Daten Auslesen und im Formular anzeigen.
Das ist eine richtige anfängerfrage aber genau diese Syntax fehlt mir.
Ich würde in der createform und Combo...change die Daten Auslesen und im Formular anzeigen.
- So 23. Dez 2012, 13:50
- Forum: Datenbanken
- Thema: Suche Anleitung für Datenbank
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7895
Re: Suche Anleitung für Datenbank
Leider finde ich in jeder DB Anleitung nur, wie ich mich mit der Datenbank verbinde oder neue Tabellen anlege.
@knight: ich versuche ein Formular zu erstellen, wo ich ein Datensatz bearbeiten kann.
Den zur bearbeiteten Datensatz will ich mit Hilfe eines Listenfelds oder wie hier mit Hilfe eines ...
@knight: ich versuche ein Formular zu erstellen, wo ich ein Datensatz bearbeiten kann.
Den zur bearbeiteten Datensatz will ich mit Hilfe eines Listenfelds oder wie hier mit Hilfe eines ...
- So 23. Dez 2012, 10:36
- Forum: Datenbanken
- Thema: Suche Anleitung für Datenbank
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7895
Re: Suche Anleitung für Datenbank
Danke, kenne ich ebenfalls schon. Hat mir weiter geholfen.
zu Zeit habe ich folgendes Problem:
ich verwende ein DBLookupComboBox um ein Wert auszulesen und möchte, dass der komplette Datensatz im Formular anzeigt wird, leider
funktioniert das nicht wie gewünscht, es wird nur der Wert, den ich in ...
zu Zeit habe ich folgendes Problem:
ich verwende ein DBLookupComboBox um ein Wert auszulesen und möchte, dass der komplette Datensatz im Formular anzeigt wird, leider
funktioniert das nicht wie gewünscht, es wird nur der Wert, den ich in ...
- Do 20. Dez 2012, 20:37
- Forum: Datenbanken
- Thema: Suche Anleitung für Datenbank
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7895
Re: Suche Anleitung für Datenbank
kenne ich schon, hat mir zwar weiter gebracht aber auf Bezug Datenbanken werden hier "nur" die SQL Befehle näher erklärt.
hätte jemand ein Beispiel Programm für mich?
hätte jemand ein Beispiel Programm für mich?
- Do 20. Dez 2012, 17:07
- Forum: Datenbanken
- Thema: Suche Anleitung für Datenbank
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7895
Re: Suche Anleitung für Datenbank
@ Antrepolit: weil ich es muss, ist ein Projekt für die Schule.
Ich weiß, dass ich hier richtige Anfängerfragen stelle, aber ich bin einer.
Aber ich habe etwas Erfahrung in Programmieren, aber eher VB Scripte und ähnliches.
@theo: database kenne ich schon, aber Adress_book schaue ich gleich an ...
Ich weiß, dass ich hier richtige Anfängerfragen stelle, aber ich bin einer.
Aber ich habe etwas Erfahrung in Programmieren, aber eher VB Scripte und ähnliches.
@theo: database kenne ich schon, aber Adress_book schaue ich gleich an ...
- Do 20. Dez 2012, 16:22
- Forum: Datenbanken
- Thema: Suche Anleitung für Datenbank
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7895
Suche Anleitung für Datenbank
Hallo nochmal,
ich habe leider keine Erfahrung in Datenbank programmieren in Lazarus, ich hab mir viele Anteilungen angeschaut aber mir fehlen simple Sachen wie:
Ich meine keine Anleitung (wie verbindet man eine Datenbank, ...) das funktioniert bei mir alles.
- Anzahl der Datensätze einer Tabelle ...
ich habe leider keine Erfahrung in Datenbank programmieren in Lazarus, ich hab mir viele Anteilungen angeschaut aber mir fehlen simple Sachen wie:
Ich meine keine Anleitung (wie verbindet man eine Datenbank, ...) das funktioniert bei mir alles.
- Anzahl der Datensätze einer Tabelle ...
- Do 20. Dez 2012, 13:45
- Forum: Datenbanken
- Thema: MySQL query add
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2221
Re: MySQL query add
sorry, wer lesen kann ist klar im Vorteil.
geht jetzt, danke
Index:= 3006;
gruppe:= 'gruppe test';
beschreibung:='beschreibung test';
with SQLQueryGhinzu do
begin
Active:=False;
SQL.Clear;
//insert into Tgruppe (Gindex, Gruppe, Beschreibung) values ('3005', 'Rückenaufbau ...
geht jetzt, danke
Index:= 3006;
gruppe:= 'gruppe test';
beschreibung:='beschreibung test';
with SQLQueryGhinzu do
begin
Active:=False;
SQL.Clear;
//insert into Tgruppe (Gindex, Gruppe, Beschreibung) values ('3005', 'Rückenaufbau ...
- Mi 19. Dez 2012, 21:15
- Forum: Datenbanken
- Thema: MySQL query add
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2221
Re: MySQL query add
OK habe es jetzt mit Add gemacht und der Kompiler bringt keine Fehler, aber wenn ich auf den Speichern Butten klicke bekomme ich den unten angezeigten Fehler.
procedure TFGhinzu.Button1Click(Sender: TObject);
var zahl1: integer;
gruppe, beschreibung: string;
begin
//INSERT INTO <Tabelle ...
procedure TFGhinzu.Button1Click(Sender: TObject);
var zahl1: integer;
gruppe, beschreibung: string;
begin
//INSERT INTO <Tabelle ...
- Mi 19. Dez 2012, 20:06
- Forum: Datenbanken
- Thema: MySQL query add
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2221
MySQL query add
Hallo,
ich bin ein newbie in Lazarus und hoffe hier Hilfe zu bekommen.
ich versuche in einem Formular Daten in eine MySQL Datenbank zu speichern, klappt aber nicht.
procedure TFGhinzu.Button1Click(Sender: TObject);
begin
//INSERT INTO <Tabelle> (<Felder>) VALUES (<Werte>)
with SQLQueryGhinzu ...
ich bin ein newbie in Lazarus und hoffe hier Hilfe zu bekommen.
ich versuche in einem Formular Daten in eine MySQL Datenbank zu speichern, klappt aber nicht.
procedure TFGhinzu.Button1Click(Sender: TObject);
begin
//INSERT INTO <Tabelle> (<Felder>) VALUES (<Werte>)
with SQLQueryGhinzu ...
- Mi 19. Dez 2012, 19:47
- Forum: Datenbanken
- Thema: MySQL cannot load default mysql library libmysqlclient.dylib
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4699
Re: MySQL cannot load default mysql library libmysqlclient.d
hab es raufgefunden.
ich musste nur die *.dylib in das lazarus verzeichnis kopieren.
ich musste nur die *.dylib in das lazarus verzeichnis kopieren.
- Mi 10. Okt 2012, 16:58
- Forum: Datenbanken
- Thema: MySQL cannot load default mysql library libmysqlclient.dylib
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4699
MySQL cannot load default mysql library libmysqlclient.dylib
Hallo zusammen,
ich hoffe jemand kann mir helfen, ich bin am verzweifeln.
ich habe auf meinem Mac (Lion) MySQL (5.0 und 5.5) installiert. Der Dienst kann soweit gestartet werden und über die Weboberfläche kann zugegriffen werden.
Wenn ich über Lazarus mit Hilfe (MySQL50Connection1) meine Datenbank ...
ich hoffe jemand kann mir helfen, ich bin am verzweifeln.
ich habe auf meinem Mac (Lion) MySQL (5.0 und 5.5) installiert. Der Dienst kann soweit gestartet werden und über die Weboberfläche kann zugegriffen werden.
Wenn ich über Lazarus mit Hilfe (MySQL50Connection1) meine Datenbank ...