P.S.: Der "coninue-Befehl" (laut google wird mit diesem an den Anfang der Schleife gesprungen und der Index +1 erhöht, funktioniert, so wie unten in meinem Programm leider nicht und er schmeißt einen Fehler raus :( )
Wie lautet der Fehler?
Google sagt dir nur, wo du etwas finden könntest. Was ...
Die Suche ergab 9 Treffer
- Fr 30. Nov 2012, 21:25
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Index der FOR-Schleife +1 wenn Bed. nicht erfüllt!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2502
- Fr 30. Nov 2012, 19:18
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Index der FOR-Schleife +1 wenn Bed. nicht erfüllt!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2502
Re: Index der FOR-Schleife +1 wenn Bed. nicht erfüllt!
P.S.: Der "coninue-Befehl" (laut google wird mit diesem an den Anfang der Schleife gesprungen und der Index +1 erhöht, funktioniert, so wie unten in meinem Programm leider nicht und er schmeißt einen Fehler raus :( )
Wie lautet der Fehler?
Google sagt dir nur, wo du etwas finden könntest. Was ...
Wie lautet der Fehler?
Google sagt dir nur, wo du etwas finden könntest. Was ...
- Fr 30. Nov 2012, 17:32
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Index der FOR-Schleife +1 wenn Bed. nicht erfüllt!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2502
Index der FOR-Schleife +1 wenn Bed. nicht erfüllt!
Hallo Community,
ich sitze nun schon etwas länger an einem Programm in dem es darum geht, dass mehrere BMP-Dateien in ein Image geladen werden sollen. Mit jedem einzelten Bild wird jedoch eine Operation durchgeführt.
Die Dateien heißen "001.BMP" - "999.BMP" jedoch sind nicht alle Nummern vorhanden ...
ich sitze nun schon etwas länger an einem Programm in dem es darum geht, dass mehrere BMP-Dateien in ein Image geladen werden sollen. Mit jedem einzelten Bild wird jedoch eine Operation durchgeführt.
Die Dateien heißen "001.BMP" - "999.BMP" jedoch sind nicht alle Nummern vorhanden ...
- Mi 24. Okt 2012, 17:43
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Auf einem Imagefeld ein Vieleck zeichnen lassen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1806
Re: Auf einem Imagefeld ein Vieleck zeichnen lassen
Vielen Dank, das war der Fehler!!!Linkat hat geschrieben:vor allen Dingen fehlt das begin in der for-Schleife:Code: Alles auswählen
for i:=1 to anzahl_ecken do begin ....... end; for

- Mi 24. Okt 2012, 13:38
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Auf einem Imagefeld ein Vieleck zeichnen lassen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1806
Re: Auf einem Imagefeld ein Vieleck zeichnen lassen
Hm...bin noch Anfänger und verstehe jetzt nicht genau was du meinst.Scotty hat geschrieben:Der Bereich wird beim jedem Repaint überschrieben. Verschiebe den Code in das OnPaint()-Ereignis. Dann solltest du zumindest etwas sehen.

- Mi 24. Okt 2012, 11:43
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Auf einem Imagefeld ein Vieleck zeichnen lassen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1806
Auf einem Imagefeld ein Vieleck zeichnen lassen
Ich hab da schon wieder ein Problem :?
Und zwar habe ich ebend ein Programm geschrieben, in dem in ein Imagefeld ein Vieleck gezeichnet werden soll.
Die Anzahl der Ecken sollen aus einem Spineditfeld entnommen werden.
Würde mich freuen wenn jemand den Fehler findet ^^
Beim starten des Programmes ...
Und zwar habe ich ebend ein Programm geschrieben, in dem in ein Imagefeld ein Vieleck gezeichnet werden soll.
Die Anzahl der Ecken sollen aus einem Spineditfeld entnommen werden.
Würde mich freuen wenn jemand den Fehler findet ^^
Beim starten des Programmes ...
- Mi 24. Okt 2012, 11:38
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: ASCII Zahl für Buchstaben auslesen und anzeigen lassen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4260
Re: ASCII Zahl für Buchstaben auslesen und anzeigen lassen
Vielen Dank für Eure Mühe! Habe das Problem nun gelöst 

- Fr 12. Okt 2012, 16:33
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: ASCII Zahl für Buchstaben auslesen und anzeigen lassen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4260
Re: ASCII Zahl für Buchstaben auslesen und anzeigen lassen
var z : char;
z := edit1.text;
Das akzeptiert der Copiler nicht, weil edit1.text mehrere Zeichen lang sein kann. Du musst schreiben
var z : char;
s : string;
s := edit1.text;
if s > '' then
begin
z := s[1];
Heiner
Kann ich das nicht viel einfacher mit dem Objektinspektor beschränken ...
z := edit1.text;
Das akzeptiert der Copiler nicht, weil edit1.text mehrere Zeichen lang sein kann. Du musst schreiben
var z : char;
s : string;
s := edit1.text;
if s > '' then
begin
z := s[1];
Heiner
Kann ich das nicht viel einfacher mit dem Objektinspektor beschränken ...
- Fr 12. Okt 2012, 15:47
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: ASCII Zahl für Buchstaben auslesen und anzeigen lassen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4260
ASCII Zahl für Buchstaben auslesen und anzeigen lassen
Hey,
ich habe hier ein Problem.
Ich möchte aus einem Editfeld einen Buchstaben auslesen und diesen als Zahl (Zahl der ASCII Tabelle) ausgeben lassen.
Genau umgekehrt soll das auch geschehen. Dieses habe ich jedoch schon gelöst.
Ihr könnt euch ja meinen Quelltext mal anschauen und mir einen Tipp ...
ich habe hier ein Problem.
Ich möchte aus einem Editfeld einen Buchstaben auslesen und diesen als Zahl (Zahl der ASCII Tabelle) ausgeben lassen.
Genau umgekehrt soll das auch geschehen. Dieses habe ich jedoch schon gelöst.
Ihr könnt euch ja meinen Quelltext mal anschauen und mir einen Tipp ...