Hey, ich bins mal wieder.
Nach längerer Programmierpause habe ich mal an dem Programm weitergearbeitet.
Nun habe ich leider ein weiteres Problem... ich bekomme diese Fehlermeldung:
Can't take the address of constant expression
Der Fehler wird an folgender Stelle geworfen:
procedure TParser ...
Die Suche ergab 5 Treffer
- Mi 7. Nov 2012, 22:45
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Can't take the address of constant expression
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1787
- Mo 22. Okt 2012, 08:55
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Variablen eigener Klasse nicht erkannt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1976
Re: Variablen eigener Klasse nicht erkannt
hey,
danke euch.
sorry, war im wochenende^^
hab den fehler gefunden.... euere kommentare haben mcih darauf gebracht, dass ich die Klassen T***** genannt habe er aber F**** auch gefunden hatte^^
jetzt gehts, hab die Creates umgebaut und bin jetzt mal am weiterknoddeln^^
wenn ich gewusst hätte, dass ...
danke euch.
sorry, war im wochenende^^
hab den fehler gefunden.... euere kommentare haben mcih darauf gebracht, dass ich die Klassen T***** genannt habe er aber F**** auch gefunden hatte^^
jetzt gehts, hab die Creates umgebaut und bin jetzt mal am weiterknoddeln^^
wenn ich gewusst hätte, dass ...
- Fr 19. Okt 2012, 09:43
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Variablen eigener Klasse nicht erkannt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1976
Re: Variablen eigener Klasse nicht erkannt
Neues Problem, gleiches Programm.
Erzeuge ein neues parser-Objekt der Klasse Parser.... ganz normal mit
parser.Create();
kommt eine Fehlermeldung:
unit1.pas(89,21) Error: Wrong number of parameters specified for call to "Create"
Weis nich weiter, hab auch shcon einen eigenen Konstruktor ...
Erzeuge ein neues parser-Objekt der Klasse Parser.... ganz normal mit
parser.Create();
kommt eine Fehlermeldung:
unit1.pas(89,21) Error: Wrong number of parameters specified for call to "Create"
Weis nich weiter, hab auch shcon einen eigenen Konstruktor ...
- Do 18. Okt 2012, 14:10
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Variablen eigener Klasse nicht erkannt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1976
Re: Variablen eigener Klasse nicht erkannt
Super, danke euch.
Ich bin wirklich schon lange raus wie ich merke....in der FOS war cih noch der Hilfslehrer, heute bekomm ich nichtmal mehr eine eigene Klasse zustande^^
Wegen den PLZ hast du ganz recht, das muss ihc noch abändern.
Die Eingabeüberprüfung mach ich während des einlesen.
Danke ...
Ich bin wirklich schon lange raus wie ich merke....in der FOS war cih noch der Hilfslehrer, heute bekomm ich nichtmal mehr eine eigene Klasse zustande^^
Wegen den PLZ hast du ganz recht, das muss ihc noch abändern.
Die Eingabeüberprüfung mach ich während des einlesen.
Danke ...
- Do 18. Okt 2012, 13:19
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Variablen eigener Klasse nicht erkannt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1976
Variablen eigener Klasse nicht erkannt
Hallo,
Ich habe ein gaaaaaaaaaaanz kleines problem....
Mein Programm erkennt die von mir angelegten Klassen-Variablen nicht.
Ich bin schon etwas länger aus der Pascal bzw. Delphi/Lazarus Programmierung raus und wollte nun "schnell" mal wieder was schreiben.
Habe mich nach gewohnter manier an der OOP ...
Ich habe ein gaaaaaaaaaaanz kleines problem....
Mein Programm erkennt die von mir angelegten Klassen-Variablen nicht.
Ich bin schon etwas länger aus der Pascal bzw. Delphi/Lazarus Programmierung raus und wollte nun "schnell" mal wieder was schreiben.
Habe mich nach gewohnter manier an der OOP ...