>1.5 spielt die Version ne untergeordnete Rolle
Server waren sowohl andere Maschienen, als auch der Mac selbst
Wie kommst du auf die Idee das der Typ des Servers oder die version ne Rolle spielt ?
weil z.B. die 64 Bit Firebird Superserver-Versionen die ClientLib nicht liefern, die sowohl ...
Die Suche ergab 10 Treffer
- Mi 31. Okt 2012, 09:57
- Forum: Datenbanken
- Thema: Mac wird gemobbt.
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3827
- Di 30. Okt 2012, 20:45
- Forum: Datenbanken
- Thema: Mac wird gemobbt.
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3827
Re: Mac wird gemobbt.
Hurrah,Christian hat geschrieben:Hab mitm Mac schon erfolgreich auf Firebird,Postgres und SQLite verbunden
Und welche Firebird-Version und welcher Server (Classic,...) ist damit erreichbar?
Und wo war die Firebird DB installiert? Auf einem Mac?
Bombardement, Ende.
Vielen Dank,
Fred
- Di 30. Okt 2012, 20:10
- Forum: Datenbanken
- Thema: MySQL cannot load default mysql library libmysqlclient.dylib
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4705
Re: MySQL cannot load default mysql library libmysqlclient.d
Hallo,
ich kann leider nur von ähnlichen Erfahrungen unter Anderem mit Firebird berichten.
Gelegentlich findet man auch sehr krude und unpraktikable Workarounds: z.B.:
http://tech.groups.yahoo.com/group/firebird-support/message/92932
In wieweit ein solches Vorgehen mit mySQL Erfolg verspricht ...
ich kann leider nur von ähnlichen Erfahrungen unter Anderem mit Firebird berichten.
Gelegentlich findet man auch sehr krude und unpraktikable Workarounds: z.B.:
http://tech.groups.yahoo.com/group/firebird-support/message/92932
In wieweit ein solches Vorgehen mit mySQL Erfolg verspricht ...
- Di 30. Okt 2012, 18:50
- Forum: Datenbanken
- Thema: Mac wird gemobbt.
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3827
Re: Mac wird gemobbt.
Hallo hde,hde hat geschrieben:Ichh empfehle Zeos einzusetzen, da wird es kaum Probleme geben.
hde
ich habe über Zeos schon gelesen, finde aber bei den Betriebssystemangaben das lustige Finder-Icon nicht.
Da hab ich mir denkt: ja geht denn das?
Danke,
Fred
- Di 30. Okt 2012, 16:19
- Forum: Datenbanken
- Thema: Mac wird gemobbt.
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3827
Mac wird gemobbt.
Hallo,
hat schon mal einer eine Firebird DB mit einem MAC OS 10.6.8 als Client zum Laufen gebracht?
Ich habe zwar immer mal gelesen, dass das funktioniert, aber mit den aktuellen Firebirds zumindest ist das nach meinen Erfahrungen nicht zu lösen.
An welche Versionen will die Lazarus ...
hat schon mal einer eine Firebird DB mit einem MAC OS 10.6.8 als Client zum Laufen gebracht?
Ich habe zwar immer mal gelesen, dass das funktioniert, aber mit den aktuellen Firebirds zumindest ist das nach meinen Erfahrungen nicht zu lösen.
An welche Versionen will die Lazarus ...
- Mo 29. Okt 2012, 16:50
- Forum: MacOS
- Thema: Grafikunterschiede Lazarus und Xcode
- Antworten: 13
- Zugriffe: 18844
Re: Grafikunterschiede Lazarus und Xcode
Die BGRAControls könnten dir helfen: http://wiki.freepascal.org/BGRAControls . Die benutze ich um das gleiche Problem unter GTK zu umgehen.
Vielen Dank für den Link. Ich habe mir das angeschaut und was die Alphawerte angeht, sieht das auch gut aus.
Aber mein o.b. Problem kann ich damit nicht auf ...
Vielen Dank für den Link. Ich habe mir das angeschaut und was die Alphawerte angeht, sieht das auch gut aus.
Aber mein o.b. Problem kann ich damit nicht auf ...
- Mo 29. Okt 2012, 11:33
- Forum: MacOS
- Thema: Grafikunterschiede Lazarus und Xcode
- Antworten: 13
- Zugriffe: 18844
Re: Grafikunterschiede Lazarus und Xcode
Pardon, was bedeutet "1bit Transparenz" ?
Diverse Grafik-Formate (u.a. auch png) bieten pro Pixel einen "Alpha-Channel" für den Transparenz-Grad, zusätzlich zu den (meist drei) Farb-Kanälen. Meist hat der Alpha-Wert genauso viele Bits wie die Farb-Werte (meist 8 ). Bei bestimmten Formaten (z.B ...
Diverse Grafik-Formate (u.a. auch png) bieten pro Pixel einen "Alpha-Channel" für den Transparenz-Grad, zusätzlich zu den (meist drei) Farb-Kanälen. Meist hat der Alpha-Wert genauso viele Bits wie die Farb-Werte (meist 8 ). Bei bestimmten Formaten (z.B ...
- Mo 29. Okt 2012, 09:01
- Forum: MacOS
- Thema: Grafikunterschiede Lazarus und Xcode
- Antworten: 13
- Zugriffe: 18844
Re: Grafikunterschiede Lazarus und Xcode
Pardon, was bedeutet "1bit Transparenz" ?Christian hat geschrieben:Das hat nix mit resampling zu tun, dacht ich mir schon. Lazarus zeigt im Image nur 1 bit Transparenz bei pngś o.ä.
Es gab glaub ich auf der Mailingliste mal ne debatte dazu.
Weiss jemand eigentlich warum das so ist ?
Gruss,
Fred
- So 28. Okt 2012, 14:55
- Forum: MacOS
- Thema: Grafikunterschiede Lazarus und Xcode
- Antworten: 13
- Zugriffe: 18844
Re: Grafikunterschiede Lazarus und Xcode
Hallo,
Danke für die Antwort. Das mit der Resample-Berechnung habe ich mir schon gedacht. Bei der Bildquelle ist nur leider meine Einflussmöglichkeit beschränkt...
Die Komponente wird vom Anwender "befüllt" und landet in der Datenbank. Und aussehen tut es dann arg unterschiedlich.
Ich habe mal ...
Danke für die Antwort. Das mit der Resample-Berechnung habe ich mir schon gedacht. Bei der Bildquelle ist nur leider meine Einflussmöglichkeit beschränkt...
Die Komponente wird vom Anwender "befüllt" und landet in der Datenbank. Und aussehen tut es dann arg unterschiedlich.
Ich habe mal ...
- Sa 27. Okt 2012, 22:04
- Forum: MacOS
- Thema: Grafikunterschiede Lazarus und Xcode
- Antworten: 13
- Zugriffe: 18844
Grafikunterschiede Lazarus und Xcode
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Wenn ich dasselbe Bild (PNG-Datei 172x272 schwarz weiss) in eine Lazarus TImage ( 60x60 proportional) lade,
ist die Grafikqualität deutlich schlechter/anders als beim Laden in die äquivalente XCode Komponente.
Dadurch sehen meine Xcode-Programme wesentlich besser ...
ich habe folgendes Problem:
Wenn ich dasselbe Bild (PNG-Datei 172x272 schwarz weiss) in eine Lazarus TImage ( 60x60 proportional) lade,
ist die Grafikqualität deutlich schlechter/anders als beim Laden in die äquivalente XCode Komponente.
Dadurch sehen meine Xcode-Programme wesentlich besser ...