Vielen Dank; das klingt ziemlich vielversprechend.
Ich werd's mal ausprobieren...
Die Suche ergab 8 Treffer
- Mi 13. Feb 2013, 07:45
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Pausieren bis zum Buttonklick
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1359
- Di 12. Feb 2013, 17:36
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Pausieren bis zum Buttonklick
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1359
Pausieren bis zum Buttonklick
Hallo zusammen!
Ich hab ein kleines Problem, was ich gerne an euch weitergeben würde, da ich einfach keine Lösung finde.
Ich möchte bei einem Seriellen Monitor ein neues Fenster als Einstellungsfenster einfügen. Das klappt auch wunderbar...
Das Problem ist nun: Das Fenster soll über die Methode ...
Ich hab ein kleines Problem, was ich gerne an euch weitergeben würde, da ich einfach keine Lösung finde.
Ich möchte bei einem Seriellen Monitor ein neues Fenster als Einstellungsfenster einfügen. Das klappt auch wunderbar...
Das Problem ist nun: Das Fenster soll über die Methode ...
- Di 12. Feb 2013, 17:19
- Forum: Freepascal
- Thema: Benutzung der COM-ports
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2498
Re: Benutzung der COM-ports
OK, Jetzt hab ichs geschafft.
Man muss das Package Synaser einbinden, dann kann man die Funktion GetAllPortNames nutzen. Diese gibt alle verfügbaren COM-Ports als String aus:
Trotz allem Danke für deine Hilfe!
Man muss das Package Synaser einbinden, dann kann man die Funktion GetAllPortNames nutzen. Diese gibt alle verfügbaren COM-Ports als String aus:
Code: Alles auswählen
COM2,COM10 (...)
- Do 7. Feb 2013, 18:24
- Forum: Freepascal
- Thema: Benutzung der COM-ports
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2498
Re: Benutzung der COM-ports
Kann man trotzdem die benutzbaren COM-Ports herausfinden?
(z.B. damit man den Port nur aus einer Liste aller verfügbaren (belegten) Ports wählen kann)
(z.B. damit man den Port nur aus einer Liste aller verfügbaren (belegten) Ports wählen kann)
- Do 7. Feb 2013, 17:44
- Forum: Freepascal
- Thema: Benutzung der COM-ports
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2498
Re: Benutzung der COM-ports
Ja stimmt. Es funktioniert.
Warum ist das so?
Warum ist das so?
- Do 7. Feb 2013, 17:19
- Forum: Freepascal
- Thema: Benutzung der COM-ports
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2498
Benutzung der COM-ports
Hallo, zusammen!
Ich bin dabei, ein Sende/Empfangsfenster für die Serielle Schnittstelle zu programmieren, damit mein Arduino mit dem Computer kommunizieren kann.
Idee und Ausführung von dieser Seite: http://www.laboelectronique.be/english/laz_serial_ang.html
Das Problem: wenn man einen Falschen ...
Ich bin dabei, ein Sende/Empfangsfenster für die Serielle Schnittstelle zu programmieren, damit mein Arduino mit dem Computer kommunizieren kann.
Idee und Ausführung von dieser Seite: http://www.laboelectronique.be/english/laz_serial_ang.html
Das Problem: wenn man einen Falschen ...
- Mo 17. Dez 2012, 14:43
- Forum: Freepascal
- Thema: Strings als Befehl ausführen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2398
Re: Strings als Befehl ausführen
Vielen Dank für eure Hilfe!
Ich denke, ich schaffe es jetzt
..
(Alles mal durchprobieren, eines wird schon richtig sein...
)
Ich denke, ich schaffe es jetzt

(Alles mal durchprobieren, eines wird schon richtig sein...

- So 16. Dez 2012, 13:51
- Forum: Freepascal
- Thema: Strings als Befehl ausführen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2398
Strings als Befehl ausführen
Hallo, zusammen!
Ich möchte ein Projekt erstellen, bei dem der Benutzer über ein Eingabefenster Befehle eintippen kann, die anschließend ausgeführt werden sollen.
Beispielsweise: IrgendeineMethode (Parameter1, Parameter2);
Gibt es eine spezielle Funktion dafür oder müsste ich eine Art Compiler ...
Ich möchte ein Projekt erstellen, bei dem der Benutzer über ein Eingabefenster Befehle eintippen kann, die anschließend ausgeführt werden sollen.
Beispielsweise: IrgendeineMethode (Parameter1, Parameter2);
Gibt es eine spezielle Funktion dafür oder müsste ich eine Art Compiler ...