Gut, verzeih mir. Der große Text sollte nur beschreiben, was mein Gesamtplan war.
Verzeih mir die Ungenauigkeit. Habe einen Ansatzpunkt soeben gefunden... Und zwar als ich aufschreiben wollte, welche Werte ich zurückgegeben kriege bei der Funktion mit ln(particle_num) | sei particle_num = 25'000 ...
Die Suche ergab 6 Treffer
- So 27. Jan 2013, 01:02
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Rechenproblem für Farben von Partikeln [gelöst]
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1865
- Sa 26. Jan 2013, 23:30
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Rechenproblem für Farben von Partikeln [gelöst]
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1865
Re: Rechenproblem für Farben von Partikeln
Wenn du Hilfe möchtst, dann musst du das Problem isolieren.
Glaube kaum, dass jemand Lust hat, sich durch deinen ganzen Code zu kämpfen.
ähh, ok, wollte erst die ganze Prozedur hier reinschreiben, habe mich aber dann für den kleinen Fetzen entschieden, dachte, das wäre zu viel. Aber Danke für ...
Glaube kaum, dass jemand Lust hat, sich durch deinen ganzen Code zu kämpfen.
ähh, ok, wollte erst die ganze Prozedur hier reinschreiben, habe mich aber dann für den kleinen Fetzen entschieden, dachte, das wäre zu viel. Aber Danke für ...
- Sa 26. Jan 2013, 19:13
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Rechenproblem für Farben von Partikeln [gelöst]
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1865
Rechenproblem für Farben von Partikeln [gelöst]
Guten Tag liebe Freunde,
Ich habe mal wieder eine Frage und verstehe nicht mal, wie sie überhaupt existieren kann. Ich habe ein Programm mit Lazarus gebastelt, das eigentlich ziemlich fertig ist. Es hakt nur an einer Optimierung und dabei an der Rechnerei. Ich habe schon herumgespielt, bin aber ...
Ich habe mal wieder eine Frage und verstehe nicht mal, wie sie überhaupt existieren kann. Ich habe ein Programm mit Lazarus gebastelt, das eigentlich ziemlich fertig ist. Es hakt nur an einer Optimierung und dabei an der Rechnerei. Ich habe schon herumgespielt, bin aber ...
- Mo 21. Jan 2013, 16:33
- Forum: Sonstiges
- Thema: Lazarus: Form wird nicht richtig angezeigt [gelöst]
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2991
Re: Lazarus: Form wird nicht richtig angezeigt
Oh, danke. Trotzdem finde ich das Fenster für den Formulareditor nicht mehr^^.
Danke nochmal
Danke nochmal

- Mo 21. Jan 2013, 15:58
- Forum: Sonstiges
- Thema: Lazarus: Form wird nicht richtig angezeigt [gelöst]
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2991
Re: Lazarus: Form wird nicht richtig angezeigt
Hier das Programm, ich hoffe, man kann es so auch öffnen^^
Also ich möchte im Voraus schonmal warnen, das es sicher nicht sauber geschrieben ist, aber es sind Kommentare da^^
Also ich möchte im Voraus schonmal warnen, das es sicher nicht sauber geschrieben ist, aber es sind Kommentare da^^
- Mo 21. Jan 2013, 11:32
- Forum: Sonstiges
- Thema: Lazarus: Form wird nicht richtig angezeigt [gelöst]
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2991
Lazarus: Form wird nicht richtig angezeigt [gelöst]
Guten Tag liebe Freunde,
für ein Projekt des Informatik-Unterrichts habe ich einen Simulator entwickelt, der nach einer Funktion aus meinem Physikbuch Wahrscheinlichkeiten für die Auftreffpunkte von Photonen hinter einem Doppelspalt anzeigt und einzelne Pixel (alias Photonen) gelb einfärbt. Nun tut ...
für ein Projekt des Informatik-Unterrichts habe ich einen Simulator entwickelt, der nach einer Funktion aus meinem Physikbuch Wahrscheinlichkeiten für die Auftreffpunkte von Photonen hinter einem Doppelspalt anzeigt und einzelne Pixel (alias Photonen) gelb einfärbt. Nun tut ...