Die Suche ergab 4 Treffer
- Fr 1. Feb 2013, 08:37
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: [gelöst] COPY in Lazarus anders als Delphi?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1942
Re: COPY in Lazarus anders als Delphi?
nö, ist nicht wirklich schlimm - hab' nur ne Menge Codezeilen in Dephi wo der Längen-Parameter fehlt. Muss ich jetzt halt überarbeiten....
- Do 31. Jan 2013, 13:31
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: [gelöst] COPY in Lazarus anders als Delphi?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1942
Re: COPY in Lazarus anders als Delphi?
jo, der Unterschied in der Codierung ist mir auch schon aufgefallen, trotzdem Danke für den Hinweis.
Das ist aber im Zusammenhang mit der Fragestellung unerheblich, da geht es ja nicht um Inhalte, sondern um Sprach-Syntax.
Das ist aber im Zusammenhang mit der Fragestellung unerheblich, da geht es ja nicht um Inhalte, sondern um Sprach-Syntax.
- Do 31. Jan 2013, 13:15
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: [gelöst] COPY in Lazarus anders als Delphi?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1942
Re: COPY in Lazarus anders als Delphi?
Ok, die F1 sagt dazu:
Copy returns a string which is a copy if the Count characters in S, starting at position Index. If Count is larger than the length of the string
S, the result is truncated . ....
Krücke also: COPY(String,Index,99999) oder COPY(String,Index,LENGTH(String)) bringt das ...
Copy returns a string which is a copy if the Count characters in S, starting at position Index. If Count is larger than the length of the string
S, the result is truncated . ....
Krücke also: COPY(String,Index,99999) oder COPY(String,Index,LENGTH(String)) bringt das ...
- Do 31. Jan 2013, 13:04
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: [gelöst] COPY in Lazarus anders als Delphi?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1942
[gelöst] COPY in Lazarus anders als Delphi?
Hi allerseits,
ich habe bisher mit Delphi gearbeitet. Nun möchte ich mal was für Linux machen und will mir Lazarus mal reinziehen. Dabei ist mir zunächst eins aufgefallen:
der Befehl COPY zum Zugriff auf einen Substring funktioniert grundsätzlich in Delphi und Lazarus gleich:
COPY(String,Index ...
ich habe bisher mit Delphi gearbeitet. Nun möchte ich mal was für Linux machen und will mir Lazarus mal reinziehen. Dabei ist mir zunächst eins aufgefallen:
der Befehl COPY zum Zugriff auf einen Substring funktioniert grundsätzlich in Delphi und Lazarus gleich:
COPY(String,Index ...