Die Suche ergab 325 Treffer

von hbr
Fr 29. Aug 2025, 10:02
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Sonderzeichen
Antworten: 9
Zugriffe: 2524

Re: Sonderzeichen

Danke für die Infos.
Trotz Installation der Fonts werden die Zeichen nicht angezeigt, nur Kästchen.

Aber eine Auswertung bzw. Unterscheidung im Programm findet statt.
Es ist also nur die Anzeige die nicht funktioniert.
von hbr
Do 28. Aug 2025, 20:12
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Sonderzeichen
Antworten: 9
Zugriffe: 2524

Re: Sonderzeichen

Ganz einfach, das Windows Programm ist ein Monsterprogramm von ca 30MB und die Speziellen Windowsfunktionen auf Unix umzustellen ist einfach viel zu aufwendig und würde viele Monate dauern.
von hbr
Do 28. Aug 2025, 18:42
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Sonderzeichen
Antworten: 9
Zugriffe: 2524

Re: Sonderzeichen

Ich denke nicht das ich eine Andere Schriftart in Linux MINT WINE einstellen kann?
Habe es mit wideChar($2640)ausprobiert und es Funktioniert mit Windows, aber bei Linung heißt es U+2640.
Weis aber den Unterschied nicht zu interpretieren.
von hbr
Do 28. Aug 2025, 17:52
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Sonderzeichen
Antworten: 9
Zugriffe: 2524

Sonderzeichen

Hallo, ich benutze in einem Windows-Programm volgende Zeichen.
'♂' und '♀'. Diese werden unter LINUX WINE als Kästchen dargestellt.
Was kann man tun, damit sie auch in der LINUX WINE Umgebung dargestellt werden.
Sie sind sowohl in .caption als auch in Tabbelen Überschriften vorhanden.

Gruß
von hbr
Do 1. Aug 2024, 08:19
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Setup für fertige Programme in Linux
Antworten: 36
Zugriffe: 7288

Re: Setup für fertige Programme in Linux

Hallo,
Sorry aber ich blicke da irgend wie nicht durch.

Vieleicht geht es ja einfacher z.B. erstmal ein Vorhandes Icon einem fertigen Programm hinzuzufügen.
Das Icon wird ja in Lazarus hinzugefügt.
Nun wenn ich die Anwendung auf den Desktop ziehe, oder eine Verknüpfung z.B. aus dem Home Bereich ...
von hbr
Mi 31. Jul 2024, 10:47
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Setup für fertige Programme in Linux
Antworten: 36
Zugriffe: 7288

Re: Setup für fertige Programme in Linux



Sorry, aber was bedeutet KDE -Plasma und OpenSuse KDE?
Ich habe Linux mint.


OpenSuse (Leap) ist meine bevorzugte Distribution: https://www.opensuse.org/#Leap
KDE ist eine Qt-basierte Desktop Umgebung die bei OpenSuse Standard ist (man kann aber parallel auch andere verwenden).
https://de ...
von hbr
Di 30. Jul 2024, 12:04
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Setup für fertige Programme in Linux
Antworten: 36
Zugriffe: 7288

Re: Setup für fertige Programme in Linux



Dann, wie können die einzelnen Fenster von Lazarus gebündelt werden.
Wenn sie Minimiert sind (fünf einzelne Fenster) unter einem Icon in der Taskleiste.
Bei Klick geht nur ein Fenster wieder offen.


- Erstens kannst du mit der Docked-IDE die Zahl der Fenster auf IDE+Form1 reduzieren (Laz-Paket ...
von hbr
Di 30. Jul 2024, 09:48
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Setup für fertige Programme in Linux
Antworten: 36
Zugriffe: 7288

Re: Setup für fertige Programme in Linux




Wieso nicht? Ich nutze den FpcUpDeLuxe in Linux Mint, ist alles wie bei Windows auch.

Ich nutze diesen hier:

Bildschirmfoto vom 2024-07-30 07-39-33.png

Den lade ich mir herunter und verschiebe ihn in meinen Ordner /home/harald/Programs/FpcUpDeLuxe.
Dann mit der rechten Maustaste draufklicken ...
von hbr
Mo 29. Jul 2024, 22:59
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Setup für fertige Programme in Linux
Antworten: 36
Zugriffe: 7288

Re: Setup für fertige Programme in Linux



Ja. Vorher aber ggf. ausführbar machen.
Das ist nicht Distro-spezifisch, da es sich nicht um Abhängigkeiten kümmert.
Einfach eines mit irgendwie "fpcupdeluxe-x86_64-linux..". . Am einfachsten fpcupdeluxe-x86_64-linux

Am Besten zuerst aus der Shell ausführen (./fpcupdeluxe-x86_64-linux), dann ...
von hbr
Mo 29. Jul 2024, 15:42
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Setup für fertige Programme in Linux
Antworten: 36
Zugriffe: 7288

Re: Setup für fertige Programme in Linux

Das heißt,
ich muß von der fpcupdeluxe Seite eines von den 40 Programfiles herunterladen es nach home user verschieben und Starten?

1. welches ist das richtige für Mint (ist glaube Ubuntu?)
von hbr
Mo 29. Jul 2024, 15:17
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Setup für fertige Programme in Linux
Antworten: 36
Zugriffe: 7288

Re: Setup für fertige Programme in Linux

Zum ausprobieren habe ich bei Git z.B. "LazPackager-master" herunter geladen.
Ich möchte das nun ausprobieren,
aber wie um alles in der Welt bekomme ich das Paket in Lazarus installiert?
von hbr
Mo 29. Jul 2024, 15:02
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Setup für fertige Programme in Linux
Antworten: 36
Zugriffe: 7288

Re: Setup für fertige Programme in Linux

Danke,
Alles sehr kompliziert,
Also ich bin Linux Anfänger und vielen installationsmöglichkeiten überfordern einen schon.
Ich tu mich schon schwer bei Linux überhaupt ein Programm zu installieren.
Manchmal bietet mir mint eine Installation an.
Es gibt auch Fälle wo es nicht angeboten wird und da ...
von hbr
Mo 29. Jul 2024, 13:39
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Setup für fertige Programme in Linux
Antworten: 36
Zugriffe: 7288

Setup für fertige Programme in Linux

Hallo, da ich nichts über das erstellen eines Setups für Linux gefunden habe,
stelle ich nun hier mal die Frage.
Wie erstellt man ein Setup Programm unter Linux für ein Fertiges Programm das mit Lazarus erstellt wurde?

Googelt man,
bekommt man nur hinweise wie Lazarus installiert wird.

Wer kann ...
von hbr
Fr 26. Jul 2024, 20:07
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Animiertes Gif
Antworten: 9
Zugriffe: 1616

Re: Animiertes Gif



Also habe ich Deine Funktion versucht, aber sie funktioniert auch nicht.


Warum funktioniert die nicht?
Ist halt für File statt Stream, aber sie funktioniert doch?


OK Sorry richtig, habe diese mit File versucht und sie Funktioniert.

Ich bekomme es nicht hin, sie auf Stream umzusetzen.
Was ...
von hbr
Fr 26. Jul 2024, 16:53
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Animiertes Gif
Antworten: 9
Zugriffe: 1616

Re: Animiertes Gif



es ging mir ja nicht darum, dass die Animierten GIF's angezeigt werden,
sondern nur darum, dass man ermitteln kann, welches GIF es ist.


Wenn es nur darum geht, könnte man es mit Bordmitteln z.B. so probieren (quick and dirty):

uses FPImage, FPCanvas, FPReadGif;
...
function isAnimatedGif ...