Die Suche ergab 65 Treffer

von paulderfinne
Mi 18. Sep 2019, 18:09
Forum: Komponenten und Packages
Thema: zeos auf debian buster 64-bit [fixed]
Antworten: 1
Zugriffe: 1602

Re: zeos auf debian buster 64-bit

Im Zeos Forum konnte man mir helfen. Siehe

http://zeoslib.sourceforge.net/viewtopi ... 8&t=100788

Vielen Dank auch von hier aus an den Jan
von paulderfinne
Do 5. Sep 2019, 17:02
Forum: Komponenten und Packages
Thema: zeos auf debian buster 64-bit [fixed]
Antworten: 1
Zugriffe: 1602

zeos auf debian buster 64-bit [fixed]

Hallo liebe Lazarus-Fans,

ähnlich wie damals, als ich auf Jessie umgestiegen bin (siehe: http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?f=3&t=8840), habe ich ein Problem mit dem Installieren von Zeos. Diesmal findet er die Datei fpdebug nicht. Die gibt es aber im Unterverzeichnis /usr/lib/lazarus/2.0.0 ...
von paulderfinne
Mi 22. Nov 2017, 08:16
Forum: Linux
Thema: 64-bit -> 32-bit
Antworten: 18
Zugriffe: 14250

Re: 64-bit -> 32-bit

Hier :
http://wiki.lazarus.freepascal.org/Cross_compiling

steht:
From Linux x64 to Linux i386

Chances are that your 64 bit linux distrubution is already capable of compiling 32 bit programs but due to the way the fpc build process is designed there are a couple of things you might have to do ...
von paulderfinne
Di 21. Nov 2017, 19:03
Forum: Linux
Thema: 64-bit -> 32-bit
Antworten: 18
Zugriffe: 14250

Re: 64-bit -> 32-bit

Und ich hätte da noch eine Frage. Funktionieren die zeos-libraries genauso auf 64.bit?
von paulderfinne
Di 21. Nov 2017, 18:56
Forum: Linux
Thema: 64-bit -> 32-bit
Antworten: 18
Zugriffe: 14250

Re: 64-bit -> 32-bit

OK. Ich habe es nun gegoogelt und es gibt auch eine Lazarus-Anleitung. Ich hoffe ich komme damit zurecht.
http://wiki.freepascal.org/fpcupdeluxe
von paulderfinne
Di 21. Nov 2017, 18:48
Forum: Linux
Thema: 64-bit -> 32-bit
Antworten: 18
Zugriffe: 14250

Re: 64-bit -> 32-bit

Danke Mathias für deine Anregungen mit dem fpcupdelux. Ist das aufwändig? Wo bekomme ich das Ding her? Im debian-Repository gibt es das Ding nicht.
P.S. Mit windows kann ich aber gar nichts anfangen. Hatte mal windows 98 in den Händen. Fand das grässlich.
von paulderfinne
Di 21. Nov 2017, 17:40
Forum: Linux
Thema: 64-bit -> 32-bit
Antworten: 18
Zugriffe: 14250

Re: 64-bit -> 32-bit

Das kling nun nicht sehr ermutigend. Kann ich denn auf meinem 64-bit pc mit einem debian amd-64 ein 32-bit compiler nebeneinander laufen lassen?
von paulderfinne
Di 21. Nov 2017, 14:56
Forum: Linux
Thema: 64-bit -> 32-bit
Antworten: 18
Zugriffe: 14250

64-bit -> 32-bit

Hallo liebe Lazaruser,

ich habe nun vor, meine 32-bit-Kiste aufzurüsten und habe eine 64-Bit CPU gekauft. Ist es ohne weiteres möglich ein mit einem 64-Bit Lazarus ein Programm zu kompilieren, das auf einem 32-Bit Rechner läuft? (Alles nur Linux)
von paulderfinne
Mi 1. Mär 2017, 09:06
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Zeos auf Debian stretch
Antworten: 5
Zugriffe: 2750

Re: Zeos auf Debian stretch

Es stellt sich wohl die Frage, wo der Compiler nach dem fpcres sucht. Dort könnte ,man ja dann einen Link setzen. Ich habe das in /usr/lib/lazarus und in /usr/lib/laazarus/1.6.2, sowie in /usr/share probiert. Leider ohne Erfolg
von paulderfinne
Mi 1. Mär 2017, 08:31
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Zeos auf Debian stretch
Antworten: 5
Zugriffe: 2750

Re: Zeos auf Debian stretch

Leider haben die auch keine Besserung gebracht (gleiche Fehlermeldung). Ich habe jetzt wieder die neuesten von Debian installiert. Beim Builden der zeos libraries bekomme ich jetzt einen Fehler im Code angezeigt:

lazarus.pp(154,1) Error: resource compiler "fpcres" not found

Der Link in /etc ...
von paulderfinne
Di 21. Feb 2017, 14:03
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Zeos auf Debian stretch
Antworten: 5
Zugriffe: 2750

Re: Zeos auf Debian stretch

das mir vor ein paar Wochen bei einem upgrade die Version 1.6.2-dfsg-1 aufgespielt
Ich hatte auch schon Probleme mit den dfsg-Versionen.

Hast du es auch schon mit den offiziellen Lazarus Paketen probiert. ?

https://sourceforge.net/projects/lazarus/files/Lazarus%20Linux%20amd64%20DEB/Lazarus%201 ...
von paulderfinne
Mo 20. Feb 2017, 17:14
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Zeos auf Debian stretch
Antworten: 5
Zugriffe: 2750

Zeos auf Debian stretch

Hallo liebe Gemeinde,

versuche auf meinem Debian Stretch (testing), das mir vor ein paar Wochen bei einem upgrade die Version 1.6.2-dfsg-1 aufgespielt hat die zeos-Libraries zu kompilieren. Leider funktiioniert das nicht. Die zeos Libraries sind die neueseten (was ich weiß) ZEOSDBO-7.1.4-stable ...
von paulderfinne
Mi 13. Jul 2016, 10:32
Forum: Komponenten und Packages
Thema: [gelöst] Ans Ende des Scrollboxes
Antworten: 1
Zugriffe: 1377

Re: Ans Ende des Scrollboxes

Sorry meine Lieben, dass ich euch bemüht habe, aber ich habe nun die Antwort hier im Forum gefunden:

http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?f=55&t=6961
von paulderfinne
Mi 13. Jul 2016, 09:30
Forum: Komponenten und Packages
Thema: [gelöst] Ans Ende des Scrollboxes
Antworten: 1
Zugriffe: 1377

[gelöst] Ans Ende des Scrollboxes

Hallo an Alle.

Sicher gibt es schon eine Lösung irgendwo, aber ich hab's nicht gefunden.
Folgendes: Ich erzeuge per Programm einige Datenfelder, Knöpfe und sowas an das Ende eines Scrollboxes. Man kann diese immer wieder per Konpfdruck erzeugen. So wird die Scrollbox immer größer und irgendwann ...
von paulderfinne
Di 12. Jul 2016, 11:17
Forum: Sonstiges
Thema: Warning: wrong version in ide/version.inc: 1.6+dfsg-4
Antworten: 1
Zugriffe: 2501

Re: Warning: wrong version in ide/version.inc: 1.6+dfsg-4

Entschuldigt bitte, dass ich eure Aufmerksamkeit beansprucht habe. Scheinbar war einfach nur nicht die richtige Version in /usr/lib/lazarus/1.6/ide/ version.inc

Dort stand:

'1.6+dfsg-4'

Durch rumprobieren (wirklich nur geraten) stellte sich raus, dass mit einem "Downgrade" von dfsg-4 auf dfsg-1 ...