Die Suche ergab 28 Treffer
- Mi 14. Mai 2008, 19:01
- Forum: Sonstiges
- Thema: Buttons mit vertikaler Schrift
- Antworten: 38
- Zugriffe: 12491
Aber 90° ist doch Vertikal wenn mich meine Mathe Kenntnisse nicht im Stich lassen. *G*. deswegen habe ich auch im ersten Post von vertikal gesprochen, weil das für mich das gleiche ist. Ich meinte aber die Buchstaben ebenfalls vertikal, nicht nur der Schriftzug vertikal mit horizontalen Buchstaben ...
- Mi 14. Mai 2008, 00:35
- Forum: Sonstiges
- Thema: Buttons mit vertikaler Schrift
- Antworten: 38
- Zugriffe: 12491
- Mo 12. Mai 2008, 23:44
- Forum: Sonstiges
- Thema: Buttons mit vertikaler Schrift
- Antworten: 38
- Zugriffe: 12491
skfink, ist das jetzt so wie du es dir vorgestellt hast ?
ursprünglich, also so wie in Amarok, wollte ich das ja um 90° gedreht haben, aber da das wohl nur über den Umweg mit einem Bitmap geht muss das noch warten. Die Buchstaben unterhalb zu setzen hab ich auch schon ausprobiert, aber sehr schön ...
- So 11. Mai 2008, 13:36
- Forum: Datenbanken
- Thema: Daten ohne Datenbankkomponenten aus SQLite Datenbank lesen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6095
Also um mal zusammenzufassen: Ich habe ein Datasource das meine Datenbank darstellt und ein Dataset pro Tabelle. Aber kann es sein dass man zwingend ein TDBGrid braucht?
Ohne läuft bei mir nix, wenn ich das aber so einstellen will bei in dem sqlite tutorial für fpc geschrieben steht ( Tut 1 ), dann ...
Ohne läuft bei mir nix, wenn ich das aber so einstellen will bei in dem sqlite tutorial für fpc geschrieben steht ( Tut 1 ), dann ...
- Do 8. Mai 2008, 11:06
- Forum: Datenbanken
- Thema: Daten ohne Datenbankkomponenten aus SQLite Datenbank lesen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6095
- Do 8. Mai 2008, 10:58
- Forum: Sonstiges
- Thema: Buttons mit vertikaler Schrift
- Antworten: 38
- Zugriffe: 12491
- Do 8. Mai 2008, 00:55
- Forum: Sonstiges
- Thema: TPanel's in ScollBox zur Laufzeit erstellen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4913
funktioniert das scrollen bei dir problemlos? Bei mir ist das so dass wenn ich bspw. ein Panel mit einer Höhe von ca 10'000 Pixeln habe, dass die ScrollBox dann (wenn man den Scrollbalken benutzt) nicht bis nach ganz unten scrollt. Man kann dann einfach weiter mit dem mouse wheel scrollen, aber ist ...
- Mi 7. Mai 2008, 17:54
- Forum: Freepascal
- Thema: Delphi-Inkompatibilität Pointer und Dispose
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1871
- Mi 7. Mai 2008, 13:39
- Forum: Freepascal
- Thema: Delphi-Inkompatibilität Pointer und Dispose
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1871
Delphi-Inkompatibilität Pointer und Dispose
Hallo,
ich versuche gerade Quelltext von Delphi in Lazarus zu verwenden, jedoch kriege ich die Fehlermeldung
New or Dispose is not possible for untyped pointers
bei
fResult: TList
begin
..
..
..
dispose(fResult[i];
In den Compilereinstellungen habe ich mal Delphi Kompatibilität aktiviert in der ...
ich versuche gerade Quelltext von Delphi in Lazarus zu verwenden, jedoch kriege ich die Fehlermeldung
New or Dispose is not possible for untyped pointers
bei
fResult: TList
begin
..
..
..
dispose(fResult[i];
In den Compilereinstellungen habe ich mal Delphi Kompatibilität aktiviert in der ...
- Mi 7. Mai 2008, 12:27
- Forum: Datenbanken
- Thema: Daten ohne Datenbankkomponenten aus SQLite Datenbank lesen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6095
- Mi 7. Mai 2008, 00:42
- Forum: Datenbanken
- Thema: Daten ohne Datenbankkomponenten aus SQLite Datenbank lesen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6095
das was ich suche habe ich dort auch nicht gefunden. Ich möchte lieber direkt mit SQL Queries arbeiten statt Datenbankkomponenten zu verwenden, weil ich um die Datenbankkomponenten richtig verwenden zu können, ich mich erst Wochen-/Monatelang einarbeiten müsste. Die Zeit verbringe ich lieber damit ...
- Di 6. Mai 2008, 23:37
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: JPEG in Lazarus verwenden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2338
- Di 6. Mai 2008, 21:25
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: JPEG in Lazarus verwenden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2338
JPEG in Lazarus verwenden
Hallo,
wie der Titel es sagt möchte ich jpg's verwenden. Angeblich muss man dazu ja erst das Paket jpegforlazarus nachinstallieren. Wenn ich das tue passiert aber nichts weiter. Also ich kann in meinem TImage noch immer kein jpg auswählen und habe auch keine neue Registerkarte.
Nachdem ich Lazarus ...
wie der Titel es sagt möchte ich jpg's verwenden. Angeblich muss man dazu ja erst das Paket jpegforlazarus nachinstallieren. Wenn ich das tue passiert aber nichts weiter. Also ich kann in meinem TImage noch immer kein jpg auswählen und habe auch keine neue Registerkarte.
Nachdem ich Lazarus ...
- Di 6. Mai 2008, 19:13
- Forum: Datenbanken
- Thema: Daten ohne Datenbankkomponenten aus SQLite Datenbank lesen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6095
Daten ohne Datenbankkomponenten aus SQLite Datenbank lesen
Hallo,
wie komme ich an die Daten einer SQLite DB ran, ohne die Datenbankkomponenten (TDBImage, TDBEdit, ..etc.) zu verwenden? In der Wiki steht leider nur die Verwendung genau dieser Komponenten.
Mit der Verwendung von TSqlite3dataset.SQL könnte ich einfach die Daten in Form von 'SELECT * FROM ...
wie komme ich an die Daten einer SQLite DB ran, ohne die Datenbankkomponenten (TDBImage, TDBEdit, ..etc.) zu verwenden? In der Wiki steht leider nur die Verwendung genau dieser Komponenten.
Mit der Verwendung von TSqlite3dataset.SQL könnte ich einfach die Daten in Form von 'SELECT * FROM ...
- Sa 3. Mai 2008, 11:25
- Forum: Sonstiges
- Thema: Buttons mit vertikaler Schrift
- Antworten: 38
- Zugriffe: 12491
Buttons mit vertikaler Schrift
Hallo,
steht ja oben schon alles da. In der LCL hab ich sowas nicht gefunden, aber kennt jemand vielleicht sowas zusätzliche Komponente?
Sollte so ähnlich wie die Buttons links bei Amarok sein.
danke
steht ja oben schon alles da. In der LCL hab ich sowas nicht gefunden, aber kennt jemand vielleicht sowas zusätzliche Komponente?
Sollte so ähnlich wie die Buttons links bei Amarok sein.
danke