Moin zusammen!
Da ich den Thread im Urlaub angestoßen hatte und ich Beendigung noch einiges an Papierkram und Sonstigem zu erledigen hatte, melde ich mich erst heute wieder.
Ich habe in letzter Zeit weiter mit euren Vorschlägen experimentiert und habe mir dabei DBDateEdit noch mal genauer ...
Die Suche ergab 18 Treffer
- Mo 22. Mai 2023, 15:44
- Forum: Datenbanken
- Thema: Datumsproblem unter Linux
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5709
- Mi 3. Mai 2023, 16:19
- Forum: Datenbanken
- Thema: Datumsproblem unter Linux
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5709
Re: Datumsproblem unter Linux
Moin ErnstVolker!
Erstmal Danke für den Tip.
Ich setzte die Version 7.2.14 ein. Laut den Release Notes soll es dort die von dir genannte Einstellung geben. Aber finden tu ich sie leider nicht. :(
Außerdem muß ich noch angeben, daß das Problem bei einem anderen, im letzten Jahr unter MINT 20 ...
Erstmal Danke für den Tip.
Ich setzte die Version 7.2.14 ein. Laut den Release Notes soll es dort die von dir genannte Einstellung geben. Aber finden tu ich sie leider nicht. :(
Außerdem muß ich noch angeben, daß das Problem bei einem anderen, im letzten Jahr unter MINT 20 ...
- Di 2. Mai 2023, 17:37
- Forum: Datenbanken
- Thema: Datumsproblem unter Linux
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5709
Re: Datumsproblem unter Linux
Hallo af0815!
Deine Frage sollte ich auch beantworten. Ich greife mit ZEOS auf die SQLite-DB zu.
André
Deine Frage sollte ich auch beantworten. Ich greife mit ZEOS auf die SQLite-DB zu.
André
- Di 2. Mai 2023, 17:34
- Forum: Datenbanken
- Thema: Datumsproblem unter Linux
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5709
Re: Datumsproblem unter Linux
Hallo1
Als erstes mal Danke an Euch für die schnellen Antworten. Ich werde mir eure Anregungen zu gemüte führen und dann berichten ob ich weitergekommen bin
André
Als erstes mal Danke an Euch für die schnellen Antworten. Ich werde mir eure Anregungen zu gemüte führen und dann berichten ob ich weitergekommen bin
André
- Mo 1. Mai 2023, 17:28
- Forum: Datenbanken
- Thema: Datumsproblem unter Linux
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5709
Datumsproblem unter Linux
Hallo Forum!
Ich bin gerade dabei ein Projekt von Win10 nach Linux zu übertragen. Dabei gibt es ein Problem mit der Schreibweise des Datums. Unter Win hatte ich in SQLite das Feld DATUM als DateTime deklariert. Im Formular war dieses Feld mit einem DBEdit verbunden. Ohne Probleme konnte ich das ...
Ich bin gerade dabei ein Projekt von Win10 nach Linux zu übertragen. Dabei gibt es ein Problem mit der Schreibweise des Datums. Unter Win hatte ich in SQLite das Feld DATUM als DateTime deklariert. Im Formular war dieses Feld mit einem DBEdit verbunden. Ohne Probleme konnte ich das ...
- Di 20. Feb 2018, 18:03
- Forum: Freepascal
- Thema: For-Schleife bricht unerwartet ab
- Antworten: 28
- Zugriffe: 14326
Re: For-Schleife bricht unerwartet ab
Hallo zusammen!
Vielen Dank für eure Hilfe.
Shortint in Integer geändert --> alls läuft!
Habe den Rest der Diskusion mit Interesse gelesen und hoffe, daß ich mal wieder etwas in diesem Forum gelernt habe.
André
Vielen Dank für eure Hilfe.
Shortint in Integer geändert --> alls läuft!
Habe den Rest der Diskusion mit Interesse gelesen und hoffe, daß ich mal wieder etwas in diesem Forum gelernt habe.
André
- Mi 14. Feb 2018, 15:27
- Forum: Freepascal
- Thema: For-Schleife bricht unerwartet ab
- Antworten: 28
- Zugriffe: 14326
Re: For-Schleife bricht unerwartet ab
Hallo zusammen!
Zunächst einmal Danke für eure Hinweise.
Ich hatte war der Meinung, daß ich den Code bereits beim letzten Posting angehängt hätte. War wohl nichts.
Deshalb jetzt der 2. Versuch.
procedure TForm1.BitBtn1Click(Sender: TObject);
var
i: ShortInt;
buses,
bvar: boolean;
begin ...
Zunächst einmal Danke für eure Hinweise.
Ich hatte war der Meinung, daß ich den Code bereits beim letzten Posting angehängt hätte. War wohl nichts.
Deshalb jetzt der 2. Versuch.
procedure TForm1.BitBtn1Click(Sender: TObject);
var
i: ShortInt;
buses,
bvar: boolean;
begin ...
- Mi 14. Feb 2018, 09:26
- Forum: Freepascal
- Thema: For-Schleife bricht unerwartet ab
- Antworten: 28
- Zugriffe: 14326
Re: For-Schleife bricht unerwartet ab
Hallo!
Noch einmal zum Verständnis. Das Programm ist bis vor ein paar Tagen sauber gelaufen und hat das getan, was es soll. Es wurde dann eine weitere Prozedur dem Programm hinzugefügt, die jedoch nichts mit dem betroffenen Programmteil zu tun hat und weder wird aus der neuen Prozedeur zugegriffen ...
Noch einmal zum Verständnis. Das Programm ist bis vor ein paar Tagen sauber gelaufen und hat das getan, was es soll. Es wurde dann eine weitere Prozedur dem Programm hinzugefügt, die jedoch nichts mit dem betroffenen Programmteil zu tun hat und weder wird aus der neuen Prozedeur zugegriffen ...
- Di 13. Feb 2018, 14:45
- Forum: Freepascal
- Thema: For-Schleife bricht unerwartet ab
- Antworten: 28
- Zugriffe: 14326
For-Schleife bricht unerwartet ab
Hallo zusammen!
In einem Projekt lese ich in einer For-Schleife die Inhalt eines Memos zilenweise ein und werte die Zeilen nach bestimmten Kriterien aus. Das hat auch bis vor kurzem sauber funktionert. Jetzt ist es so, daß die Schleife immer nach dem 42ten Durchlauf abbricht. Sie wird nicht ...
In einem Projekt lese ich in einer For-Schleife die Inhalt eines Memos zilenweise ein und werte die Zeilen nach bestimmten Kriterien aus. Das hat auch bis vor kurzem sauber funktionert. Jetzt ist es so, daß die Schleife immer nach dem 42ten Durchlauf abbricht. Sie wird nicht ...
- Sa 2. Apr 2016, 17:19
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: SringList sortiert merkwürdig
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5077
Re: SringList sortiert merkwürdig
Hallo Mathias!
Ich hatte beim vorletzten Post einen Screenshot angehängt. Danach ist die Anzeige der Listbox1 (Sorted := TRUE) eine andere, als bei der Listbox2 (Sorted := FALSE). Der Eintrag "Äpfel, säuerlich" wird in der Listbox1 an 13. Stelle angezeigt, bei der Listbox2 an 4. die Abbfrage mit ...
Ich hatte beim vorletzten Post einen Screenshot angehängt. Danach ist die Anzeige der Listbox1 (Sorted := TRUE) eine andere, als bei der Listbox2 (Sorted := FALSE). Der Eintrag "Äpfel, säuerlich" wird in der Listbox1 an 13. Stelle angezeigt, bei der Listbox2 an 4. die Abbfrage mit ...
- Fr 1. Apr 2016, 14:03
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: SringList sortiert merkwürdig
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5077
Re: SringList sortiert merkwürdig
Hallo Mathias!
Auch bei deiner Idee, mit sl.Sort anstatt sl.Sorted := TRUE, bleibt das Ergebnis gleich. Es hat leider keine Auswirkung. Ich frage mich, wo der Unterschied in der Anzeige-Sortierung der Listbox1 und der Sortierung der eigentlichen Liste liegt. Denn die Abfrage der Items führt ja zu ...
Auch bei deiner Idee, mit sl.Sort anstatt sl.Sorted := TRUE, bleibt das Ergebnis gleich. Es hat leider keine Auswirkung. Ich frage mich, wo der Unterschied in der Anzeige-Sortierung der Listbox1 und der Sortierung der eigentlichen Liste liegt. Denn die Abfrage der Items führt ja zu ...
- Mo 28. Mär 2016, 16:17
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: SringList sortiert merkwürdig
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5077
Re: SringList sortiert merkwürdig
Hallo zusammen!
Erstmal viele Dank für eure Antworten. Ich habe den Tip von Winni, Sorted:= FALSE-Daten einlesen-Sorted := TRUE ausprobiert. Es hat sich nicht am Ergebnis geändert. Ich habe mal das Ergebnis als Bild angefügt. Einmal eine ListBox mit Sorted := TRUE, 1 ListBox mit Sortetd := FALSE ...
Erstmal viele Dank für eure Antworten. Ich habe den Tip von Winni, Sorted:= FALSE-Daten einlesen-Sorted := TRUE ausprobiert. Es hat sich nicht am Ergebnis geändert. Ich habe mal das Ergebnis als Bild angefügt. Einmal eine ListBox mit Sorted := TRUE, 1 ListBox mit Sortetd := FALSE ...
- So 20. Mär 2016, 15:20
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: SringList sortiert merkwürdig
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5077
SringList sortiert merkwürdig
Hallo zusammen!
Ich habe ein Verständnisproblem bei der Sortierung in einer Stringliste. Ich lese Daten aus einer SQLite-Tabelle (UTF8) in eine Stringliste ein. Sorted ist TRUE. Dabei bekomme ich eine merkwürdige Sortierung:
1
5
Ärger
Aal
Aaron
Ökonom
Öl
Berta
Cäsar
...
...
Zeppelin.
Wenn ich ...
Ich habe ein Verständnisproblem bei der Sortierung in einer Stringliste. Ich lese Daten aus einer SQLite-Tabelle (UTF8) in eine Stringliste ein. Sorted ist TRUE. Dabei bekomme ich eine merkwürdige Sortierung:
1
5
Ärger
Aal
Aaron
Ökonom
Öl
Berta
Cäsar
...
...
Zeppelin.
Wenn ich ...
- Do 1. Aug 2013, 23:28
- Forum: Sonstiges
- Thema: Bilder in Lazreport drucken
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2943
Bilder in Lazreport drucken
Hallo zusammen!
Ich möchte mit Lazreport Bilder im Zusammenhang mit einer DB drucken. Aus Platzgründen sind in den Datensätzen der dazugehörigen SQLite-DB nur die Pfade zu den Bildern abgelegt. Es handelt sich um ein ehemaliges Delphi-Projekt, bei welchem QR zum Einsatz kam. Dort gab es die ...
Ich möchte mit Lazreport Bilder im Zusammenhang mit einer DB drucken. Aus Platzgründen sind in den Datensätzen der dazugehörigen SQLite-DB nur die Pfade zu den Bildern abgelegt. Es handelt sich um ein ehemaliges Delphi-Projekt, bei welchem QR zum Einsatz kam. Dort gab es die ...
- So 17. Mär 2013, 15:57
- Forum: Datenbanken
- Thema: ZEOS 7 ändert alle Datensätze gleichzeitig
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4264
Re: ZEOS 7 ändert alle Datensätze gleichzeitig
Hallo zusammen!
Jetzt habe ich es auch verstanden. Nochmals vielen Dank für eure Hilfe!
Grüße André
Jetzt habe ich es auch verstanden. Nochmals vielen Dank für eure Hilfe!

Grüße André