Die Suche ergab 13 Treffer

von pcler
Mo 31. Mär 2014, 17:32
Forum: Windows mobile
Thema: wince für i486-cpu kompilieren
Antworten: 9
Zugriffe: 19165

Re: wince für i486-cpu kompilieren

ich habe mich durch die WinCE-LCL durch gearbeitet, und die Aufrufe, die sich auf die aygshell.dll bezogen,
entfernt (ich muss das noch genau prüfen, auf den ersten Blick waren die für Desktop-Anwendungen meiner
Meinung nach sowieso überflüssig).

Die Test-Anwendung startet jetzt schon mal. Mit ...
von pcler
So 30. Mär 2014, 17:25
Forum: Windows mobile
Thema: wince für i486-cpu kompilieren
Antworten: 9
Zugriffe: 19165

Re: wince für i486-cpu kompilieren

so, bin jetzt dahinter gekommen wieso das Programm nicht startet.
Die DLL "aygshell.dll" ist zwar auf dem Gerät vorhanden, leider fehlen ihr drei Funkionen welche von Lazarus importiert werden.

Es fehlen SHCreateMenuBar, SHFindMenuBar, SHRecognizeGesture
Eine Lösung für das Problem hab ich leider ...
von pcler
Mo 17. Feb 2014, 19:03
Forum: Benutzung der IDE
Thema: wie "i386-wince-pe-stub.exe" erstellen?
Antworten: 0
Zugriffe: 3032

wie "i386-wince-pe-stub.exe" erstellen?

Hallo zusammen,

wie kann ich mir eine "i386-wince-pe-stub.exe" (in Anlehnung an "arm-wince-pe-stub.exe") erstellen?
Ich würde gerne eine Testapplikation unter WinCE auf x86-CPU debuggen.
von pcler
So 26. Jan 2014, 13:45
Forum: Windows mobile
Thema: Programm auf WinCE 6.0 und i486 debuggen
Antworten: 0
Zugriffe: 9315

Programm auf WinCE 6.0 und i486 debuggen

Hallo Zusammen,

gibt es eine Möglichkeit ein Programm auf einem Siemens Panel mit WinCE 6.0 und i486 Prozessor zu debuggen.

Ich kenne leider nur die Variante mit dem Emulator.
von pcler
Mo 13. Jan 2014, 18:42
Forum: Windows mobile
Thema: wince für i486-cpu kompilieren
Antworten: 9
Zugriffe: 19165

Re: wince für i486-cpu kompilieren

Ich habe jetzt mal mit dem Device-Emulator WinCE 5.0 (i386) mein Programm getestet.
Es funktioniert auch alles ohne Probleme.

Beim Test auf einem Gerät mit WinCE 6.0 (i386) scheint das Programm geladen zu werden
und wird sofort wieder ohne Meldung beendet.

Ich habe leider keine Idee, wie ich da ...
von pcler
Fr 20. Dez 2013, 13:09
Forum: Windows mobile
Thema: wince für i486-cpu kompilieren
Antworten: 9
Zugriffe: 19165

Re: wince für i486-cpu kompilieren

mit Hilfe der Seite http://wiki.freepascal.org/i386-wince
konnte ich jetzt die IDE für die Compilierung auf i386-wince vorbereiten.
Mit meinen Einstellungen funktionierte auch die Applikationserstellung!
Jetzt muss ich nur noch auf der Zielplattform testen.

Danke für die Hilfe.
von pcler
Mo 16. Dez 2013, 20:34
Forum: Windows mobile
Thema: wince für i486-cpu kompilieren
Antworten: 9
Zugriffe: 19165

Re: wince für i486-cpu kompilieren

hallo mischi,

bin leider erste heute zum testen gekommen, hat leider nicht funktioniert.
Das Kompilieren wurde mit fogender Meldung abgebrochen "fcllaz.pas(0,0) Fatal: Can't not find unit system used by fcllaz".

An den beigefügten Bilder kannst du meine Einstellungen sehen.
Vielleicht kannst du ...
von pcler
Fr 13. Dez 2013, 16:50
Forum: Windows mobile
Thema: wince für i486-cpu kompilieren
Antworten: 9
Zugriffe: 19165

wince für i486-cpu kompilieren

hallo zusammen,

ich würde gerne mein wince-programm (für arm-cpu) auf einer i486-cpu laufen lassen.
Leider weis ich nicht, wie man die wince-lcl für eine i486-cpu kompiliert.
Kann mir jemand sagen wo ich da ansetzen muss? IDE- Einstellung oder build-Datei?

Ich benutzte Lazarus 1.0.8 mit FPC 2.6.2 ...
von pcler
Di 19. Mär 2013, 11:49
Forum: Datenbanken
Thema: Problem bei kompilieren von ZEOS 7.0.3 für WinCE
Antworten: 7
Zugriffe: 3321

Re: Problem bei kompilieren von ZEOS 7.0.3 für WinCE

sorry das ich mich erst jetzt melde,

hab mal auf Lazarus 1.1 mit FPC 2.7.1 hochgerüstet, leider kann ich damit keine WinCE - Applikationen kompilieren,
und deshalb nicht testen (Lazarus ist da wohl noch im Bau). Wie man unter Lazarus 1.0 FPC 2.7 zum laufen bekommt,
habe ich leider noch nicht ...
von pcler
Do 14. Mär 2013, 19:32
Forum: Datenbanken
Thema: Problem bei kompilieren von ZEOS 7.0.3 für WinCE
Antworten: 7
Zugriffe: 3321

Re: Problem bei kompilieren von ZEOS 7.0.3 für WinCE

hallo EgonHugeist,

ich hab's mal getestet und erhalte die gleiche Fehlermeldung...

ich habe mal folgendes versucht um sicher zu sein, dass WInCE auf jeden Fall greift
{$IF defined(WinCE)}
{$UNDEF WITH_LCONVENCODING}
{$IFEND}

dies führt zu folgender Fehlermeldung
ZPlainLoader.pas(189,47 ...
von pcler
Mi 13. Mär 2013, 17:58
Forum: Datenbanken
Thema: Problem bei kompilieren von ZEOS 7.0.3 für WinCE
Antworten: 7
Zugriffe: 3321

Re: Problem bei kompilieren von ZEOS 7.0.3 für WinCE

ich bin jetzt soweit durchgestiegen, dass ich die Unicode-Unterstützung ausschalten
muss.

Wie funktioniert das bei WInCE und was gibt es dabei zu beachten?

Gruß
pcler
von pcler
Sa 9. Mär 2013, 11:21
Forum: Datenbanken
Thema: Problem bei kompilieren von ZEOS 7.0.3 für WinCE
Antworten: 7
Zugriffe: 3321

Re: Problem bei kompilieren von ZEOS 7.0.3 für WinCE

ich habe mal Lazarus auf Version 1.0.6 hochgerüstet.
Das Problem bleibt leider bestehen....

Beim Durchsuchen der Zeos-Source-Files habe ich Funktion "AnsiToStringEx" in ZEncoding.pas gefunden.
Wird aber nur bedingt compiliert. Ich kenne leider nicht die Zusammenhänge, wann was eingebunden wird.
Hat ...
von pcler
Fr 8. Mär 2013, 22:28
Forum: Datenbanken
Thema: Problem bei kompilieren von ZEOS 7.0.3 für WinCE
Antworten: 7
Zugriffe: 3321

Problem bei kompilieren von ZEOS 7.0.3 für WinCE

Hallo zusammen,

ich habe mit Lazarus RC1.0 und den Zeos-Kompomenten 7.0.3-stable (sqllite3) eine kleine Anwendung für Win32 geschrieben,
die sich ohne Probleme kompilieren lässt und auch unter Windows XP läuft.

Jetzt habe ich den Compiler auf WinCE mit arm-CPU umgestellt und erhalte die ...