Na klar :) Wollte zunächst ja nur wissen, ob das prinzipiell möglich ist. Die ganze Sache ist relativ kompliziert schätze ich.
Ich beschreibe am besten mal das Projekt:
Signale von 4 Netzwerkcameras sollen auf einem Bildschirm in einer 4in1 Darstellung erscheinen, ähnlich wie bei einem ...
Die Suche ergab 24 Treffer
- Mi 23. Okt 2013, 13:22
- Forum: Netzwerk
- Thema: Netzwerkcamera
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5010
- Di 22. Okt 2013, 21:28
- Forum: Netzwerk
- Thema: Netzwerkcamera
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5010
Netzwerkcamera
Hallo!
Ist es möglich, in einer unter Lazarus programmierten Anwendung den Live-Stream einer in ein Netzwerk eingebundenen Netzwerkcamera (HD) (oder mehrerer Cameras) zu empfangen und darzustellen und diesen Stream am Ende auch noch zu speichern und wieder abzuspielen? Wäre das zu lamgsam um den ...
Ist es möglich, in einer unter Lazarus programmierten Anwendung den Live-Stream einer in ein Netzwerk eingebundenen Netzwerkcamera (HD) (oder mehrerer Cameras) zu empfangen und darzustellen und diesen Stream am Ende auch noch zu speichern und wieder abzuspielen? Wäre das zu lamgsam um den ...
- Di 22. Okt 2013, 21:20
- Forum: Android
- Thema: Android????
- Antworten: 1
- Zugriffe: 9554
Android????
Hallo!
Habe da mal eine Frage (was sonst...), mal laienhaft (ich bin nunmal Fastlaie!) ausgedrückt: kann man ein für Windows in Lazarus geschriebenes Programm auf eine andere Benutzeroberfläche/Betriebssystem (zB Android) konvertieren/umkompilieren/was auch immer?
Habe eine simple Anwendung zur ...
Habe da mal eine Frage (was sonst...), mal laienhaft (ich bin nunmal Fastlaie!) ausgedrückt: kann man ein für Windows in Lazarus geschriebenes Programm auf eine andere Benutzeroberfläche/Betriebssystem (zB Android) konvertieren/umkompilieren/was auch immer?
Habe eine simple Anwendung zur ...
- Di 14. Mai 2013, 21:33
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Form2.show -> Fehlermeldung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4115
Re: Form2.show -> Fehlermeldung
Danke!!!
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- Di 14. Mai 2013, 16:41
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Form2.show -> Fehlermeldung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4115
Re: Form2.show -> Fehlermeldung
Zuerst SteuerForm, darunter EKGForm
- Di 14. Mai 2013, 15:21
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Form2.show -> Fehlermeldung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4115
Re: Form2.show -> Fehlermeldung
hm....
Ich poste jetzt einfach mal, was in den beiden Units steht. Vieleicht bin ich ja ein wenig begriffsstutzig, aber...
Form1 (heisst SteuerForm):
unit Steuerpanel;
{$mode objfpc}{$H+}
interface
uses
Classes, SysUtils, FileUtil, Forms, Controls, Graphics, Dialogs, StdCtrls;
type ...
Ich poste jetzt einfach mal, was in den beiden Units steht. Vieleicht bin ich ja ein wenig begriffsstutzig, aber...
Form1 (heisst SteuerForm):
unit Steuerpanel;
{$mode objfpc}{$H+}
interface
uses
Classes, SysUtils, FileUtil, Forms, Controls, Graphics, Dialogs, StdCtrls;
type ...
- Di 14. Mai 2013, 14:40
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Form2.show -> Fehlermeldung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4115
Re: Form2.show -> Fehlermeldung
Also irgendwie funktioniert das alles immernoch nicht. Beide Formulare stehen in dem Feld 'automatisch erzeugte Formulare'. Aber ich kann weder form2 öffnen und schließen, noch irgendwelche Dinge darauf steuern oder beeinflussen.
Ganz von vorne:
Ich habe 2 Blankoformulare in einem Projekt. Beide ...
Ganz von vorne:
Ich habe 2 Blankoformulare in einem Projekt. Beide ...
- Mo 13. Mai 2013, 17:05
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Form2.show -> Fehlermeldung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4115
Re: Form2.show -> Fehlermeldung
Bingo!
Danke ein weiteres Mal!
Gruß
Frank
Danke ein weiteres Mal!
Gruß
Frank
- Mo 13. Mai 2013, 15:05
- Forum: Multimedia
- Thema: Midi I/O
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4851
Re: Midi I/O
Einstweilen vielen Dank! Ich werde den Code bei Erfolg posten, damit auch alles was davon haben.
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- So 12. Mai 2013, 23:38
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Form2.show -> Fehlermeldung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4115
Re: Form2.show -> Fehlermeldung
...ich lese daraus, dass die Form2 auch wenn sie im Objektinspektor Kreiert erstellt wurde, trotzdem kreiert werden muss. OK, da muss ich also schauen. Das hatte ich iirgendwie von Delphi 5 anders in Erinnerung. Eigentlich soll Form1 initial gestartet werden. Über einen Button soll dann Form2 ...
- So 12. Mai 2013, 23:34
- Forum: Multimedia
- Thema: der springende Punkt
- Antworten: 18
- Zugriffe: 11758
Re: der springende Punkt
Ja, die Kurve ist einfach mit den gespeicherten y-Werten in EKG[a] festgelegt. Aber die Frequenz, mit der die Kurve wiederholt wird, die kann im laufenden Betrieb verändert werden.
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- So 12. Mai 2013, 01:42
- Forum: Multimedia
- Thema: der springende Punkt
- Antworten: 18
- Zugriffe: 11758
Re: der springende Punkt
Ja, so hatte ich es auch schon mal programmiert und es lief schnell. Aber da fehlt auch die Routine zum frequenzabhängigen Wiederholen der EKG-Komplexe. Die Berechnung der Intervallänge kann man natürlich ausserhalb der Schleife legen, dann kann man sie allerdings nicht während des Ablaufs ändern ...
- Sa 11. Mai 2013, 22:46
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Form2.show -> Fehlermeldung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4115
Re: Form2.show -> Fehlermeldung
...benutze ein zweites Formular um Variablen für Form1 festzulegen und zu steuern. Form2 läuft später auf einem anderem Monitor aber dem selben Computer. Ich möchte es mit dem Objektinspektor erstellen, da es weniger aufwendig erscheint, als es durch Programmcode in Form1 entstehen zu lassen. In ...
- Sa 11. Mai 2013, 19:34
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Form2.show -> Fehlermeldung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4115
Form2.show -> Fehlermeldung
Hallo!
Form2.show bringt die Fehlermeldung 'External: SIGSEGV', in der Datei '.include/customform.inc' in Zeile 2186
Die Form wird korrekt im Projektinspektor angezeigt, sollte also verfügbar sein.
Woran könnte das liegen?
Gruß und im Voraus vielen Dank
Frank
Form2.show bringt die Fehlermeldung 'External: SIGSEGV', in der Datei '.include/customform.inc' in Zeile 2186
Die Form wird korrekt im Projektinspektor angezeigt, sollte also verfügbar sein.
Woran könnte das liegen?
Gruß und im Voraus vielen Dank
Frank
- Sa 11. Mai 2013, 19:23
- Forum: Multimedia
- Thema: Midi I/O
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4851
Midi I/O
Hallo!
Gibt es eine Möglichkeit, von externen Geräten gesendete Midi-Daten in einem Edit-Feld darzustellen? Sprich, ich möchte über ein Midi-fähiges Gerät Daten an den Computer senden (das Gerät ist per USB an den Computer angeschlossen). Diese Daten sollen angezeigt und gfls. weiterverwendet werden ...
Gibt es eine Möglichkeit, von externen Geräten gesendete Midi-Daten in einem Edit-Feld darzustellen? Sprich, ich möchte über ein Midi-fähiges Gerät Daten an den Computer senden (das Gerät ist per USB an den Computer angeschlossen). Diese Daten sollen angezeigt und gfls. weiterverwendet werden ...