Die Suche ergab 52 Treffer

von DonMigos
Di 2. Jul 2013, 10:24
Forum: Sonstiges
Thema: Ein seltsames Problem
Antworten: 16
Zugriffe: 7725

Re: Ein seltsames Problem

Die Hover Farbe habe ich mal auf rot gesetzt, aber da tut sich gar nichts bei mir wenn ich mit der Maus drüber gehe...
von DonMigos
Di 2. Jul 2013, 00:18
Forum: Sonstiges
Thema: Ein seltsames Problem
Antworten: 16
Zugriffe: 7725

Re: Ein seltsames Problem

Könntest du mal zeigen wie du den Button erstellst den du meinst. Bei mir wird er nur kurz grau wenn ich draufdrücke, aber ich kenne deine Einstellungen nicht (habe ihn mal ohne besondere Einstellungen getestet).
Ist bei beiden Windows XP Versionen das gleiche Service Pack installiert, bzw sind ...
von DonMigos
Mo 1. Jul 2013, 22:04
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Listview Spalteninhalt wird abgeschnitten
Antworten: 5
Zugriffe: 2590

Re: Listview Spalteninhalt wird abgeschnitten

Das Beispiel hier habe ich mal ausprobiert http://docs.embarcadero.com/products/rad_studio/delphiAndcpp2009/HelpUpdate2/EN/html/delphivclwin32/ComCtrls_TListItem_SubItems.html, etwas geändert mit einem String von 100 Zeichen, da wird bei mir nichts abgeschnitten.


procedure TForm1.FormCreate ...
von DonMigos
Sa 29. Jun 2013, 13:55
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Brauche Hilfe mit Aufrufen einer Prozedur
Antworten: 4
Zugriffe: 1541

Re: Brauche Hilfe mit Aufrufen einer Prozedur

Eigentlich sind es ja nur 2 kleine Änderungen... (die Prozedur CalculateSeconds in eine Methode von TForm1 verwandeln)
Ach und Global brauchst du die Variablen hier nicht zu machen.
Und ein Filter für die Eingabe wäre vielleicht zusätzlich auch nicht schlecht, wenn man sich sonst einmal vertippt ...
von DonMigos
Fr 28. Jun 2013, 21:29
Forum: Komponenten und Packages
Thema: [gelöst] Stringgrid Textcodierung ändert sich
Antworten: 6
Zugriffe: 2482

Re: [gelöst] Stringgrid Textcodierung ändert sich


DrawText(Canvas.Handle, Pchar(celltext), Length(celltext), aRect, DT_Center); // Text in Zelle zurückschreiben


Wäre alles nicht nötig, wenn du statt der Winapi Funktion DrawText die LCL Funktion Canvas.TextRect verwenden würdest.

http://lazarus-ccr.sourceforge.net/docs/lcl/graphics/tcanvas ...
von DonMigos
Do 27. Jun 2013, 17:02
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Laufindex
Antworten: 13
Zugriffe: 3754

Re: Laufindex

Da fehlt doch noch ein begin und end, sonst ist die Schrittweite ja nur für Showmassage gut, so:

for t_a:=t_von_a to t_bis_a do
begin
if t_a mod step_a = 0 then
begin
ShowMessage(IntToStr(t_a));
//...restlicher Code

end; //Ende von Mod-Bedingung
end; //Ende von Schleife


von DonMigos
Do 27. Jun 2013, 16:45
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Laufindex
Antworten: 13
Zugriffe: 3754

Re: Laufindex

Könntest du mal die komplette Prozedur posten, die auch die Schleife enthält, so kann ich dazu nix sagen.

Mfg
von DonMigos
Do 27. Jun 2013, 16:11
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Laufindex
Antworten: 13
Zugriffe: 3754

Re: Laufindex

Hmm die anderen Versionen sollten eigentlich (also die mit mod und die mit while) genauso gehen.
Nicht zu empfehlen ist die Variante deshalb, weil hier eigentlich ein Sicherheitsmechanismus der For schleife umgangen wird. Es wird der Zähl-Index während des Schleifenablaufs verändert, was schnell zu ...
von DonMigos
Do 27. Jun 2013, 15:21
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Laufindex
Antworten: 13
Zugriffe: 3754

Re: Laufindex

Für was brauchst du hier das break eigentlich ?
von DonMigos
Do 27. Jun 2013, 15:05
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Laufindex
Antworten: 13
Zugriffe: 3754

Re: Laufindex

Noch zwei möglichkeiten:

for i := 0 to 35 do
begin
if i mod 7 = 0 then
ShowMessage(IntToStr(i));
end;

oder (nicht zu empfehlen ?!):

for i := 0 to 35 do
begin
if i <> 0 then
Inc(Integer(Pointer(@i)^),6); // = Step 7 weil +1 schon automatisch durch for Schleife
ShowMessage(IntToStr(i ...
von DonMigos
Di 25. Jun 2013, 10:17
Forum: Einsteigerfragen
Thema: "Windows" Klappmenü verhindern
Antworten: 4
Zugriffe: 1596

Re: "Windows" Klappmenü verhindern

http://delphi.about.com/od/adptips2006/ ... tpopup.htm
Die zweite Möglichkeit finde ich die bessere über das OnContextPopup Ereignis von der jeweiligen Komponente.

Mfg
von DonMigos
Mo 24. Jun 2013, 21:34
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Listview durchsuchen
Antworten: 18
Zugriffe: 4943

Re: Listview durchsuchen

Versuch mal:


if (Pos(SuchWort,UTF8UpperCase(ListView_Buchuebersicht.Items[e].Caption)) = 0) AND
(Pos(SuchWort,UTF8UpperCase(ListView_Buchuebersicht.Items[e].SubItems[a])) = 0) then
Form_gefunden.Memo_gefunden.lines.Add('Keine Ergebnisse gefunden!');

zusätzliche Klammern braucht man hier ...
von DonMigos
Mo 24. Jun 2013, 20:59
Forum: Freepascal
Thema: [gelöst] Externes Prog Focus wegnehmen und schließen
Antworten: 11
Zugriffe: 6027

Re: [gelöst] Externes Prog Focus wegnehmen und schließen

Ja kein Problem, hat mich interessiert das Thema, weil ich TProcess auch oft benutze. Eigentlich dürfte das aber nicht so umständlich gehen, vielleicht sollte ich mal auf dem Bugtracker einen Eintrag machen...
von DonMigos
Mo 24. Jun 2013, 19:27
Forum: Freepascal
Thema: [gelöst] Externes Prog Focus wegnehmen und schließen
Antworten: 11
Zugriffe: 6027

Re: Externes Prog Focus wegnehmen und schließen

Die Lösung, die ich gefunden habe, ist zwar nicht wirklich schön, sollte aber jetzt mit jedem Programm funktionieren.
Bis jetzt läuft es nur im Delphi-Mode.

{$mode delphi}{$H+}

uses windows,process;

type
PEnumInfo = ^TEnumInfo;
TEnumInfo = record ProcessID: DWORD; HWND: THandle; end;

var ...
von DonMigos
Mo 24. Jun 2013, 11:19
Forum: Freepascal
Thema: [gelöst] Externes Prog Focus wegnehmen und schließen
Antworten: 11
Zugriffe: 6027

Re: Externes Prog Focus wegnehmen und schließen

Man müsste eigentlich über TProcess.ProcessHandle an das Fenster Handle dran kommen, dann könnte man das am Anfang auch minimiert starten und ordentlich schließen. Mit dem Fenster-Handle hätte man ja einen eindeutigen Idenentifikator (müsste dann auch bei mehreren gleichnamigen Fenstern das richtige ...