Hallo nochmal,
also mittlerweile funktioniert alles ganz gut (siehe Bild).
Wieso gehen die Linien manchmal durch die Labels und manchmal nicht ?^^
Ich erstelle erst die Linie und danach eine "Linie" mit nur einem Punkt und dem Label ...
for i1 := 0 to Length(Linien) - 1 do
begin
Graph ...
Die Suche ergab 10 Treffer
- Do 27. Feb 2014, 10:02
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Skalierung, Bezeichnung Achse TChart
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4189
- Mo 24. Feb 2014, 13:25
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Skalierung, Bezeichnung Achse TChart
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4189
Re: Skalierung, Bezeichnung Achse TChart
Code: Alles auswählen
Chart1LineSeries1.AddXY(x, y, 'ein Label');
Und vielen Dank (!!!!) für diesen Tipp:
wp_xyz hat geschrieben:Schau dir auch die Demos, die mit TAChart installiert werden, an - vielleicht findest du eine passende Vorlage. (Ordner (lazarus)/components/tachart/demo).
- Sa 22. Feb 2014, 11:05
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Skalierung, Bezeichnung Achse TChart
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4189
Skalierung, Bezeichnung Achse TChart
Guten Morgen,
es geht um die Skalierung und Bezeichnung der "bottom axis". Das Zeichnen der Series funktioniert einwandfrei, nun möchte ich die bottom axis aber, wie im Anhang zu sehen, anpassen. Also anstatt zahlen sollen dort strings stehen. Der Abstand soll auch einstellbar sein.
Hat jemand ...
es geht um die Skalierung und Bezeichnung der "bottom axis". Das Zeichnen der Series funktioniert einwandfrei, nun möchte ich die bottom axis aber, wie im Anhang zu sehen, anpassen. Also anstatt zahlen sollen dort strings stehen. Der Abstand soll auch einstellbar sein.
Hat jemand ...
- Sa 11. Jan 2014, 13:46
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: "Label1.Font.Style:=not [fsbold]"
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1916
Re: "Label1.Font.Style:=not [fsbold]"
Super, klappt einwandfrei !!
Code: Alles auswählen
procedure TForm2.Label1MouseEnter(Sender: TObject);
begin
Label1.Font.Style:=[fsbold];
end;
procedure TForm2.Label1MouseLeave(Sender: TObject);
begin
Label1.Font.Style:= [];
end;
- Sa 11. Jan 2014, 12:22
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: "Label1.Font.Style:=not [fsbold]"
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1916
"Label1.Font.Style:=not [fsbold]"
Hallo,
habe folgendes Problem:
Wenn ich die Maus auf ein TLabel bewege soll es fett werden, wenn die Maus das TLabel wieder verlässt soll das Label wieder "normal" sein.
Hat jemand eine Idee ? Der erste klappt ja schon =) ...
procedure TForm2.Label1MouseEnter(Sender: TObject);
begin
Label1 ...
habe folgendes Problem:
Wenn ich die Maus auf ein TLabel bewege soll es fett werden, wenn die Maus das TLabel wieder verlässt soll das Label wieder "normal" sein.
Hat jemand eine Idee ? Der erste klappt ja schon =) ...
procedure TForm2.Label1MouseEnter(Sender: TObject);
begin
Label1 ...
- Mo 23. Dez 2013, 13:26
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Wie Reihenfolge der Pages in TNotebook ändern ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5919
Wie Reihenfolge der Pages in TNotebook ändern ?
Hallo,
weiß jmd ob und wenn ja wie es möglich ist die Reihenfolge der Pages in einem TNotebook zu ändern ?
Ich möchte z.B. Page2 mit Page3 tauschen und dann auch Page2 über "Notebook1.PageIndex:= 2; " zeigen können.
Viele Grüße
weiß jmd ob und wenn ja wie es möglich ist die Reihenfolge der Pages in einem TNotebook zu ändern ?
Ich möchte z.B. Page2 mit Page3 tauschen und dann auch Page2 über "Notebook1.PageIndex:= 2; " zeigen können.
Viele Grüße
- Do 19. Dez 2013, 13:13
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Programmaufbau wie "Installationsmenü"
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7455
Re: Programmaufbau wie "Installationsmenü"
Wenn man ein Panel auf ein Tabsheet legt entstehen unschönre Ränder. Wie bereits gesagt habe ich das auch schon ausprobiert.
Die Idee von mfuchs ist im Ansatz gut, dennoch möchte ich den Style der Tabs behalten.
Werde wohl ein Notebook verwenden, außer jmd hat noch eine Idee wie man die Farbe der ...
Die Idee von mfuchs ist im Ansatz gut, dennoch möchte ich den Style der Tabs behalten.
Werde wohl ein Notebook verwenden, außer jmd hat noch eine Idee wie man die Farbe der ...
- Do 19. Dez 2013, 12:22
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Programmaufbau wie "Installationsmenü"
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7455
Re: Programmaufbau wie "Installationsmenü"
Ich meine eigentlich die Hintergrundfarbe der Tabsheets. Diese sind immer weiß wenn ich mich nicht täusche.
- Do 19. Dez 2013, 12:04
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Programmaufbau wie "Installationsmenü"
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7455
Re: Programmaufbau wie "Installationsmenü"
Am PageControl stört mich eigentlich nur der weiße Hintergrund.
Anscheinend lässt sich die Hintergrundfarbe ja auch nicht ändern, habe schon folgendes versucht ...
http://forum.lazarus.freepascal.org/ind ... #msg103415
Anscheinend lässt sich die Hintergrundfarbe ja auch nicht ändern, habe schon folgendes versucht ...
http://forum.lazarus.freepascal.org/ind ... #msg103415
- Do 19. Dez 2013, 10:48
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Programmaufbau wie "Installationsmenü"
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7455
Programmaufbau wie "Installationsmenü"
Hallo,
ich entwickle ein Tool zur Berechnung von Maschinenelementen. Das ganze soll aufgebaut sein wie ein typisches Installationsmenü, also mit "Weiter"- und "Zurück"- Button. Auf jeder "Seite" wird der Benutzer aufgedordert über z.B. TEdits Eingaben zu machen.
Jetzt weiß ich nicht wie man an die ...
ich entwickle ein Tool zur Berechnung von Maschinenelementen. Das ganze soll aufgebaut sein wie ein typisches Installationsmenü, also mit "Weiter"- und "Zurück"- Button. Auf jeder "Seite" wird der Benutzer aufgedordert über z.B. TEdits Eingaben zu machen.
Jetzt weiß ich nicht wie man an die ...