Die Suche ergab 19 Treffer

von pajofego
So 1. Nov 2009, 17:41
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Webrequest, gibt's da eine open source Komponente?
Antworten: 3
Zugriffe: 1338

Re: Webrequest, gibt's da eine open source Komponente?

Danke,

curlpas waere ja der wrapper fuer pascal. :D

Gruss
pajofego
von pajofego
So 1. Nov 2009, 17:28
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Webrequest, gibt's da eine open source Komponente?
Antworten: 3
Zugriffe: 1338

Webrequest, gibt's da eine open source Komponente?

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit einen webrequest an eine www Adresse zu machen um dessen Inhalt zu parsen. Das ganze kenne ich aus der .NET Welt bzw aus Mono. Ich meine was vor ein paar Jahren mit den Indy Komponenten in Delphi gemacht zu haben. Bin aber schon lange ...
von pajofego
Do 30. Okt 2008, 19:16
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Virtualtreeview und Gtk2 unter Ubuntu 8.04
Antworten: 8
Zugriffe: 3240

Re: Virtualtreeview und Gtk2 unter Ubuntu 8.04

ja,

nach Anweisung von Theo...waere gut wenn du das aktualisieren koenntest.

Gruss
pajofego
von pajofego
Mi 29. Okt 2008, 19:36
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Virtualtreeview und Gtk2 unter Ubuntu 8.04
Antworten: 8
Zugriffe: 3240

Re: Virtualtreeview und Gtk2 unter Ubuntu 8.04

Ich hab's hier her:

http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=92177&package_id=183363" onclick="window.open(this.href);return false;

Ausgangspunkt war:

http://wiki.lazarus.freepascal.org/VirtualTreeview#Download" onclick="window.open(this.href);return false;

Unter Download steht ...
von pajofego
Di 28. Okt 2008, 22:39
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Virtualtreeview und Gtk2 unter Ubuntu 8.04
Antworten: 8
Zugriffe: 3240

Re: Virtualtreeview und Gtk2 unter Ubuntu 8.04

Hallo es hat mit Variante 1 sehr gut geklappt...obwohl gleiche Version hat diesmal die Installation geklappt

Danke und beste Gruesse

pajofego
von pajofego
Di 28. Okt 2008, 20:34
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Virtualtreeview und Gtk2 unter Ubuntu 8.04
Antworten: 8
Zugriffe: 3240

Re: Virtualtreeview und Gtk2 unter Ubuntu 8.04

Wo kriege ich eine Aktuellere, die fuer Lazarus?
von pajofego
Di 28. Okt 2008, 20:29
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Virtualtreeview und Gtk2 unter Ubuntu 8.04
Antworten: 8
Zugriffe: 3240

Virtualtreeview und Gtk2 unter Ubuntu 8.04

Hallo zusammen,

ich habe es irgendwie geschafft Lazarus mit der hübschen Gtk 2 Oberfläche zu installieren bzw. zu kompilieren. Jetzt wollte ich die VirtualTreeview Komponente bzw. das Package 4.0.17.26 installieren, dabei bekomme ich folgende Fehlermeldungen: Siehe dazu Bild mit der Fehlermeldung ...
von pajofego
Do 14. Feb 2008, 00:53
Forum: Sonstiges
Thema: Programm mit linker Option -pg bricht mit Fehlermeldung ab
Antworten: 1
Zugriffe: 1269

Programm mit linker Option -pg bricht mit Fehlermeldung ab

Hallo zusammen,

probiere gerade lazarus dazu zu bewegen Programme für gprof mit entsprechender linker option -pg zu compilieren. Leider bricht dieser mit einer Latte von Fehlermeldungen bei der Verwendung dieser Option ab. Gibt's dafür einen bestimmten Grund?

Danke und viele Grüße
pajofego ...
von pajofego
Mi 13. Feb 2008, 22:03
Forum: Linux
Thema: Installation via repository klappt nicht
Antworten: 30
Zugriffe: 14103

And it works! :lol:
von pajofego
Mi 13. Feb 2008, 21:41
Forum: Linux
Thema: Installation via repository klappt nicht
Antworten: 30
Zugriffe: 14103

Here is a screenshot of my lazarus @ the Xbox360. :D

Lazarus and the fpc works. At the moment I'm trying to resolve the problem described in a anterior poste. See also the compiler error message. I will come here later for more details.

Best regards,

pajofego
von pajofego
Fr 8. Feb 2008, 23:38
Forum: Linux
Thema: Installation via repository klappt nicht
Antworten: 30
Zugriffe: 14103

In der tat. Hat sich ja dann soweit erledigt. Was noch zum kompletten Glück fehlt ist folgendes Problemchen:
Fehlermeldung beim Compilieren eines Standardprojekts: Can't find unit Interfaces used by Project1.lpr. Habe ich evt. irgendwo die Angabe eines Pfades vergessen?

Gruß
pajofego
von pajofego
Fr 8. Feb 2008, 22:43
Forum: Linux
Thema: Installation via repository klappt nicht
Antworten: 30
Zugriffe: 14103

Sehr merkwürdig,

habe soeben mal fpcmake Makefile.fpc ausgeführt, danach make all clear und jetzt compiliert er! Keine Ahnung wieso, aber scheint zu tun!

Na dann...wollen wir mal pascal/lazarus auf der M$ Xbox zum Laufen bringen. Also gestern war die Codeausführung um ca. Faktor 3 langsamer als ...
von pajofego
Fr 8. Feb 2008, 22:20
Forum: Linux
Thema: Installation via repository klappt nicht
Antworten: 30
Zugriffe: 14103

Christian hat geschrieben:Also die Fehlermeldungen die du bekommst sind arg komisch. Du musst dich wohl stückweise rantasten. Vieleicht wird auch nicht das "richtige" make benutzt wenn z.b. ein script das make heisst im pfad liegt oder ähnliches.
Du meinst das Makefile step bei step abareibten? Mit fpcmake?!?
von pajofego
Fr 8. Feb 2008, 20:16
Forum: Linux
Thema: Installation via repository klappt nicht
Antworten: 30
Zugriffe: 14103

Du hast jetzt eine Version vom FPC die läuft, damit kannst du dann die Version kompilieren, die mit den Lazarus abgestimmt ist. Schreib mal, welche Version vom FPC du jetzt hoch bekommen hast.

Denn FPC, FPC-Sourcen und Lazarus müssen zusammengestimmt sein, sonst gibt es ärger. Du kannst Lazarus ...
von pajofego
Fr 8. Feb 2008, 00:28
Forum: Linux
Thema: Installation via repository klappt nicht
Antworten: 30
Zugriffe: 14103

Also ich habe jetzt zumindesten ein lauffähiges fpc. Sobald ich in die console fpc -h eintippe kommen mir die aus der win32 bekannten Menü Hilfen. Ob's dann auch mit dem Compilieren klappt muss ich noch testen. Was nicht ging war das installieren bzw. erstellen von lazarus. Sobald ich: make clean ...