Hallo,
Eine, wie ich finde elegante aber platzfressende Lösung ist es, wenn das Tedit mit dem Text wächst.
Du packst also in den Tedit Change die Aufforderung Tedit.width:=Tedit.width+1; Das Eingabefeld wird also proportional zum Text größer. Du solltest nur die ursprüngliche Weite als Wert ...
Die Suche ergab 32 Treffer
- Sa 22. Aug 2015, 21:53
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: TEdit ganz anzeigen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1953
- Do 9. Jul 2015, 18:07
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Rechtsklick-Aktion erstellen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1341
Rechtsklick-Aktion erstellen
Hallo,
Ich würde gern für Checkboxen eine Rechtsklick-Aktion erstellen, also dass ich festlegen kann was passieren soll, wenn man rechtsklickt, weil das für das PopUp-Menu wichtig ist, was sich dabei öffnen soll.
Ist so etwas möglich?
Danke im Voraus!
MTB1Leo
Ich würde gern für Checkboxen eine Rechtsklick-Aktion erstellen, also dass ich festlegen kann was passieren soll, wenn man rechtsklickt, weil das für das PopUp-Menu wichtig ist, was sich dabei öffnen soll.
Ist so etwas möglich?
Danke im Voraus!
MTB1Leo
- Do 26. Mär 2015, 17:27
- Forum: Programme
- Thema: Monetus - Ein Finanzprogramm
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3761
Monetus - Ein Finanzprogramm
Hallo,
Ich habe in den vergangenen Wochen im Rahmen einer Projektarbeit für den Informatikunterricht zusammen mit einer Klassenkameradin ein Programm erstellt, welches ich euch hier nun gern vorstellen möchte.
Das Programm nennt sich Monetus und befasst sich allgemein mit Finanzen.
Version und ...
Ich habe in den vergangenen Wochen im Rahmen einer Projektarbeit für den Informatikunterricht zusammen mit einer Klassenkameradin ein Programm erstellt, welches ich euch hier nun gern vorstellen möchte.
Das Programm nennt sich Monetus und befasst sich allgemein mit Finanzen.
Version und ...
- Do 26. Mär 2015, 17:03
- Forum: Programme
- Thema: Das Farmspiel [V 1.4]
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5117
Re: Das Farmspiel [V 1.4]
Mal ne' Frage, ist dieses Framspiel OpenSource Software?
Hallo, entschuldige bitte die späte Antwort. :/
Grundsätzlich bin ich einer Weiterentwicklung von meinem Spiel nicht abgeneigt. ;)
Ich kann dir gerne die Entwicklung zukommen lassen, aber ich möchte erwähnt und verlinkt (Dieser ...
Hallo, entschuldige bitte die späte Antwort. :/
Grundsätzlich bin ich einer Weiterentwicklung von meinem Spiel nicht abgeneigt. ;)
Ich kann dir gerne die Entwicklung zukommen lassen, aber ich möchte erwähnt und verlinkt (Dieser ...
- Do 5. Mär 2015, 16:34
- Forum: Freepascal
- Thema: Mit 4 Units auf eine Datei zugreifen - Speicherproblem
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2402
Re: Mit 4 Units auf eine Datei zugreifen - Speicherproblem
Also ich nutze keine Datenbank, sondern folgenden Code um zu speichern:
procedure TForm1.Speichern;
var
s: file of BANK; // BANK ist ein Feld mit 12 Bereichen, welche alle aus dem Verbund(reconrd) bestehen.
E: file of GENRL; // GENRL ist ein Verbund mit verschiedenen Typen.
begin ...
procedure TForm1.Speichern;
var
s: file of BANK; // BANK ist ein Feld mit 12 Bereichen, welche alle aus dem Verbund(reconrd) bestehen.
E: file of GENRL; // GENRL ist ein Verbund mit verschiedenen Typen.
begin ...
- Do 5. Mär 2015, 11:09
- Forum: Programmierung
- Thema: WordWrap mit Memo funktioniert nicht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2918
Re: WordWrap mit Memo funktioniert nicht
Hi,
Ich hab das eben bei mir (Win 7 HP 64bit) ausprobiert und da wird der Zeilenumbruch sowohl in der IDE also auch im Programm gemacht.
Wenn nicht, kannst du auch neue Lines anfangen
Ich hab das eben bei mir (Win 7 HP 64bit) ausprobiert und da wird der Zeilenumbruch sowohl in der IDE also auch im Programm gemacht.
Wenn nicht, kannst du auch neue Lines anfangen
Code: Alles auswählen
Memo1.Lines.Add('TEXT'');
- Do 5. Mär 2015, 10:18
- Forum: Freepascal
- Thema: Mit 4 Units auf eine Datei zugreifen - Speicherproblem
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2402
Mit 4 Units auf eine Datei zugreifen - Speicherproblem
Hallo,
Ich schreibe z.Z. an einem Programm, welches 4 Units verwendet, welche alle auf zwei Dateien zugreifen.
Nun habe ich festgestellt, dass die Units die Dateien nicht ordnungsgemäß abspeichern bzw. laden.
Es werden ein Feld und ein Verbund gespeichert, jeder in einer eigenen Datei.
Unit 1 ...
Ich schreibe z.Z. an einem Programm, welches 4 Units verwendet, welche alle auf zwei Dateien zugreifen.
Nun habe ich festgestellt, dass die Units die Dateien nicht ordnungsgemäß abspeichern bzw. laden.
Es werden ein Feld und ein Verbund gespeichert, jeder in einer eigenen Datei.
Unit 1 ...
- So 22. Feb 2015, 09:16
- Forum: Sonstiges
- Thema: Datum als integer speichern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3629
Re: Datum als integer speichern
Vielen Dank!
- So 22. Feb 2015, 01:02
- Forum: Sonstiges
- Thema: Datum als integer speichern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3629
Datum als integer speichern
Hallo,
Ich möchte innerhalb eines Programms das aktuelle Datum als integer speichern, um es an späterer Stelle wieder ausgeben zu können.
Nun habe ich folgenden Code:
// NEUER EINGANG
procedure TForm1.A_EIN_SPEClick(Sender: TObject);
var
GNd:TDate;
begin
GNd:=now;
EIN_DAT_LIST.Items ...
Ich möchte innerhalb eines Programms das aktuelle Datum als integer speichern, um es an späterer Stelle wieder ausgeben zu können.
Nun habe ich folgenden Code:
// NEUER EINGANG
procedure TForm1.A_EIN_SPEClick(Sender: TObject);
var
GNd:TDate;
begin
GNd:=now;
EIN_DAT_LIST.Items ...
- So 18. Jan 2015, 20:15
- Forum: Sonstiges
- Thema: [gelöst] records für je einen Monat speichern
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2458
Re: records für je einen Monat speichern
Vielen Dank Mathias!
- So 18. Jan 2015, 13:57
- Forum: Sonstiges
- Thema: [gelöst] records für je einen Monat speichern
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2458
[gelöst] records für je einen Monat speichern
Hallo,
Ich möchte innerhalb eines Programms für jeden Monat vier records erstellen, welche alle samt gespeichert werden sollen.
Ist es möglich, dass man records ähnlich wie Felder ineinander schachtelt, also ein record als record eines anderen definiert?
Weil wenn ich ein Feld mit 12 Plätzen ...
Ich möchte innerhalb eines Programms für jeden Monat vier records erstellen, welche alle samt gespeichert werden sollen.
Ist es möglich, dass man records ähnlich wie Felder ineinander schachtelt, also ein record als record eines anderen definiert?
Weil wenn ich ein Feld mit 12 Plätzen ...
- Fr 16. Jan 2015, 13:15
- Forum: Datenbanken
- Thema: Werte in Datenbank einlesen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1849
Werte in Datenbank einlesen
Hallo,
Mir sind beim Programmieren eines Programms mehrere Fragen aufgekommen, welche ich auch nach längerer Recherche nicht klären konnte, deswegen stelle ich sie jetzt mal hier..
Welcher Datentyp muss gewählt werden, um einen extended-Wert einzulesen?
Wie kann ich Felder einer Datenbank nicht ...
Mir sind beim Programmieren eines Programms mehrere Fragen aufgekommen, welche ich auch nach längerer Recherche nicht klären konnte, deswegen stelle ich sie jetzt mal hier..
Welcher Datentyp muss gewählt werden, um einen extended-Wert einzulesen?
Wie kann ich Felder einer Datenbank nicht ...
- Do 15. Jan 2015, 16:53
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Scrollleiste der Listbox verbergen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2640
Scrollleiste der Listbox verbergen
Hallo,
Ich möchte in einem Programm mehrere Listboxen nebeneinander platzieren und sie dann mit einem "TUpDown" steuern. Dementsprechend brauche ich die Scrollleisten der Listboxen nicht.
Kann man die entfernen oder ausblenden?
Danke!
MTB1Leo
Ich möchte in einem Programm mehrere Listboxen nebeneinander platzieren und sie dann mit einem "TUpDown" steuern. Dementsprechend brauche ich die Scrollleisten der Listboxen nicht.
Kann man die entfernen oder ausblenden?
Danke!
MTB1Leo
- Do 15. Jan 2015, 16:51
- Forum: Sonstiges
- Thema: Einbindung des PC-Systems
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2850
Re: Einbindung des PC-Systems
Alles klar, mach ich. 

- Mi 14. Jan 2015, 20:05
- Forum: Sonstiges
- Thema: Einbindung des PC-Systems
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2850
Re: Einbindung des PC-Systems
Sehr vielen Dank! 
