Hey,
war eine einige Zeit abwesend (bin fremdgegangen mit einer anderen Programmiersprache). Komme wieder und jetzt das! Ich hab mal mit MSEgui rumgespielt (sorry, war nicht der PowerUser) aber mit tut es leid um Martin. Er hat das Projekt nach meiner Wahrnehmung mit Herzblut betrieben... ach ...
Die Suche ergab 294 Treffer
- Di 10. Mär 2020, 19:56
- Forum: MSEide und MSEgui
- Thema: Martin Schreiber ✝
- Antworten: 2
- Zugriffe: 13295
- Do 10. Mai 2018, 19:42
- Forum: Allgemeines
- Thema: [Verein] Lazarusforum - der Verein
- Antworten: 45
- Zugriffe: 36374
Re: [Verein] Lazarusforum - der Verein
Hi,
ich bin bastle ja immer mal wieder mit Lazarus rum (hab grade wieder angefangen :wink: ), allerdings sporadisch und bin deswegen auch hier im Forum immer mal wieder längere Zeit abwesend. Ich habe von eurem Wissen und eurer Arbeit hier im Forum sehr profitiert und bin deswegen gerne bereit, den ...
ich bin bastle ja immer mal wieder mit Lazarus rum (hab grade wieder angefangen :wink: ), allerdings sporadisch und bin deswegen auch hier im Forum immer mal wieder längere Zeit abwesend. Ich habe von eurem Wissen und eurer Arbeit hier im Forum sehr profitiert und bin deswegen gerne bereit, den ...
- Mi 9. Mai 2018, 22:48
- Forum: Dies und Das
- Thema: Neues Lazarus ???
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7531
Re: Neues Lazarus ???
Welchen Sinn soll denn ein Professional machen? Wer Professional will kann Delphi kaufen.
- So 6. Aug 2017, 22:48
- Forum: Freepascal
- Thema: Bitte Hilfe bei Unit-Testing
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5290
Re: Bitte Hilfe bei Unit-Testing
autsch... aber danke. Ich mach mich ans Korrigieren.
- So 6. Aug 2017, 17:27
- Forum: Freepascal
- Thema: Bitte Hilfe bei Unit-Testing
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5290
Re: Bitte Hilfe bei Unit-Testing
...schau dir mal die Unit-Tests an, die gerade für dEXIF im github von af0815 entstehen (https://github.com/afriess/dexif/tree/wip_samples/tests).
Der Link führt leider ins Leere bei mir. Gituhb behauptet, den gibts nicht...
In den Links auf sourceforge sind wirklich Unmengen von Tests. Ich habe ...
Der Link führt leider ins Leere bei mir. Gituhb behauptet, den gibts nicht...
In den Links auf sourceforge sind wirklich Unmengen von Tests. Ich habe ...
- So 6. Aug 2017, 17:13
- Forum: Freepascal
- Thema: Bitte Hilfe bei Unit-Testing
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5290
Re: Bitte Hilfe bei Unit-Testing
Danke für die ganzen Hinweise. Ich habe es jetzt in den Griff bekommen. Auch die Sache mit dem Starten innerhalb oder außerhalb der IDE.
Die Access-Violation, die mir immer meinen Test zerschossen hat, habe ich auch gefunden, ich kapiers nur nicht:
Ich benutze die Setup-Routine des Testframeworks ...
Die Access-Violation, die mir immer meinen Test zerschossen hat, habe ich auch gefunden, ich kapiers nur nicht:
Ich benutze die Setup-Routine des Testframeworks ...
- Sa 5. Aug 2017, 22:17
- Forum: Freepascal
- Thema: Bitte Hilfe bei Unit-Testing
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5290
Re: Bitte Hilfe bei Unit-Testing
Hi,
das bringt mich auf jeden Fall schon mal einen Schritt weiter. Ich habe die Tests bisher immer aus der IDE gestartet (was anderes wäre mir gar nicht in den Sinn gekommen). Allerdings muss ich jetzt irgendwie rausfinden, warum der Test wegen einer Access Violation fehlschlägt. Scheint noch ein ...
das bringt mich auf jeden Fall schon mal einen Schritt weiter. Ich habe die Tests bisher immer aus der IDE gestartet (was anderes wäre mir gar nicht in den Sinn gekommen). Allerdings muss ich jetzt irgendwie rausfinden, warum der Test wegen einer Access Violation fehlschlägt. Scheint noch ein ...
- Sa 5. Aug 2017, 20:32
- Forum: Dies und Das
- Thema: C ist "freier" als Pascal
- Antworten: 68
- Zugriffe: 33183
Re: C ist "freier" als Pascal
Tja, was ist Freiheit
?
Freiheit ist oft auch die Freiheit unverständlichen Code zu schreiben. Deswegen mag ich C nicht.

Freiheit ist oft auch die Freiheit unverständlichen Code zu schreiben. Deswegen mag ich C nicht.
- Sa 5. Aug 2017, 20:30
- Forum: Freepascal
- Thema: Bitte Hilfe bei Unit-Testing
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5290
Bitte Hilfe bei Unit-Testing
Hi,
ich quäle mich grade damit ab, meine Unit-Tests zum Laufen zu kriegen (ich benutze FPCUnit, da gibt es ja wohl auch noch ein anderes Framework). Ich habe noch nicht viel Erfahrung mit diesem Kram, aber habe zumindest schon simple Tests zum Laufen bekommen. Jetzt aber beiße ich auf Granit:
Ich ...
ich quäle mich grade damit ab, meine Unit-Tests zum Laufen zu kriegen (ich benutze FPCUnit, da gibt es ja wohl auch noch ein anderes Framework). Ich habe noch nicht viel Erfahrung mit diesem Kram, aber habe zumindest schon simple Tests zum Laufen bekommen. Jetzt aber beiße ich auf Granit:
Ich ...
- Sa 5. Aug 2017, 09:10
- Forum: Sonstiges
- Thema: Haltet ihr Pascal für eine sterbende Sprache?
- Antworten: 272
- Zugriffe: 108199
Re: Haltet ihr Pascal für eine sterbende Sprache?
Je nun, ich bin ja nur Hobbyprogrammierer, mich fragt keiner, womit ich meinen Code verbreche :wink: - oder war die Frage nur rhetorisch gemeint?
Was ich nicht verstehe: Ihr habt Eclipse und nutzt es nicht. Ich habt VS und nutzt es nicht. Womit arbeitet ihr dann? Mit Java, weil die großen Firmen ...
Was ich nicht verstehe: Ihr habt Eclipse und nutzt es nicht. Ich habt VS und nutzt es nicht. Womit arbeitet ihr dann? Mit Java, weil die großen Firmen ...
- Fr 4. Aug 2017, 19:09
- Forum: Sonstiges
- Thema: Haltet ihr Pascal für eine sterbende Sprache?
- Antworten: 272
- Zugriffe: 108199
Re: Haltet ihr Pascal für eine sterbende Sprache?
Ach ich weiß nicht...
Ich schau mir manchmal auf Wikipedia die Liste der Programmiersprachen an und stöber denen dann ein wenig hinterher. Da gibt es einen Haufen Exoten, absolute Spezialdinger, Liebhabersachen, Dinosaurier...
Pascal ist demgegenüber eigentlich noch recht lebendig finde ich. Man ...
Ich schau mir manchmal auf Wikipedia die Liste der Programmiersprachen an und stöber denen dann ein wenig hinterher. Da gibt es einen Haufen Exoten, absolute Spezialdinger, Liebhabersachen, Dinosaurier...
Pascal ist demgegenüber eigentlich noch recht lebendig finde ich. Man ...
- Fr 4. Aug 2017, 19:03
- Forum: Freepascal
- Thema: Warum kann ich eine abstrakte Klasse instantiieren?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6012
Re: Warum kann ich eine abstrakte Klasse instantiieren?
...In Delphi kann man auch abstrakte Klassen instanziieren,[/url] auch wenn es nicht mehr empfohlen ist. Warum man es verbieten muss, wenn man eine Warnung erhält, erschließt sich mir aber nicht .
Naja, das muss man sicher nicht, aber wenn man sich andere Sprachen ansieht, dann ist dass dort halt ...
Naja, das muss man sicher nicht, aber wenn man sich andere Sprachen ansieht, dann ist dass dort halt ...
- Fr 4. Aug 2017, 18:59
- Forum: Freepascal
- Thema: Warum kann ich eine abstrakte Klasse instantiieren?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6012
Re: Warum kann ich eine abstrakte Klasse instantiieren?
Sowas in der Art ?
Andreas
Na klar :shock: . So geht das auch! Auf die Idee bin ich garnicht gekommen. Ich war wohl zu fixiert auf eine reine Daten-Klasse.
Jetzt führen plötzlich mehrere Wege zu meiner Basisklasse... momentan neige ich dazu, es erstmal mit einem Interface zu probieren. Ich ...
- Fr 4. Aug 2017, 15:16
- Forum: Freepascal
- Thema: Warum kann ich eine abstrakte Klasse instantiieren?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6012
Re: Warum kann ich eine abstrakte Klasse instantiieren?
Gibt es "abstrakte Klassen" überhaupt in Object Pascal? "Abstrakte Methoden", ja, und die verwendest du. Man kann von einer Klasse, die abstrakte Methoden verwendet, durchaus Instanzen erzeugen, nur kann man die abstrakten Methoden nicht aufrufen (--> Exception). Sie sind Platzhalter, die von ...
- Fr 4. Aug 2017, 15:15
- Forum: Freepascal
- Thema: Warum kann ich eine abstrakte Klasse instantiieren?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6012
Re: Warum kann ich eine abstrakte Klasse instantiieren?
Kurze Antwort: Isso. :wink:
http://forum.lazarus-ide.org/index.php?topic=17547.0
Kurz und knackig :lol: Aber okay, dann weiß ich das und frickel nicht mehr weiter um dem Ding neue Kunststücke beizubringen. Bei meinen kleinen Projekten kann ich mir auch noch größtenteils merken, welche Klassen ...
http://forum.lazarus-ide.org/index.php?topic=17547.0
Kurz und knackig :lol: Aber okay, dann weiß ich das und frickel nicht mehr weiter um dem Ding neue Kunststücke beizubringen. Bei meinen kleinen Projekten kann ich mir auch noch größtenteils merken, welche Klassen ...