Die Suche ergab 18 Treffer

von Michael19692
Sa 31. Mai 2014, 08:51
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Dbf Datenbank im DBGrid sortierten
Antworten: 5
Zugriffe: 3253

Re: Dbf Datenbank im DBGrid sortierten

Morgen,

Weiß nicht ob Du Dein Problem schon gelöst hast? Auch bin ich absoluter Laie. Aber in meinem Adressbuch habe ich ein Suche die das Ergebnis nach Namen sortieren soll. Dazu benutze ich eine SQL Abfrage.
Schau mal unter http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?f=55&t=7829 denke das muss man ...
von Michael19692
Di 20. Mai 2014, 21:06
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Button F Tasten zuordnen
Antworten: 4
Zugriffe: 2729

Re: Button F Tasten zuordnen

Ok, ich schau mal was ich zu dem Thema finde und wie weit ich komme. :lol:
von Michael19692
Di 20. Mai 2014, 21:04
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Suche mit TQuery
Antworten: 8
Zugriffe: 3638

Re: Suche mit TQuery

Abend Soner,
funktioniert.


aSrcTxt:= LowerCase(aSrcTxt); //Suchwort in Kleinbuchstaben konvertieren
Query1.Sql.Add('SELECT * FROM Adresse WHERE (LOWER(Vorname) LIKE ''%'+aSrcTxt+'%'') OR (LOWER(Nachname) LIKE ''%'+aSrcTxt+'%'') ORDER BY Nachname'); //LOWER(feldxyz) konvertiert für Vergleich in ...
von Michael19692
Di 20. Mai 2014, 07:40
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Button F Tasten zuordnen
Antworten: 4
Zugriffe: 2729

Button F Tasten zuordnen

Morgen an alle,

Ich versuche gerade verzweifelt meinem Programm bei zu bringen das wenn ich z.B. F3 drücke der Suchen Button als Button.click ausgelöst wird.

Dazu hab ich gelesen, dass man im Objekt Inspector das Formular KeyPreview auf True setzen soll. Und beim Ereigniss OnKeyPress


If Key ...
von Michael19692
Di 20. Mai 2014, 07:30
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Suche mit TQuery
Antworten: 8
Zugriffe: 3638

Re: Suche mit TQuery

Hallo Christian,

Danke für die Antwort. Habe es so gelöst.


procedure TForm1.DBGrid1DblClick(Sender: TObject);
begin
Form2.Top := Form1.Top;
Form2.Left := Form1.Left;
Form2.Height := Form1.Height;
Form2.Width := Form1.Width;
Form1.Hide;
Form2.Show;
end;


In der Form2 sind die DBedit ...
von Michael19692
Di 20. Mai 2014, 07:16
Forum: Vorstellungen
Thema: Ich bin der Neue
Antworten: 9
Zugriffe: 9853

Re: Ich bin der Neue

Nein das ist mein Jahrgang. :)
von Michael19692
Mo 19. Mai 2014, 18:00
Forum: Vorstellungen
Thema: Ich bin der Neue
Antworten: 9
Zugriffe: 9853

Ich bin der Neue

Hallo Forum,

Ich bin Michael. Meine Mitmenschen mussten mich bis jetzt 43 Jahre ertragen. Mit Programmieren hatte ich bis jetzt nichts am Hut. Bin also total jungfreulich. Mein Umfeld und Familie schütteln nur mit dem Kopf. :) Aber es macht Spass bis jetzt. Und ich freu mich zur Zeit über jeden ...
von Michael19692
Mo 19. Mai 2014, 17:45
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Suche mit TQuery
Antworten: 8
Zugriffe: 3638

Re: Suche mit TQuery

Hallo Soner,

danke für Deine TIP's. Bin froh das darüber.
Mit dem DataSource1.DataSet mach ich, da ich auf der FORM1 ein DBGRID habe. Beim Starten Verbindet sich das DATASET mit Table1. Wenn ich die Suche laufen lasse wird in dem DBGRID die Query1 ausgegeben. Bei Abbruch Verbinde ich wieder mit ...
von Michael19692
Mo 19. Mai 2014, 13:17
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Suche mit TQuery
Antworten: 8
Zugriffe: 3638

Re: Suche mit TQuery

Hallo Soner,

Danke für Deine Hilfe. Musste es etwas abändern. Der Quelltext sieht nun so aus:


var aSrcTxt : string;
begin
DataSource1.DataSet := Query1;
// aSrcTxt:='';
aSrcTxt:= edit1.Text;
// if InputQuery('Suchen','Geben Sie Suchwort ein:',aSrcTxt) and (aSrcTxt<>'') then begin
Query1.Close ...
von Michael19692
So 18. Mai 2014, 21:38
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Suche mit TQuery
Antworten: 8
Zugriffe: 3638

Suche mit TQuery

Hallo Forum,

der Nerv wieder, ich weiß. Aber in meinen Büchern, Internet und Youtube finde ich nicht die richtige Antwort. Deshalb hoffe ich auf euer Verständnis.

Es geht um die Suchfunktion in meinem Adressbuch. Ich hab nun ein paar Datensätze drin. Wenn ich nun in dem Suchfeld Name einen Namen ...
von Michael19692
So 18. Mai 2014, 09:39
Forum: Einsteigerfragen
Thema: DBEdit Felder ReadOnly
Antworten: 8
Zugriffe: 3158

Re: DBEdit Felder ReadOnly

Morgen Soner,

Wenn ich das so machen würde, aber den DBNavigator nicht verwende, was müsste ich dann bei ButtonClick im Quelltext eintragen um die Funktion vom DBNavigator zu erhalten?

Gruß Michael
von Michael19692
Sa 17. Mai 2014, 23:30
Forum: Einsteigerfragen
Thema: DBEdit Felder ReadOnly
Antworten: 8
Zugriffe: 3158

Re: DBEdit Felder ReadOnly

Hallo Michl,

Danke für Deine Hilfe. OK werde ich machen mit den Anweisungen. Bei dem Semikolon meinst Du hinter dem setButtons ? Hab das aus einem Buch, aber dort war keins.
Ansonsten wüsste ich nicht wo noch eins fehlen würde.

Gruß
Michael
von Michael19692
Sa 17. Mai 2014, 23:06
Forum: Einsteigerfragen
Thema: DBEdit Felder ReadOnly
Antworten: 8
Zugriffe: 3158

Re: DBEdit Felder ReadOnly

Abend Michl,

Erstmal Danke für Deine Antwort. Fast richtig. Aber wenn ich die Felder auf False setze, dann muss ich ja die Felder beim klicken auf den Button NEU, ja auch auf True setzen.
Diese Befehlszeile suche ich. Also ich denke mir irgendwie so:


procedure TForm1.BNeuClick(Sender: TObject ...
von Michael19692
Sa 17. Mai 2014, 22:09
Forum: Einsteigerfragen
Thema: DBEdit Felder ReadOnly
Antworten: 8
Zugriffe: 3158

DBEdit Felder ReadOnly

Hallo Forum,

Hänge mal wieder an einem Problem. Zum erfassen meiner Daten habe ich eine Form1 mit den DBEdit Feldern Name, Strasse, PLZ usw. Dazu 4 Buttons mit NEU, Cancel, Speichern und Beenden.
Beim Starten hab ich die Buttons Cancel und Speichern über den Object Inspector auf False setzt. Sobald ...
von Michael19692
Sa 17. Mai 2014, 22:01
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Mehrere Formen
Antworten: 7
Zugriffe: 2873

Re: Mehrere Formen

Hallo Aliobaba,

danke für das Angebot. Werde mir mal Deine Posts anschauen. Zum Thema SQL Lite. Ich hab mir das ein oder andere mal durchgelesen. Ist eine intressante Option. Allerdings an dem Anfang an dem ich stehe, lass ich mir da noch Zeit.

Gruß
Michael.