Ja, nur wie kann er BENUTZER DES PROGRAMMS es ändern.Heinrich Wolf hat geschrieben:Hallo,
die Bildschirmauflösung ändern geht nicht so einfach. Die Größe Deines Fensters ändern ist aber einfach.HeinerCode: Alles auswählen
Height := ...; Width := ...;
Die Suche ergab 29 Treffer
- Di 17. Jun 2014, 18:30
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Änderung von Konstanten durch den Benutzer
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3445
Re: Änderung von Konstanten durch den Benutzer
- Di 17. Jun 2014, 17:48
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Änderung von Konstanten durch den Benutzer
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3445
Re: Änderung von Konstanten durch den Benutzer
Ein einfaches Optionsmenü, wie in jedem Spiel, wo man z.B die Bildschirmauflösung etc. ändern kann.
const
CHoehe = 768;
CBreite = 1366;
CBallGeschwindigkeit = 45;
CWinkel = 22;
CSchlaegerHoehe = 80;
CBallGroesse = 15;
CMaxPunktzahl = 10;
const
CHoehe = 768;
CBreite = 1366;
CBallGeschwindigkeit = 45;
CWinkel = 22;
CSchlaegerHoehe = 80;
CBallGroesse = 15;
CMaxPunktzahl = 10;
- Di 17. Jun 2014, 17:24
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Änderung von Konstanten durch den Benutzer
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3445
Änderung von Konstanten durch den Benutzer
Wie ist es möglich das der Benutzer Konstanten, wie z.B die Bildschrimauflösung die in einer Konstanten festgelegt ist, ändern kann. Sprich eine Art Optionsmenü.
Bitte um keine großartige Fachsprache :/
Danke schonmal
Bitte um keine großartige Fachsprache :/
Danke schonmal

- Di 17. Jun 2014, 13:41
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Constant and CASE types do not match
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2721
Re: Constant and CASE types do not match
Nagut, Danke trotzdem, werde versuchen es noch iwie zu lösen 

- Di 17. Jun 2014, 12:06
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Constant and CASE types do not match
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2721
Re: Constant and CASE types do not match
Vielen Dank dafür :)
Allerdings habe ich bereits Procedure um die Schläger zu zeichnen, wie bekomme ich deinen Code jetzt in meinen?
Bzw kannst du mir eine kurz Erläuterung zu Boolean geben?..
procedure TForm1.ZeichneSchlaegerLinks(const AYNew: integer);
begin
if (AYNew <= 0) or (AYNew ...
Allerdings habe ich bereits Procedure um die Schläger zu zeichnen, wie bekomme ich deinen Code jetzt in meinen?
Bzw kannst du mir eine kurz Erläuterung zu Boolean geben?..
procedure TForm1.ZeichneSchlaegerLinks(const AYNew: integer);
begin
if (AYNew <= 0) or (AYNew ...
- Mo 16. Jun 2014, 20:32
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Constant and CASE types do not match
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2721
Re: Constant and CASE types do not match
Danke, Fehler behoben, allerdings Funktionieren die Schläger nicht wirklich.
Man soll sie beide gleichzeitig bewegegn können, und bei druck auf die Taste sich um 20px verschieben....
Man soll sie beide gleichzeitig bewegegn können, und bei druck auf die Taste sich um 20px verschieben....
- Mo 16. Jun 2014, 19:53
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Constant and CASE types do not match
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2721
Constant and CASE types do not match
Ich habe eine Tastenabfrage erstellt, bekomme aber dann beim Kompileren die meldung:
Error: Constant and CASE types do not match
TForm1 = class(TForm)
Timer1: TTimer;
procedure KeyDown(Sender: TObject; var Key: Word; Shift: TShiftState);
procedure SteuerungsTimer(Sender: TObject ...
Error: Constant and CASE types do not match
TForm1 = class(TForm)
Timer1: TTimer;
procedure KeyDown(Sender: TObject; var Key: Word; Shift: TShiftState);
procedure SteuerungsTimer(Sender: TObject ...
- Sa 14. Jun 2014, 17:14
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Linien neuzeichnen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6168
Re: Linien neuzeichnen
Wie lautet der Code dafür? Bin grade ziemlich überfordert bei der Objektprogrammierung.Nimm doch anstelle von TBitmap, TImage und setzte die Eigenschaft Align auf alClient und Stretch auf True. Somit füllt die Bitmap immer schon dein Form aus.
- Fr 13. Jun 2014, 19:24
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Linien neuzeichnen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6168
Re: Linien neuzeichnen
Resize habe ich gefunden, versteh nicht ganz wie du das meinst zwecks Klassen erstellen, bzw Wo ich die lassen erstellen soll.
- Fr 13. Jun 2014, 18:31
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Linien neuzeichnen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6168
Re: Linien neuzeichnen
unit FMain;
}
{$mode objfpc}{$H+}
interface
uses
Classes, SysUtils, FileUtil, Forms, Controls, Graphics, Dialogs, ExtCtrls;
type
{ TForm1 }
TForm1 = class(TForm)
tmrMoveBall: TTimer;
procedure FFormPaint(Sender: TObject);
procedure FormCreate (Sender: TObject); {Gestaltung ...
}
{$mode objfpc}{$H+}
interface
uses
Classes, SysUtils, FileUtil, Forms, Controls, Graphics, Dialogs, ExtCtrls;
type
{ TForm1 }
TForm1 = class(TForm)
tmrMoveBall: TTimer;
procedure FFormPaint(Sender: TObject);
procedure FormCreate (Sender: TObject); {Gestaltung ...
- Fr 13. Jun 2014, 16:22
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: 2 Tasten zur selben Zeit drücken?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3960
Re: 2 Tasten zur selben Zeit drücken?
Wird denn in deinem Spiel mit jedem Tastendruck etwas verschoben oder hängt es davon ab, wie lange man sie gedrückt hält?
Es ist Pong, sprich die Schläger Rechts und links werden verschoben, bei gedrückter Taste. Das ganze ist im Multiplayer, sprich es muss mir möglich sein 2 Tasten gleichzeitig ...
Es ist Pong, sprich die Schläger Rechts und links werden verschoben, bei gedrückter Taste. Das ganze ist im Multiplayer, sprich es muss mir möglich sein 2 Tasten gleichzeitig ...
- Do 12. Jun 2014, 17:38
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: 2 Tasten zur selben Zeit drücken?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3960
Re: 2 Tasten zur selben Zeit drücken?
Okay, da war jetzt viel Fachsprache bei, mal sehen ob ich durchsehe :D
Danke aufjedenfall schon mal.
TGameKey = (gkLeft, gkTop, gkRight, gkDown, …);
TGameKeys = set of TGameKey;
procedure TForm1.FormKeyDown
Case Key of
VK_LEFT: GameKeys += [gkLeft];
VK_Up: GameKeys += [gkTop];
VK_RIGHT ...
Danke aufjedenfall schon mal.
TGameKey = (gkLeft, gkTop, gkRight, gkDown, …);
TGameKeys = set of TGameKey;
procedure TForm1.FormKeyDown
Case Key of
VK_LEFT: GameKeys += [gkLeft];
VK_Up: GameKeys += [gkTop];
VK_RIGHT ...
- Do 12. Jun 2014, 14:22
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: 2 Tasten zur selben Zeit drücken?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3960
Re: 2 Tasten zur selben Zeit drücken?
Habs getestet, bekomme die Anmerkung, das "Shift" nicht verwendet wird, Shift sthet in der Procedure..
Und dann noch. "Warning: Am inherited method is hidden by"TForm1.KeyDown(TObject,var Word,TShiftState);"
Bis jetzt scheint es nicht zu funktionieren das beide gleichzeitig drücken können.
Und dann noch. "Warning: Am inherited method is hidden by"TForm1.KeyDown(TObject,var Word,TShiftState);"
Bis jetzt scheint es nicht zu funktionieren das beide gleichzeitig drücken können.
- Do 12. Jun 2014, 07:00
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: 2 Tasten zur selben Zeit drücken?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3960
Re: 2 Tasten zur selben Zeit drücken?
Ja okay, vielen dank 

- Mi 11. Jun 2014, 21:17
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: 2 Tasten zur selben Zeit drücken?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3960
Re: 2 Tasten zur selben Zeit drücken?
Danke
wie geben ich dann an das zu taste x aktion x ausgeführt wird? auch wie in meinem beispielt mit der if aufforderung?
