Ach was, beide Meldungen "Zugriff verweigert" und "Ungültiges Fensterhandle"?
Unter Linux Mint läuft das Testprogramm (das ja wirklich nur aus einem Formular, Memo, Trackbar und Timer besteht) gar nicht, bzw. kann man die exe mit Wine starten, es erscheint auch ein Eintrag in der Taskleiste aber ...
Die Suche ergab 114 Treffer
- Mi 22. Apr 2015, 14:53
- Forum: Freepascal
- Thema: Access Violation - Unknown Run-Time error : 210
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4868
- Di 21. Apr 2015, 15:09
- Forum: Freepascal
- Thema: Access Violation - Unknown Run-Time error : 210
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4868
Re: Access Violation - Unknown Run-Time error : 210
Ich würde u.U. sogar gewisse Abstriche bei der Geschwindigkeit in Kauf nehmen zu Gunsten eines stabilen und wartbaren Systems.
Würde ich auch, nur sind die Berechnungen so aufwändig, dass ich das nacheinander nicht in einer annehmbaren Zeit schaffe. Und im Optimierungsbetrieb bin ich mit 4 Kernen ...
Würde ich auch, nur sind die Berechnungen so aufwändig, dass ich das nacheinander nicht in einer annehmbaren Zeit schaffe. Und im Optimierungsbetrieb bin ich mit 4 Kernen ...
- Di 21. Apr 2015, 14:05
- Forum: Freepascal
- Thema: Access Violation - Unknown Run-Time error : 210
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4868
Re: Access Violation - Unknown Run-Time error : 210
Hi Michl, die Seite kenne ich, trotzdem danke!
Ich war mir nur nicht sicher ob mir die Ausgaben dann auch Infos liefern mit denen ich etwas anfangen kann? Aber Ihr ja evtl...
procedure DumpExceptionCallStack(_tid:Byte; E: Exception);
var
I: Integer;
Frames: PPointer;
Report: string;
begin ...
Ich war mir nur nicht sicher ob mir die Ausgaben dann auch Infos liefern mit denen ich etwas anfangen kann? Aber Ihr ja evtl...
procedure DumpExceptionCallStack(_tid:Byte; E: Exception);
var
I: Integer;
Frames: PPointer;
Report: string;
begin ...
- Di 21. Apr 2015, 13:29
- Forum: Freepascal
- Thema: Access Violation - Unknown Run-Time error : 210
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4868
Re: Access Violation - Unknown Run-Time error : 210
Meine grundsätzliche Einstellung dazu habe ich dir schon mal mitgeteilt:
Ja und ich teile diese Einstellung, wenn es nicht nötig ist, sollte man auf Threads verzichten. In meinem Projekt sind sie meiner Meinung nach jedoch nötig, da ich wie bereits beschrieben bestimmte Berechnungen gleichzeitig ...
Ja und ich teile diese Einstellung, wenn es nicht nötig ist, sollte man auf Threads verzichten. In meinem Projekt sind sie meiner Meinung nach jedoch nötig, da ich wie bereits beschrieben bestimmte Berechnungen gleichzeitig ...
- Di 21. Apr 2015, 12:42
- Forum: Freepascal
- Thema: Access Violation - Unknown Run-Time error : 210
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4868
Access Violation - Unknown Run-Time error : 210
Hallo zusammen, wie einige evtl. noch wissen, suche ich in meinem Projekt eine sporadisch auftretende AV. Viele von Euch haben mir bereits geholfen meinen Code zu verändern bzw. zu verbessern, die Access Violation ist allerdings immer noch da :D :evil:. Ich habe meine Software am 13.04 neu gestartet ...
- Di 7. Apr 2015, 18:14
- Forum: Dies und Das
- Thema: Nochmal Danke und SORRY! (theo)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2846
Re: Nochmal Danke und SORRY! (theo)
Siehste Latein und Biologie, hier is allet mit dabei
Ich hab mal sicherheitshalber 6 gemacht
Grüße

Ich hab mal sicherheitshalber 6 gemacht

Grüße
- Di 7. Apr 2015, 16:24
- Forum: Allgemeines
- Thema: https? lazarusforum.de verwendet ein ungültiges Sicherheitsz
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3053
Re: https? lazarusforum.de verwendet ein ungültiges Sicherhe
Genau, hatte auch etwas gegurgelt.
wenn ich via Google was auf lazarus gefunden habe und von da weitergeleitet wurde.
Das passiert also "neuen Besuchern" wenn sie über Google kommen, denke nicht das der Betreiber das so möchte?
Die wenigsten werden das s aus https löschen oder eine Ausnahme ...
wenn ich via Google was auf lazarus gefunden habe und von da weitergeleitet wurde.
Das passiert also "neuen Besuchern" wenn sie über Google kommen, denke nicht das der Betreiber das so möchte?
Die wenigsten werden das s aus https löschen oder eine Ausnahme ...
- Di 7. Apr 2015, 16:16
- Forum: Dies und Das
- Thema: Nochmal Danke und SORRY! (theo)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2846
Nochmal Danke und SORRY! (theo)
Hallo zusammen,
ich wollte nur noch mal kurz etwas sagen / klarstellen. Ich sitze seit langer Zeit an einem sehr umfangreichen Projekt, seit 2-3 Monaten hatte ich da irgendwie, irgendwo eine nicht reproduzierbare AccessViolation. Da ich diese nicht finden konnte, habe ich einige verdächtige Stellen ...
ich wollte nur noch mal kurz etwas sagen / klarstellen. Ich sitze seit langer Zeit an einem sehr umfangreichen Projekt, seit 2-3 Monaten hatte ich da irgendwie, irgendwo eine nicht reproduzierbare AccessViolation. Da ich diese nicht finden konnte, habe ich einige verdächtige Stellen ...
- Di 7. Apr 2015, 14:52
- Forum: Allgemeines
- Thema: https? lazarusforum.de verwendet ein ungültiges Sicherheitsz
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3053
https? lazarusforum.de verwendet ein ungültiges Sicherheitsz
https://www.lazarusforum.de/
Dieser Verbindung wird nicht vertraut
Sie haben Firefox angewiesen, eine gesicherte Verbindung zu www.lazarusforum.de aufzubauen, es kann aber nicht überprüft werden, ob die Verbindung sicher ist.
Wenn Sie normalerweise eine gesicherte Verbindung aufbauen, weist ...
Dieser Verbindung wird nicht vertraut
Sie haben Firefox angewiesen, eine gesicherte Verbindung zu www.lazarusforum.de aufzubauen, es kann aber nicht überprüft werden, ob die Verbindung sicher ist.
Wenn Sie normalerweise eine gesicherte Verbindung aufbauen, weist ...
- So 5. Apr 2015, 17:38
- Forum: Freepascal
- Thema: dyn array kopieren mit a:=b und b dann nil setzen? [gelöst]
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7310
Re: dyn array kopieren mit a:=b und b dann nil setzen?
Logisch, die Speicherallokierung braucht dabei ja nicht so oft durchgeführt werden. Also nix mit SetLength(a, 0), naja, lag wohl etwas zu weit zurück
Alles kein Problem, auch wenn manche evtl. genervt sind, dass ich so bis ins Detail nachfrage, wie man in 2 Fällen sehen kann, nicht ganz ...
Alles kein Problem, auch wenn manche evtl. genervt sind, dass ich so bis ins Detail nachfrage, wie man in 2 Fällen sehen kann, nicht ganz ...
- Fr 3. Apr 2015, 14:51
- Forum: Freepascal
- Thema: WaitForSingleObject failed trotzdem ReleaseMutex? [gelöst]
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2323
Re: WaitForSingleObject failed trotzdem ReleaseMutex?
Gerade gefunden, hatte ich wohl doch den richtigen Riecher oder?
Bug in mutex handling for abandoned mutexes in MSW code >> BUG Meldung aus 2009
http://trac.wxwidgets.org/ticket/10236
The problem is the handling of WAIT_ABANDONED. According to the documentation of WaitForSingleObject WAIT ...
Bug in mutex handling for abandoned mutexes in MSW code >> BUG Meldung aus 2009
http://trac.wxwidgets.org/ticket/10236
The problem is the handling of WAIT_ABANDONED. According to the documentation of WaitForSingleObject WAIT ...
- Fr 3. Apr 2015, 13:47
- Forum: Freepascal
- Thema: dyn array kopieren mit a:=b und b dann nil setzen? [gelöst]
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7310
Re: dyn array kopieren mit a:=b und b dann nil setzen?
Cool danke mse, da erübrigt sich dann auch jedes weitere Rätselraten.
Also kann man sagen SetLength(a,0) setzt a := nil, gibt aber den Speicher nur frei, wenn keine weitere Referenz auf den Inhalt besteht oder?
Aber wie ist das wenn noch irgendwo eine Referenz hängt? Vermutlich ist "if declocked ...
Also kann man sagen SetLength(a,0) setzt a := nil, gibt aber den Speicher nur frei, wenn keine weitere Referenz auf den Inhalt besteht oder?
Aber wie ist das wenn noch irgendwo eine Referenz hängt? Vermutlich ist "if declocked ...
- Do 2. Apr 2015, 22:32
- Forum: Freepascal
- Thema: wie shared man daten zwischen main und subthreads? [gelöst]
- Antworten: 39
- Zugriffe: 15478
Re: wie shared man korrekt daten zwischen main und subthread
Ja diese Art Reaktion kenne ich - Eingeschnappte Leberwurst :D
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zurück zum Thema, ich habe oben einen Quelltext gepostet und gestern im Bett fiel mir ein. Moment mal ...
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zurück zum Thema, ich habe oben einen Quelltext gepostet und gestern im Bett fiel mir ein. Moment mal ...
- Do 2. Apr 2015, 22:24
- Forum: Freepascal
- Thema: dyn array kopieren mit a:=b und b dann nil setzen? [gelöst]
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7310
Re: dyn array kopieren mit a:=b und b dann nil setzen? [gelö
Da es um eine Nachfrage zu einem Beispiel in diesem Thema geht, stell ich die mal gleich hier. Die eigentliche Frage ist aber geklärt.
Lieber Socke biste noch da :D ???
Dein Beispiel:
program Project1;
type
tarr = array of byte;
var
a1: tarr;
procedure dosth;
var
a2: tarr;
begin
a2 := a1 ...
Lieber Socke biste noch da :D ???
Dein Beispiel:
program Project1;
type
tarr = array of byte;
var
a1: tarr;
procedure dosth;
var
a2: tarr;
begin
a2 := a1 ...
- Do 2. Apr 2015, 22:12
- Forum: Freepascal
- Thema: WaitForSingleObject failed trotzdem ReleaseMutex? [gelöst]
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2323
Re: WaitForSingleObject failed trotzdem ReleaseMutex?
Wird ein Mutex wirklich genutzt (IAW über Prozessgrenze ?), sonst kann man besser CriticalSection anwenden?
Keine Ahnung was IAW bedeutet (steh ich aufm Schlauch?) aber ja, die Mutex schützt ein Memory-Mapped-File welches durch eine andere Software erstellt, beschrieben und verändert wird. DANKE ...
Keine Ahnung was IAW bedeutet (steh ich aufm Schlauch?) aber ja, die Mutex schützt ein Memory-Mapped-File welches durch eine andere Software erstellt, beschrieben und verändert wird. DANKE ...