Die Suche ergab 19 Treffer

von EUP
Mo 20. Okt 2025, 18:19
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Eigenschaften einer zur Laufzeit erzeugten Form innerhalb eines Packages
Antworten: 10
Zugriffe: 820

Re: Eigenschaften einer zur Laufzeit erzeugten Form innerhalb eines Packages

Hallo nochmal,

GTK2 ist sicherlich nicht aktuell, aber Vorgabe. Normalerweise ändere ich so etwas nur wenn es einen besonderen Grund gibt.

Verstehe auch spontan nicht, wieso Lazarus mit derart altem Wasser kocht.

Das Minimieren- / Maximieren-Problem habe ich gelöst.

procedure XCForm ...
von EUP
Mo 20. Okt 2025, 09:12
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Eigenschaften einer zur Laufzeit erzeugten Form innerhalb eines Packages
Antworten: 10
Zugriffe: 820

Re: Eigenschaften einer zur Laufzeit erzeugten Form innerhalb eines Packages

Hallo,

eine Menge Antworten, vielen Dank für die Mühen.

Das Icon sehe ich jetzt. Wenn der Min- & Max-Button nicht auszublenden ist, dann ist es halt so, nicht optimal, aber damit kann ich leben.

@theo

P.S. Das Icon lädt eigentlich schon, wird aber durch "Self.BorderStyle := bsDialog ...
von EUP
So 19. Okt 2025, 11:12
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Eigenschaften einer zur Laufzeit erzeugten Form innerhalb eines Packages
Antworten: 10
Zugriffe: 820

Eigenschaften einer zur Laufzeit erzeugten Form innerhalb eines Packages

Hallo,

habe hier einen mehr kosmetischen Nebenkriegsschauplatz, technisch funktioniert im Prinzip alles.

Umgebung: Lazarus 4.2 unter Kubuntu 25.04.

Aus einem Package heraus wird zur Laufzeit eine Form erstellt und aufgerufen.

Nun möchte ich dieser Form bestimmte Eigenschaften zuweisen, was ...
von EUP
Mo 18. Aug 2025, 16:46
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Interne Größenverarbeitung selbst erstellter Steuerelemente
Antworten: 5
Zugriffe: 4848

Re: Interne Größenverarbeitung selbst erstellter Steuerelemente

Danke erst einmal ...


class function GetControlClassDefaultSize: TSize; override;


in Verbindung mit


class function TFlipBox.GetControlClassDefaultSize: TSize;
begin
Result.CX := 100;
Result.CY := 35;
end;


bringt das Ganze jetzt hoffentlich auf das richtige Fundament.

Jetzt läuft zwar ...
von EUP
So 17. Aug 2025, 11:42
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Interne Größenverarbeitung selbst erstellter Steuerelemente
Antworten: 5
Zugriffe: 4848

Interne Größenverarbeitung selbst erstellter Steuerelemente

Hallo,

ich versuche einige meiner Steuerelemente (Gambas/VB.Net) auf Lazarus zu übertragen und stoße schon bei der Bemaßung auf Probleme.

Allgemeine Info:

Ich leite vom TPanel ab und setzte dort dann weitere Elemente auf.


Folgender Umstand ergibt sich:

https://i.ibb.co/S44C55RG/Pic1.png ...
von EUP
Di 12. Nov 2024, 11:33
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Screenshot unter Linux - Ubuntu 24 10
Antworten: 5
Zugriffe: 1666

Re: Screenshot unter Linux - Ubuntu 24 10

Hallo,

das fluppt, vielen Dank.

Liefert zwar "nur" das Anwendungsfenster, was mir hier aber sogar entgegen kommt.

Und ja, läuft unter Wayland.
von EUP
Di 12. Nov 2024, 08:07
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Screenshot unter Linux - Ubuntu 24 10
Antworten: 5
Zugriffe: 1666

Re: Screenshot unter Linux - Ubuntu 24 10

Hallo Bernd,

vielen Dank für die Mühen, aber der eine Link ist wahrscheinlich genau der, den ich bei mir umsetze. Den anderen hatte ich auch gesehen, der behandelt aber einen einen anderen Fall.

Nach nochmaligem Überdenken, glaube ich nicht mehr, dass die Sicherheitsfunktion den Screenshot unter ...
von EUP
Mo 11. Nov 2024, 18:58
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Screenshot unter Linux - Ubuntu 24 10
Antworten: 5
Zugriffe: 1666

Screenshot unter Linux - Ubuntu 24 10

Hallo,

momentan stelle ich ein Project von Gambas nach Lazarus um.

Hier soll es die Möglichkeit geben, den aktuellen Bildschirm auszudrucken.

Leider scheitere ich schon beim ScreenShot, im Netz fand ich folgenden Code, hier leicht abgewandelt:

function TakeScreenShot(): TPicture;
var
ScrDC: HDC ...
von EUP
Do 21. Sep 2023, 12:25
Forum: Einsteigerfragen
Thema: TPrintDialog und Seitenränder
Antworten: 2
Zugriffe: 662

Re: TPrintDialog und Seitenränder

Danke erst mal, mit diesem Dialog kann ich aber keine sonstigen Druckeinstellungen ändern.

Wenn man aber nach dem PageSetupDialog sucht, stößt man darauf: https://forum.lazarus.freepascal.org/index.php?topic=40464.0

Ggf. ein Ausfluss dieser Problemstellung, dann müsste man sich wohl einen eigenen ...
von EUP
Do 21. Sep 2023, 10:57
Forum: Einsteigerfragen
Thema: TPrintDialog und Seitenränder
Antworten: 2
Zugriffe: 662

TPrintDialog und Seitenränder

Hallo,

ich gebe eine Tabelle über den Drucker aus, zur Einrichtung des Drucks nutze ich den TPrintDialog.

Es sieht für mich momentan so aus, als würde er eine getätigte Änderung der Seitenränder verwerfen.

Was mache ich da falsch?


prDlg := TPrintDialog.Create(Parent);

dummy := printer ...
von EUP
Fr 15. Sep 2023, 06:50
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Textausrichtung der Elemente in einer TListView soll zentriert sein
Antworten: 5
Zugriffe: 1001

Re: Textausrichtung der Elemente in einer TListView soll zentriert sein

Ob Sie mit GTK unter 2.2 zentriert wären, weiß ich nicht, das habe ich nicht ausprobiert.

2.2 und QT5 klappt auf alle Fälle.

Zu dem Click-Ereignis
==============

Nachdem ich das Zentrierungsproblem erst einmal zurückgestellt hatte, machte ich mich an die Auswertung der Ereignisse, dabei stellte ...
von EUP
Do 14. Sep 2023, 22:20
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Textausrichtung der Elemente in einer TListView soll zentriert sein
Antworten: 5
Zugriffe: 1001

Re: Textausrichtung der Elemente in einer TListView soll zentriert sein

Vielen Dank, jetzt klappt es.

Bei dieser Gelegenheit bin ich dann auch von Version 3 auf 2.2 zurückgegangen.

Nebenbei, plötzlich funktioniert auch das Auswerten eines Click-Ereignisses vollständig.
von EUP
Do 14. Sep 2023, 16:03
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Textausrichtung der Elemente in einer TListView soll zentriert sein
Antworten: 5
Zugriffe: 1001

Textausrichtung der Elemente in einer TListView soll zentriert sein

Hallo,

ich habe eine TListView, in welche ich mehrere Elemente einfüge.

Nun sieht es für mich so aus, dass die Caption linksbündig angezeigt wird. Dies ist unerwünscht, der Text soll zentriert unter dem Icon angezeigt werden.

Trotz intensiver Suche vermag ich die entsprechende Einstellung nicht ...
von EUP
Mo 7. Mär 2016, 20:35
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Installierte Drucker auflisten
Antworten: 5
Zugriffe: 2463

Re: Installierte Drucker auflisten

Hier steht alles...

http://wiki.freepascal.org/Using_the_printer/de

Ich habe einfach nicht geglaubt, dass für so etwas Banalen wie das Printer Objekt extra eine Abhängigkeit hinzugefügt werden muss.
von EUP
Mo 7. Mär 2016, 09:36
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Installierte Drucker auflisten
Antworten: 5
Zugriffe: 2463

Re: Installierte Drucker auflisten

Habe es selber gefunden, es fehlte eine Abhängigkeit.