Die Suche ergab 64 Treffer

von exc-jdbi
So 19. Okt 2014, 01:03
Forum: Freepascal
Thema: [gelöst] TMemoryStream.ReadAnsiString fehlerhaft?
Antworten: 6
Zugriffe: 3461

Re: [gelöst] TMemoryStream.ReadAnsiString fehlerhaft?

Um einen String in den Buffer zu setzen geht sicher auch

Code: Alles auswählen

 
ms.WriteBuffer(Pointer(s)^,Length(s)); 
 
Ist aber sicher Geschmacksache :wink:

Freundliche Grüsse

exc-jdbi
von exc-jdbi
So 19. Okt 2014, 00:31
Forum: Freepascal
Thema: [gelöst] TMemoryStream.ReadAnsiString fehlerhaft?
Antworten: 6
Zugriffe: 3461

Re: [gelöst] TMemoryStream.ReadAnsiString fehlerhaft?

oder so, dass sollte ganz sicher gehen

Code: Alles auswählen

 
ms:=tMemoryStream.Create;
....
 
ms.Seek(0, soFromBeginning);
SetString(s,pAnsiChar(ms.Memory),ms.Size); //pAnsiChar wäre eine Möglichkeit
 

Freundliche Grüsse

exc-jdbi
von exc-jdbi
Fr 17. Okt 2014, 20:43
Forum: Netzwerk
Thema: OpenSSL ftpSend
Antworten: 2
Zugriffe: 3361

Re: OpenSSL ftpSend

Guten Abend creed steiger

Danke für den Link.

Ich seh schon, ich werd mich mit dem Thema beschäftigen müssen.


Ich meld mich wieder bei Fragen.

Freundliche Grüsse

exc-jdbi
von exc-jdbi
Fr 17. Okt 2014, 18:39
Forum: Netzwerk
Thema: OpenSSL ftpSend
Antworten: 2
Zugriffe: 3361

OpenSSL ftpSend

Guten Abend Community

Der Ftp-Server, den ich nutze hat keine sichere Verbindung beim Login. Soviel ich weiss werden die Login-Informationen als Klartext an den Server gesendet.
Ich hab soeben was vom OpenSSl-Packet gelesen. Wie ich festgestellt habe, hat auch die Synapse-Package entsprechende ...
von exc-jdbi
Fr 17. Okt 2014, 18:15
Forum: Freepascal
Thema: [gelöst] kill process
Antworten: 6
Zugriffe: 3744

Re: [gelöst] kill process

Danke Theo

Ich wollte nur vollständigkeithalber fragen.

Ich arbeite hier mit Windows. Und darum ist es für mich noch kein Problem.

Ich kann diese Routine gut gebrauchen, da bei mir unter bestimmten Umständen leider (eben Windows) gewisse Prozesse mehrere Male aufgestartet werden. Vorallem wen ...
von exc-jdbi
Fr 17. Okt 2014, 10:39
Forum: Freepascal
Thema: [gelöst] kill process
Antworten: 6
Zugriffe: 3744

Re: [gelöst] kill process

Hallo und guten Morgen

Ich hab leider kein Linux zu Hand. Darf ich annehmen, dass diese Funktion so wie beschrieben nicht nur für Windows korrekt lauft?

Danke ür die Antwort.

Freundliche Grüsse

exc-jdbi
von exc-jdbi
Do 16. Okt 2014, 10:18
Forum: Freepascal
Thema: [gelöst] kill process
Antworten: 6
Zugriffe: 3744

Re: kill process

Guet Morgen Michl

Und ich bin immer davon ausgegangen, dass ich ein 'tProcess' mitführen muss.

Perfekt :D Funktioniert bei mir. Danke.

Freundliche Grüsse

exc-jdbi
von exc-jdbi
Do 16. Okt 2014, 08:34
Forum: Freepascal
Thema: [gelöst] kill process
Antworten: 6
Zugriffe: 3744

Re: kill process

Guten Morgen

Ich weiss nicht, ob dieser Weg zum Erfolg führt. Den ersten Schritt habe ich gemacht. Ich Frag mich jetzt nur noch, wie ich den Prozess löschen kann.

Mit http://lazarus-ccr.sourceforge.net/docs/fcl/process/tprocess.html sollte es doch gehen, nur wie weise ich das fehlerfrei dem ...
von exc-jdbi
Do 16. Okt 2014, 00:58
Forum: Freepascal
Thema: [gelöst] kill process
Antworten: 6
Zugriffe: 3744

[gelöst] kill process

Guten Morgen Community

Ich hab hier ein VB.Net Programm das ich Umsetzen möchte

Private Sub KillProcess()
Dim con() As Process = Process.GetProcesses()
For i As Integer = 0 To con.Length - 1
If con(i).ProcessName = "xyz" Then
Try
con(i).Kill()
Catch ex As Exception
End Try
End If
Next ...
von exc-jdbi
Mi 15. Okt 2014, 18:41
Forum: Einsteigerfragen
Thema: [gelöst] Check Url WinInet
Antworten: 10
Zugriffe: 3694

Re: [gelöst] Check Url WinInet

Bei Überprüfungen habe ich jetzt die Hacken gesetzt. Bei Info war der Hacken schon gesetzt.

Aufgerufen wird es so


var iNFile:tIFile;
sText:string;
begin
try
iNFile:=tIFile.Create;
sText:=iNFile.ReadFile('www.irgendwo.com/einefile.html');
if sText<>'nil' then
begin
{... ... ...}
end ...
von exc-jdbi
Di 14. Okt 2014, 11:26
Forum: Einsteigerfragen
Thema: [gelöst] Check Url WinInet
Antworten: 10
Zugriffe: 3694

Re: [gelöst] Check Url WinInet

Guten Tag Mathias

Das würde ich auch gerne wissen warum. Ist für mich völlig unlogisch.

Bei mir lauft diese Routine in einer Klasse, und es liegt mir nahe, alle Objekte nach getaner Arbeit wieder zurückzusetzen. Der Fehler muss an dieser Routine liegen, da alle anderen Funktionen, die in der ...
von exc-jdbi
Mo 13. Okt 2014, 20:57
Forum: Einsteigerfragen
Thema: [gelöst] Check Url WinInet
Antworten: 10
Zugriffe: 3694

Re: Check Url WinInet

Fehler gefunden. So funktionierts.

Code: Alles auswählen

 
try
  try
    ... ... ...
  except
    result:=false;
  end
finally
  if assigned(hfile) then InternetCloseHandle(hfile);
  if assigned(hsession) then InternetCloseHandle(hsession);    
end;
 
von exc-jdbi
Mo 13. Okt 2014, 20:11
Forum: Einsteigerfragen
Thema: [gelöst] Check Url WinInet
Antworten: 10
Zugriffe: 3694

Re: Check Url WinInet

Danke Mathias

Das ist irgendwie aber komisch. Ich krieg sobald die Datei NICHT im Internet ist diese Fehlermeldung, und kann gar nichts machen.
von exc-jdbi
Mo 13. Okt 2014, 20:08
Forum: Einsteigerfragen
Thema: [gelöst] Check Url WinInet
Antworten: 10
Zugriffe: 3694

Re: Check Url WinInet

Guten Abend MmVisual

Danke für die Antwort. Das habe ich gemacht, nützt aber nichts.

Freundliche Grüsse

exc-jdbi
von exc-jdbi
Mo 13. Okt 2014, 19:48
Forum: Einsteigerfragen
Thema: [gelöst] Check Url WinInet
Antworten: 10
Zugriffe: 3694

[gelöst] Check Url WinInet

Guten Abend Community

Ich verwende für das Prüfen einer Datei im Internet diese Methode
http://www.patilan.com/Delphi/tips1.htm#tips_3

Das funktioniert wunderbar, nur wenn die Datei nicht vorhanden ist, kommt eine Fehlermeldung
Projekt ' ' hat Exception-Klasse External: SIGSEGV ausgelöst ...