Die Suche ergab 5 Treffer

von gtmind
Sa 6. Sep 2014, 11:26
Forum: Windows
Thema: OLE Worddokument speichern dot > doc
Antworten: 11
Zugriffe: 6816

Re: OLE Worddokument speichern dot > doc

Die Lösung ist eigentlich ganz einfach wenn man es weiss ...
die Zeile:

Code: Alles auswählen

varDokument := varWdApp.Documents.Open(varFileName);
ändern in

Code: Alles auswählen

varDokument := varWdApp.Documents.Add(varFileName);
von gtmind
Di 2. Sep 2014, 19:23
Forum: Windows
Thema: OLE Worddokument speichern dot > doc
Antworten: 11
Zugriffe: 6816

Re: OLE Worddokument speichern dot > doc

Das Problem ist wenn die Wordvorlage einmal geöffnet ist kann der Benutzer dies durch "Datei->Speichern" bzw. Strg.+S überschreiben. Diese Vorlagen sollen aber im Originalzustand bleiben.
In Delphi wird die Vorglage geöffnet und wenn der Benutzer im Menü auf "Datei->Speichern" geht bekommt dieser ...
von gtmind
Di 2. Sep 2014, 02:01
Forum: Windows
Thema: OLE Worddokument speichern dot > doc
Antworten: 11
Zugriffe: 6816

Re: OLE Worddokument speichern dot > doc

Einfaches speichern überschreibt die Vorlage. Und das bei mehreren Benutzern über einen längeren Zeitraum.
von gtmind
Mo 1. Sep 2014, 17:27
Forum: Windows
Thema: OLE Worddokument speichern dot > doc
Antworten: 11
Zugriffe: 6816

Re: OLE Worddokument speichern dot > doc

Der user soll entscheiden ob er speichert wo und mit welchem Namen. Er soll nur nicht die Vorlage ausversehen ändern können.
von gtmind
Mo 1. Sep 2014, 16:34
Forum: Windows
Thema: OLE Worddokument speichern dot > doc
Antworten: 11
Zugriffe: 6816

OLE Worddokument speichern dot > doc

Hallo zusammen,

ich öffne ein Wordvorlage mit
vMSWord := CreateOleObject('Word.Application');
usw. ..

Anschliessend ersetze ich Textmarken.
Nun soll der Benutzer des Programms die Datei ändern und drucken. Dabei soll beim speichern die Wordvorlage aber nicht gändert werden.
In Delphi 6 wird ...