Die Suche ergab 33 Treffer

von Stefan67
So 5. Okt 2014, 20:57
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Packages installieren
Antworten: 5
Zugriffe: 2647

Re: Packages installieren

Also, ich habe die Paketinstallation inzwischen bei verschiedenen Distributionen ausprobiert. Das Ergebnis war überall gleich. Ich wüsste nicht was ich falsch gemacht haben könnte, vielleicht mache ich irgendeinen Denkfehler?
Frage an alle Linuxer: Ist bei euch die Paketinstallation wirklich so ...
von Stefan67
Fr 26. Sep 2014, 22:52
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Packages installieren
Antworten: 5
Zugriffe: 2647

Re: Packages installieren

Was gehört eigentlich in das Feld ?
344.jpg
von Stefan67
Fr 26. Sep 2014, 22:39
Forum: Sonstiges
Thema: Textfeld während Laufzeit erstellen
Antworten: 19
Zugriffe: 9635

Re: Textfeld während Laufzeit erstellen

ConcAPPtLab hat geschrieben:... Ich möchte im in einem Programm Textfelder und Buttons und Variablen zur Laufzeit erstellen. ...
Würde es nicht reichen, die Textfelder und Buttons via visible false/true ein- und auszublenden?
von Stefan67
Fr 26. Sep 2014, 21:03
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Packages installieren
Antworten: 5
Zugriffe: 2647

Re: Packages installieren

Unter "Data Access" befinden sich nach wie vor nur "TDatasource" und "TBufDataset". Außerdem, wie gesagt, ist das bei anderen Paketen auch, SQLite war ja nur ein Beispiel.
von Stefan67
Fr 26. Sep 2014, 18:47
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Packages installieren
Antworten: 5
Zugriffe: 2647

Packages installieren

Habe ein kleines Problem damit Packages zu installieren. Installieren und IDE neu kompilieren geht zwar ohne Fehlermeldung, aber nach Neustart der IDE habe ich nicht die entsprechenden Tabs in der Komponentenpalette zur Verfügung. Siehe Bilder, nur als Beispiel. So geht es mit allen Paketen, die ich ...
von Stefan67
Sa 20. Sep 2014, 18:26
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Typprüfung
Antworten: 2
Zugriffe: 1542

Re: Typprüfung

:) Danke!
von Stefan67
Sa 20. Sep 2014, 17:17
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Typprüfung
Antworten: 2
Zugriffe: 1542

Typprüfung

Wie kann ich sicherstellen, dass eine Eingabe dem erwarteten Typ entspricht?

Beispiel:

x:= StrToFloat(Edit1.Text);

x erwartet also eine Zahl vom Typ Single zugewiesen zu bekommen. Wenn ich in edit1 etwas anderes (z.B. den Buchstaben "f") eingebe, quittiert das Programm das mit einer ...
von Stefan67
Do 18. Sep 2014, 00:10
Forum: Vorstellungen
Thema: Vorstellung
Antworten: 5
Zugriffe: 12927

Re: Vorstellung

...

Die offiziellen Bücher sind
http://www.amazon.de/Free-Pascal-2-Handbuch-Referenz/dp/393654672X/
und
http://www.amazon.de/Lazarus-Klassenbibliothek-Michael-van-Canneyt/dp/3936546630/

Wobei das keine Einsteiger-Bücher sind....

Und beide sehr teuer. Eines von beiden will ich mir gönnen, kann ...
von Stefan67
So 14. Sep 2014, 20:17
Forum: Multimedia
Thema: Volume mit uos steuern
Antworten: 25
Zugriffe: 13222

Re: Volume mit uos steuern

Hm, uos_InputLengthSeconds gibt mir den Wert 42.126... zurück, dieMP3 läuft 10 Sek., laut Mediaplayer.

EndProc funktioniert, aber da die Datei fast nur die ersten 3 Sek hörbar ist (der Rest Ausklingen und Rauschen), sind beide Varianten nicht immer passend. Vielleicht doch besser von Hand anpassen ...
von Stefan67
So 14. Sep 2014, 19:33
Forum: Multimedia
Thema: Volume mit uos steuern
Antworten: 25
Zugriffe: 13222

Re: Volume mit uos steuern

@af0815
Danke für den Link. Den merke ich mir!

Weiß jemand aus'm Stegreif, wie ich die Länge einer Audio-Datei auslesen kann? Du kannst, nachdem Du das Soundfile geladen hast, dessen Länge in Sekunden mit z.B. uos_InputLengthSeconds(PlayerIndex1, 0) bestimmen.

var
Dauer: single;

Dauer:= uos ...
von Stefan67
So 14. Sep 2014, 18:32
Forum: Multimedia
Thema: Volume mit uos steuern
Antworten: 25
Zugriffe: 13222

Re: Volume mit uos steuern

Super! Jetzt hab ich's! :D

Erstmal, jedenfalls. Im nächsten Schritt möchte ich, dass das Lied während der Einspielung aus- und wieder eingeblendet wird. Und die "Ruhezeit" soll sich automatisch an der Dauer der Einspielung orientieren. Weiß jemand aus'm Stegreif, wie ich die Länge einer Audio ...
von Stefan67
So 14. Sep 2014, 16:46
Forum: Multimedia
Thema: Volume mit uos steuern
Antworten: 25
Zugriffe: 13222

Re: Volume mit uos steuern

Nach der 2 Sek. Pause ist aber jeweils immer wieder die volle Lautstärke da.
Kannst du das verifizieren?


Ich versuch's:
Musik spielt mit Lautstärke X
Button gedrückt: Musik spielt 2 Sekunden mit Lautstärke X/2
Musik spielt wieder mit Lautstärke X
Button noch mal gedrückt: Musik spielt 2 ...
von Stefan67
So 14. Sep 2014, 16:39
Forum: Multimedia
Thema: Volume mit uos steuern
Antworten: 25
Zugriffe: 13222

Re: Volume mit uos steuern

So, oder?


procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
begin
uos_CreatePlayer(1);
uos_AddFromFile(1,'/die_kurze_Einblendung.mp3'); ///////player 0 ist das Lied, player 1 die Einspielung
uos_AddIntoDevOut(1);
uos_AddDSPVolumeIn(0,0,1,1); ///////////// hier, oder auch dort wo player 0 ...
von Stefan67
So 14. Sep 2014, 15:09
Forum: Multimedia
Thema: Volume mit uos steuern
Antworten: 25
Zugriffe: 13222

Re: Volume mit uos steuern

Die Prozedur aus dem Eröffnungs-Thread funktioniert, entgegen meiner ersten Aussage, genauso wenig. Auch hier wird nach jedem Aufruf von Button2Click Player 0 immer leiser.
von Stefan67
So 14. Sep 2014, 13:09
Forum: Multimedia
Thema: Volume mit uos steuern
Antworten: 25
Zugriffe: 13222

Re: Volume mit uos steuern

mse hat geschrieben:Probiere mal uos_SetDSPVolumeIn().
Hatte ich auch schon. Mal davon abgesehen, dass ich nicht weiß was der letzte Parameter (boolean) bedeuten soll, bekomme ich dann beim Aufruf von Button2Click eine Fehlermeldung: Access violation.