Hi,
also ich hätte durchaus auch Interesse. Ihr könnt ja über weitere Planungen informieren.
Danke und Grüße!
Die Suche ergab 14 Treffer
- Mi 4. Sep 2013, 13:21
- Forum: Regionale Gruppen
- Thema: LAZARUS Stammtisch Raum Köln
- Antworten: 13
- Zugriffe: 19561
- Do 16. Jul 2009, 16:56
- Forum: Multimedia
- Thema: Installation von GLScene
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3208
Re: Installation von GLScene
Google, dein Freund und Helfer: http://developer.nvidia.com/object/cg_toolkit.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Das impliziert das ich nicht gesucht hätte, dagegen muss ich natürlich einspruch einlegen. Leider war mein Suchen nicht von Erfolg gekrönt, sonst hätte ich hier gar ...
Das impliziert das ich nicht gesucht hätte, dagegen muss ich natürlich einspruch einlegen. Leider war mein Suchen nicht von Erfolg gekrönt, sonst hätte ich hier gar ...
- Do 16. Jul 2009, 15:59
- Forum: Multimedia
- Thema: Installation von GLScene
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3208
Re: Installation von GLScene
Danke. Der Fehler kommt nun nicht mehr.
Dafür:
So, das müsste doch eigentlich Ogre sein, oder? Das ist jedenfalls installiert. Trotzdem kommt der Fehler wieder. Welches Package muss ich installieren damit "lCg" gefunden wird?
Dafür:
Code: Alles auswählen
"cannot find -lCg"
- Do 16. Jul 2009, 14:59
- Forum: Multimedia
- Thema: Installation von GLScene
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3208
Re: Installation von GLScene
Eher nicht. Es fehlt entweder eine Bibliothek, das Dev Paket einer Bibliothek, oder beides.
Das heißt ich kann was tun? Irgendwie fühle ich mich ein wenig damit überfordert. Hoffe jemand hat etwas Geduld und kann mir das erklären. Schade das es nicht wie "damals" unter Delphi einfach ne ...
Das heißt ich kann was tun? Irgendwie fühle ich mich ein wenig damit überfordert. Hoffe jemand hat etwas Geduld und kann mir das erklären. Schade das es nicht wie "damals" unter Delphi einfach ne ...
- Do 16. Jul 2009, 14:02
- Forum: Multimedia
- Thema: Installation von GLScene
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3208
Re: Installation von GLScene
Hast du es denn auch installiert und danach "Lazarus neu gebaut"?
Sollte mit dem Button "Speichern und IDE neu aufbauen" ja passieren.
Hab es aber nochmal gemacht - und jetzt bekomme ich folgende Fehlermeldung:
ompiling lazarus.pp
Linking ../lazarus
/usr/bin/ld: cannot find -lode
lazarus.pp(122,1 ...
Sollte mit dem Button "Speichern und IDE neu aufbauen" ja passieren.
Hab es aber nochmal gemacht - und jetzt bekomme ich folgende Fehlermeldung:
ompiling lazarus.pp
Linking ../lazarus
/usr/bin/ld: cannot find -lode
lazarus.pp(122,1 ...
- Do 16. Jul 2009, 12:41
- Forum: Multimedia
- Thema: Installation von GLScene
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3208
Installation von GLScene
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem beim installieren von GLScene...
Benutzte Ubuntu 9.04 und habe die Lazarus-Version per Packetmanager installier. Von der Version her dürfte es keine Probleme geben...
Gut, zunächst habe ich die Sachen als Archiv runtergeladen, entsprechend der Anleitung ...
ich habe ein Problem beim installieren von GLScene...
Benutzte Ubuntu 9.04 und habe die Lazarus-Version per Packetmanager installier. Von der Version her dürfte es keine Probleme geben...
Gut, zunächst habe ich die Sachen als Archiv runtergeladen, entsprechend der Anleitung ...
- Do 16. Jul 2009, 12:35
- Forum: Freepascal
- Thema: Probleme mit XML
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2830
Re: Probleme mit XML
Ah, jetzt ist es klarHitman hat geschrieben:.ChildNodes niemals so verwenden wie in dem Code Ausschnitt!
Ansonsten wirst du jede menge Memory Leaks haben

Hab vielen herzlichen Dank!
- Do 16. Jul 2009, 10:22
- Forum: Freepascal
- Thema: Probleme mit XML
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2830
Re: Probleme mit XML
Nach nil checken hat noch nie geschadet, offenbar wird der Node nicht gefunden:
if temp <> nil then
oder
if assigned(temp) then
Uff. Jetzt klappts. Das heißt aber ich habe imme rnoch nicht verstanden wie diese XML-Dokumente geparst werden. Werde ich wohl ein wenig weiter probieren müssen.
Hab ...
if temp <> nil then
oder
if assigned(temp) then
Uff. Jetzt klappts. Das heißt aber ich habe imme rnoch nicht verstanden wie diese XML-Dokumente geparst werden. Werde ich wohl ein wenig weiter probieren müssen.
Hab ...
- Do 16. Jul 2009, 08:41
- Forum: Freepascal
- Thema: Probleme mit XML
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2830
Re: Probleme mit XML
Müssten... oder eben auch nicht. Ich hab nicht so recht Ahnung.
Vorher geschieht eigentlich nur
temp := Doc.DocumentElement.FindNode('OBJECT');
Und ich bin davon ausgegangen, daß bei einer Zuweisung einer Variable (eines Objektes?) vom Typ TDomNode automatisch die Sachen initialisiert werden. Irre ...
Vorher geschieht eigentlich nur
temp := Doc.DocumentElement.FindNode('OBJECT');
Und ich bin davon ausgegangen, daß bei einer Zuweisung einer Variable (eines Objektes?) vom Typ TDomNode automatisch die Sachen initialisiert werden. Irre ...
- Mi 15. Jul 2009, 22:45
- Forum: Freepascal
- Thema: Probleme mit XML
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2830
Probleme mit XML
Hallo zusammen,
ich arbeite mich gerade mit der Unit "Dom" in Xml ein.
Ich bekomme leider immer ein "Access violated" wenn ich "ChildNodes.count" benutze.
Beispielsweise hier:
for i := 0 to (temp.ChildNodes.count-1) do
begin
[...}
end;
Woran liegt das? Leider konnte ich im Netz auch nicht ...
ich arbeite mich gerade mit der Unit "Dom" in Xml ein.
Ich bekomme leider immer ein "Access violated" wenn ich "ChildNodes.count" benutze.
Beispielsweise hier:
for i := 0 to (temp.ChildNodes.count-1) do
begin
[...}
end;
Woran liegt das? Leider konnte ich im Netz auch nicht ...
- Do 13. Mär 2008, 15:24
- Forum: Sonstiges
- Thema: Dynamische Arrays und Sigsegv
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3213
Autsch, ich bin so hohl...
(hier fehlt der Smilie der seinen Kopf gegen die Wand schlägt...)
Es tut mir echt leid euch mit meiner eigenen Dummheit belästigt zu haben, ich habe den Fehler gefunden (habe an einer ganz anderen Stelle vergessen die Dimension der zweiten DImension zu erhöhen...).
Danke ...
(hier fehlt der Smilie der seinen Kopf gegen die Wand schlägt...)
Es tut mir echt leid euch mit meiner eigenen Dummheit belästigt zu haben, ich habe den Fehler gefunden (habe an einer ganz anderen Stelle vergessen die Dimension der zweiten DImension zu erhöhen...).
Danke ...
- Do 13. Mär 2008, 14:54
- Forum: Sonstiges
- Thema: Dynamische Arrays und Sigsegv
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3213
- Do 13. Mär 2008, 12:43
- Forum: Sonstiges
- Thema: Dynamische Arrays und Sigsegv
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3213
- Do 13. Mär 2008, 11:58
- Forum: Sonstiges
- Thema: Dynamische Arrays und Sigsegv
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3213
Dynamische Arrays und Sigsegv
Hallo,
ich hoffe ich bin hier im richtigen Unterforum gelandet :D
Habe lange Jahre in Delphi programmiert, wegen Studium dann C und jetzt wollte ich für ein kleines Programm mal Lazarus probieren. Klappt soweit auch alles ganz fein, aber jetzt habe ich einen Fehler bei dem ich nicht weiterkomme.
Ich ...
ich hoffe ich bin hier im richtigen Unterforum gelandet :D
Habe lange Jahre in Delphi programmiert, wegen Studium dann C und jetzt wollte ich für ein kleines Programm mal Lazarus probieren. Klappt soweit auch alles ganz fein, aber jetzt habe ich einen Fehler bei dem ich nicht weiterkomme.
Ich ...