ich habe Lazarus neu erstellt und jetzt funktioniert es, danke für die Hilfe
Die Suche ergab 37 Treffer
- Di 21. Okt 2008, 09:58
- Forum: Freepascal
- Thema: Problem beim kompilieren von 0.9.24 Datei in 0.9.26
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4141
Re: Problem beim kompilieren von 0.9.24 Datei in 0.9.26
ich auch 
ich habe Lazarus neu erstellt und jetzt funktioniert es, danke für die Hilfe
ich habe Lazarus neu erstellt und jetzt funktioniert es, danke für die Hilfe
- Mo 20. Okt 2008, 17:39
- Forum: Freepascal
- Thema: Problem beim kompilieren von 0.9.24 Datei in 0.9.26
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4141
Re: Problem beim kompilieren von 0.9.24 Datei in 0.9.26
habe es jetzt zu Hause ausprobieren wollen, habe es auf win32/63 umgestellt, dann git er mir eine Meldung in der Projectdatei aus:
Can't find Unit Interfaces used by program
Ich habe aber selbst keine Unit hinzugrfügt
hier der Code in der Projektdatei:
[delphi]{$mode objfpc}{$H+}
uses
{$IFDEF ...
Can't find Unit Interfaces used by program
Ich habe aber selbst keine Unit hinzugrfügt
hier der Code in der Projektdatei:
[delphi]{$mode objfpc}{$H+}
uses
{$IFDEF ...
- Mo 20. Okt 2008, 11:04
- Forum: Freepascal
- Thema: Problem beim kompilieren von 0.9.24 Datei in 0.9.26
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4141
Re: Problem beim kompilieren von 0.9.24 Datei in 0.9.26
ok, gut das wars, es war auf gtk. Danke
- Mo 20. Okt 2008, 09:24
- Forum: Freepascal
- Thema: Problem beim kompilieren von 0.9.24 Datei in 0.9.26
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4141
Re: Problem beim kompilieren von 0.9.24 Datei in 0.9.26
ich habe selbst keine anderen Units hinzugefügt und der Code ist ja auch nur 150 Codezeilen lang. Ich sehe mir das Verzeichnis einmal am Nachmittag an
- Mo 20. Okt 2008, 08:45
- Forum: Freepascal
- Thema: Problem beim kompilieren von 0.9.24 Datei in 0.9.26
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4141
Re: Problem beim kompilieren von 0.9.24 Datei in 0.9.26
geschrieben habe ich es in Lazarus unter Ubuntu. Ich habe jetzt Windows nicht zur Verfügung um genaues zu sagen. Ich schaue dann am Nachmittag nach. Aber das ist das woran ich mich noch erinnnern kann.
- Mo 20. Okt 2008, 08:12
- Forum: Freepascal
- Thema: Problem beim kompilieren von 0.9.24 Datei in 0.9.26
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4141
Problem beim kompilieren von 0.9.24 Datei in 0.9.26
hi
ich habe ein Programm in Ubuntu in 0.9.24 geschrieben und habe den Quelltext auf meinen Windowsrechner kopiert. Dort wollte ich es auch kompilieren, doch er sagt, dass er die Include Unit nicht gefunden hat.
Wo liegt das Problem?
ich habe ein Programm in Ubuntu in 0.9.24 geschrieben und habe den Quelltext auf meinen Windowsrechner kopiert. Dort wollte ich es auch kompilieren, doch er sagt, dass er die Include Unit nicht gefunden hat.
Wo liegt das Problem?
- Sa 11. Okt 2008, 19:58
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Synapse Tutorial
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7809
Re: Synapse Tutorial
ok danke
- Sa 11. Okt 2008, 13:10
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Synapse Tutorial
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7809
Re: Synapse Tutorial
@creed steiger: es sind halt nur Demos und keine Tutorials
@Christian: und LNet wird upgedatet, und gibt es zwischen den zweien einen großen Unterschied?
@Christian: und LNet wird upgedatet, und gibt es zwischen den zweien einen großen Unterschied?
- Fr 10. Okt 2008, 14:28
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Synapse Tutorial
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7809
Synapse Tutorial
hi
ich würde gerne mit Synapse anfangen, nur dazu bräuchte ich einmal ein Grundwissen.
Ich weiß es gibt Demos, gibt es aber auch Tutorials diesbezüglich?
Im Inet habe ich leider nichts gefunden
mfg
ich würde gerne mit Synapse anfangen, nur dazu bräuchte ich einmal ein Grundwissen.
Ich weiß es gibt Demos, gibt es aber auch Tutorials diesbezüglich?
Im Inet habe ich leider nichts gefunden
mfg
- Sa 13. Sep 2008, 16:05
- Forum: Freepascal
- Thema: Pfad und Namen im Opendialog trennen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2085
Re: Pfad und Namen im Opendialog trennen
na klar, danke in Delphi ist es genau so
thanks
thanks
- Fr 12. Sep 2008, 16:08
- Forum: Freepascal
- Thema: Pfad und Namen im Opendialog trennen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2085
Pfad und Namen im Opendialog trennen
hi
in Delphi trenne ich Pfad und Namen des Opendialogs so
[delphi]ExecuteFilepath(Opendialog1.FileName);
//und
ExecuteFileName(Opendialog1.FileName);[/delphi]
lazarus kennt die Befehle aber nicht, wie mache ich es also?
in Delphi trenne ich Pfad und Namen des Opendialogs so
[delphi]ExecuteFilepath(Opendialog1.FileName);
//und
ExecuteFileName(Opendialog1.FileName);[/delphi]
lazarus kennt die Befehle aber nicht, wie mache ich es also?
- Fr 12. Sep 2008, 16:05
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Wieso ändert sich der Style beim kompilieren?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1824
- Fr 12. Sep 2008, 15:56
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Wieso ändert sich der Style beim kompilieren?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1824
Wieso ändert sich der Style beim kompilieren?
hi
wieso ändert sich der Komponeten beim kompilieren?

Im editor XP Style und dann W98 Style, gibt es vielleicht wie im Delphi eine XP Komponente dich ich implentieren muss?
wieso ändert sich der Komponeten beim kompilieren?

Im editor XP Style und dann W98 Style, gibt es vielleicht wie im Delphi eine XP Komponente dich ich implentieren muss?
- Mi 10. Sep 2008, 12:56
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Mit TImage .jpg Datein öffnen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4204
Re: Mit TImage .jpg Datein öffnen
ist eigentlich 9.24 dann auch kompatibel mit 9.26?
- Mi 10. Sep 2008, 10:54
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Mit TImage .jpg Datein öffnen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4204
Re: Mit TImage .jpg Datein öffnen
danke, wann kommt 9.26 raus?