erstmal vielen Dank für die super schnelle Antwort ;)
also ich habe wie in dem Beispiel bei Lazarus eine Dbf Datenbank, eine Datasource, einen Navigator und ein DbGrid erstellt. Das habe ich alles so mit einander verbunden das es funktioniert :D
Außerdem habe ich noch einige editfelder in die ich ...
Die Suche ergab 2 Treffer
- Mo 26. Jan 2015, 18:04
- Forum: Datenbanken
- Thema: Save/Opendialog bei DBGrid
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2738
- Mo 26. Jan 2015, 10:24
- Forum: Datenbanken
- Thema: Save/Opendialog bei DBGrid
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2738
Save/Opendialog bei DBGrid
Hallo liebe Community! :D
Ich habe aktuell das Problem das ich gerne ein Datenbankprogramm schreiben möchte, bei dem man mit Hilfe des Open und SaveDialogs seine eingaben in einer .dbf Datei speichern und öffnen kann.
Das Beispiel adressbook bei Lazarus dient mir dabei als Vorlage. Ich bin aber ...
Ich habe aktuell das Problem das ich gerne ein Datenbankprogramm schreiben möchte, bei dem man mit Hilfe des Open und SaveDialogs seine eingaben in einer .dbf Datei speichern und öffnen kann.
Das Beispiel adressbook bei Lazarus dient mir dabei als Vorlage. Ich bin aber ...