Die Suche ergab 9 Treffer

von InfoSchülerktog
Do 12. Mär 2015, 17:21
Forum: Sonstiges
Thema: For-Schleife mit Ausgabe wie Diashow
Antworten: 32
Zugriffe: 13737

Re: For-Schleife mit Ausgabe wie Diashow

bisher habe ich die fehler auch alle beheben können, nur bei einem SIGSEGV weiß ich nicht weiter.
von InfoSchülerktog
Di 10. Mär 2015, 08:20
Forum: Sonstiges
Thema: For-Schleife mit Ausgabe wie Diashow
Antworten: 32
Zugriffe: 13737

Re: For-Schleife mit Ausgabe wie Diashow

Compilieren lässt sich alles, sobald ich den Timer über den Button starten will kommt in der gekennzeichneten Zeile die Fehlermeldung "Hat Exception-Klasse >>External: SIGSEGV<< ausgelöst.
Kann mir vllt irgendjmd sagen, woran das liegen könnte?
von InfoSchülerktog
Mo 9. Mär 2015, 21:01
Forum: Sonstiges
Thema: For-Schleife mit Ausgabe wie Diashow
Antworten: 32
Zugriffe: 13737

Re: For-Schleife mit Ausgabe wie Diashow

Der Timer läuft einwandfrei, habe ihn einfach mal die werte in ein Edit schreiben lassen und da gesehen, dass es funktioniert.
Das mit dem sleep werde ich dann wohl besser doch umgehen, danke für den tipp :)
von InfoSchülerktog
Mo 9. Mär 2015, 16:57
Forum: Sonstiges
Thema: For-Schleife mit Ausgabe wie Diashow
Antworten: 32
Zugriffe: 13737

Re: For-Schleife mit Ausgabe wie Diashow

Mein Code ist ewig lang und es wäre sehr umständlich das programm zu erklären, da es eben kein standard spiel oder sowas ist.
Was das mit dem sleep angeht so läuft das bei mir problemlos, egal wo ich es bisher getestet habe.
Ich habe halt erfahren dass dieser SIGSEGV error meistens etwas mit den ...
von InfoSchülerktog
So 8. Mär 2015, 20:15
Forum: Sonstiges
Thema: For-Schleife mit Ausgabe wie Diashow
Antworten: 32
Zugriffe: 13737

Re: For-Schleife mit Ausgabe wie Diashow

Also das Problem ist, dass es auch nicht funktioniert, wenn ich den Debugger komplett ausschalte. Es muss also ein anderes Problem sein.
Der External: SIGSEGV kann ja vieles bedeuten, er zeigt mir halt direkt diese eine Zeile an, wo ich den Timer an bzw. ausschalte (das Programm läuft mit dem Timer ...
von InfoSchülerktog
So 8. Mär 2015, 19:47
Forum: Sonstiges
Thema: For-Schleife mit Ausgabe wie Diashow
Antworten: 32
Zugriffe: 13737

Re: For-Schleife mit Ausgabe wie Diashow

Also erstmal danke für die vielen Antworten.

@ warf, ich bekomme da ständig einen Compilerfehler in der "ImageTimer.Enabled:=True;"-Zeile, das scheint so nicht zu funktionieren.
External SIGSEGV - den Fehler hatte ich schon oftmals, lösen konnte ich ihn nur indem ich die Routinen umgehe (wobei ich ...
von InfoSchülerktog
Sa 7. Mär 2015, 23:58
Forum: Sonstiges
Thema: For-Schleife mit Ausgabe wie Diashow
Antworten: 32
Zugriffe: 13737

For-Schleife mit Ausgabe wie Diashow

Hallo, ich habe folgendes Problem:
Für eine Anwendung möchte mir durch einem einfach ButtonClick 20 Würfelbilder NACHEINANDER anzeigen lassen (stark vereinfachtes Beispiel).
Das heißt, ich möchte einmal klicken und die Bilder sollen wie von Geisterhand nacheinander angezeigt werden (wie eine Diashow ...
von InfoSchülerktog
Fr 6. Mär 2015, 19:53
Forum: Sonstiges
Thema: Variable als Dateiname in einem Pfad benutzen
Antworten: 2
Zugriffe: 1900

Re: Variable als Dateiname in einem Pfad benutzen

Wow super vielen Dank für die schnelle Antwort, hat funktioniert :lol:
von InfoSchülerktog
Fr 6. Mär 2015, 09:14
Forum: Sonstiges
Thema: Variable als Dateiname in einem Pfad benutzen
Antworten: 2
Zugriffe: 1900

Variable als Dateiname in einem Pfad benutzen

Wir wollen in Images Bilder laden. Dabei soll "Takt" eine Variable sein, die vorher eingelesen wird.
Das Programm läuft soweit, es geht also lediglich um die Frage, wie man eine Variable in einen Dateipfad einbindet.
Unsere Bilder heißen auch direkt 1,2,3 usw. so, daran muss dann auch nichts mehr ...