Die Suche ergab 6 Treffer

von Patrick
So 24. Sep 2006, 01:43
Forum: Datenbanken
Thema: Probleme mit TDbf
Antworten: 18
Zugriffe: 13084

Hi ralli! Vielen Dank auch für deine Antwort.

Also eine TDBLookupComboBox finde ich leider nicht unter den Komponenten. Bist du sicher, dass die in Version 0.9.16 schon vorhanden ist?
Die normale TDBComboBox funktioniert bei mir leider auch nicht richtig (siehe ersten Post). Die einzige Lösung, die ...
von Patrick
Sa 23. Sep 2006, 01:41
Forum: Datenbanken
Thema: Probleme mit TDbf
Antworten: 18
Zugriffe: 13084

Entschuldige den Doppelpost, aber ich konnte nicht schlafen und...:

Endlich habe ich herausgefunden, warum das so nicht funktioniert hat.
Schuld ist nicht mein Programm oder meine Tabelle, sondern Lazarus.
In dem Beispiel address_book haben die ein DBGrid statt einer DBListbox verwendet und siehe ...
von Patrick
Fr 22. Sep 2006, 23:53
Forum: Datenbanken
Thema: Probleme mit TDbf
Antworten: 18
Zugriffe: 13084

Ich hab mir das Beispiel mal angesehen, aber ich kann mir ne Schleife noch nicht so recht vorstellen. In dem Beispiel wird die Listbox mit diesem Code Stück für Stück erweitert:

ListBox1.Items.Add(DateToStr(Easter - 46));
ListBox1.Items.Add(DateToStr(Easter - 2));
ListBox1.Items.Add(DateToStr ...
von Patrick
Fr 22. Sep 2006, 23:25
Forum: Datenbanken
Thema: Probleme mit TDbf
Antworten: 18
Zugriffe: 13084

Ähm, vielleicht habe ich da einen grandiosen Fehler gemacht oder doch nicht? :oops:

Eigentlich dachte ich, dass das so geht wie im Screenshot Listbox beschrieben:

DataField: FILM
DataSource: Datasource1

Muss man da noch was anderes beachten?
von Patrick
Fr 22. Sep 2006, 22:41
Forum: Datenbanken
Thema: Probleme mit TDbf
Antworten: 18
Zugriffe: 13084

Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort!

Also meine Lazarusversion ist 0.9.16 (Windows)
Außerdem habe ich FreePascal 2.0.2

Leider verrät mir OpenOffice nicht in welcher Version es die dBase-Tabelle speichert. Wenn ich allerdings eine dBase Tabelle mit OO anlege und dann den Dateinamen in TDbf ...
von Patrick
Fr 22. Sep 2006, 21:09
Forum: Datenbanken
Thema: Probleme mit TDbf
Antworten: 18
Zugriffe: 13084

Probleme mit TDbf

Hallo alle zusammen!

Also ich habe folgendes Problem bei der Verwendung von Lazarus:
Ich möchte mit TDbf auf eine dBase-Tabelle zugreifen, um dann eine DBListbox mit diesen Daten zu speisen. Aber was ich auch mache die DBListbox bleibt immer leer. Auch eine DBCombobox habe ich schonmal eingebaut ...