Besten Dank für Deinen Beitrag, Michael - stimme mit Dir im Großen Ganzen überein.
Manchmal lässt mich diese "KI" allerdings erstaunen. Auf boerse-online.de zu finden:
Nur ein kleines Experiment: Wie stapelt man ein Buch, neun Eier, einen Laptop, eine Flasche und
einen Nagel? Eine frühe Version ...
Die Suche ergab 99 Treffer
- Di 18. Jun 2024, 12:26
- Forum: Dies und Das
- Thema: ChatGPT gut für einfache Sachen.
- Antworten: 161
- Zugriffe: 28856
- Sa 20. Apr 2024, 11:56
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Animated toggle switch
- Antworten: 101
- Zugriffe: 30265
Re: Animated toggle switch
Hallo Harald,
zu Multis siehe hier: viewtopic.php?p=138045#p138045.
Update zum verwendeten Lazarus 3.2
Hallo Bernd,
Unter Lazarus 3.2 klappt's. Der FlexiSwitch ist korrekt unter Misc eingetragen!
Schön, dass es jetzt rund läuft.
Thx,
Michael
zu Multis siehe hier: viewtopic.php?p=138045#p138045.
Update zum verwendeten Lazarus 3.2
Hallo Bernd,
Unter Lazarus 3.2 klappt's. Der FlexiSwitch ist korrekt unter Misc eingetragen!
Schön, dass es jetzt rund läuft.
Thx,
Michael
- Sa 20. Apr 2024, 11:42
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Animated toggle switch
- Antworten: 101
- Zugriffe: 30265
Re: Animated toggle switch
Hallo Bernd,
habe testweise Lazarus 3.0 entfernt und die 2.2.6er installiert.
Damit ist die Komponente unter Misc eingetragen. Die 3.0er-
Version war frisch auf einer ebenso frischen 21.3er Mint-
Version installiert worden. Mint und Lazarus dürften also
sauber sein. Aber die FlexiSwitch-Komponente ...
habe testweise Lazarus 3.0 entfernt und die 2.2.6er installiert.
Damit ist die Komponente unter Misc eingetragen. Die 3.0er-
Version war frisch auf einer ebenso frischen 21.3er Mint-
Version installiert worden. Mint und Lazarus dürften also
sauber sein. Aber die FlexiSwitch-Komponente ...
- Mi 17. Apr 2024, 09:24
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Animated toggle switch
- Antworten: 101
- Zugriffe: 30265
Re: Animated toggle switch
Hallo Bernd,
hat alles nix genutzt. Auch die MinimalCollection war in Misc nicht sichtbar.
Ich denke, meine Installation "hat einen wech".
Da ich die Komponente sehr uptodate finde, werde ich sie aber weiterbenutzen.
Ich muss mir dann halt mit dem o.g. Workaround helfen.
Alles Gute und nochmal ...
hat alles nix genutzt. Auch die MinimalCollection war in Misc nicht sichtbar.
Ich denke, meine Installation "hat einen wech".
Da ich die Komponente sehr uptodate finde, werde ich sie aber weiterbenutzen.
Ich muss mir dann halt mit dem o.g. Workaround helfen.
Alles Gute und nochmal ...
- Di 16. Apr 2024, 09:48
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Animated toggle switch
- Antworten: 101
- Zugriffe: 30265
Re: Animated toggle switch
Hallo Bernd,
ich hatte bereits die Installation wie oben genannt durchgeführt
und mich dann gewundert, dass der FlexiSwitch nirgendwo in der
Palette auftaucht. Auch nicht im Tab Misc . Siehe Screenshot.
Ich kann mit dem bereits genannten copy and paste arbeiten;
der Standardweg wäre aber doch ein ...
ich hatte bereits die Installation wie oben genannt durchgeführt
und mich dann gewundert, dass der FlexiSwitch nirgendwo in der
Palette auftaucht. Auch nicht im Tab Misc . Siehe Screenshot.
Ich kann mit dem bereits genannten copy and paste arbeiten;
der Standardweg wäre aber doch ein ...
- Mo 15. Apr 2024, 16:50
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Animated toggle switch
- Antworten: 101
- Zugriffe: 30265
Re: Animated toggle switch
Hallo Bernd,
tolle Arbeit - ist viel eleganter als als 'ne Checkbox.
Kurze Frage - wie binde ich die Komponente ein, über die Palette ist es ja nicht möglich.
Habe gerade die Komponente aus einem Deiner Beispiele kopiert und bei mir 'reinkopiert.
Kannst Du mir den Weg wie's gedacht ist nennen ...
tolle Arbeit - ist viel eleganter als als 'ne Checkbox.
Kurze Frage - wie binde ich die Komponente ein, über die Palette ist es ja nicht möglich.
Habe gerade die Komponente aus einem Deiner Beispiele kopiert und bei mir 'reinkopiert.
Kannst Du mir den Weg wie's gedacht ist nennen ...
- Di 3. Okt 2023, 12:58
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: FAQ Grosse xterm Konsole bei Programmstart (Linux)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4786
Re: FAQ Grosse xterm Konsole bei Programmstart (Linux)
Nutze für ein Shell-Skript folgende Einstellung in der .Xresources:
xterm*faceName: Liberation Mono
xterm*faceSize: 12
xterm*maximized: true
xterm*background: Teal
xterm*foreground: White
Auf der Seite...
https://how-to.fandom.com/wiki/How_to_configure_xterm/All_configs
...findet sich die ...
xterm*faceName: Liberation Mono
xterm*faceSize: 12
xterm*maximized: true
xterm*background: Teal
xterm*foreground: White
Auf der Seite...
https://how-to.fandom.com/wiki/How_to_configure_xterm/All_configs
...findet sich die ...
- Di 26. Sep 2023, 09:28
- Forum: Datenbanken
- Thema: CREATE DATABASE datenbank [GELÖST]
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7841
Re: CREATE DATABASE datenbank [GELÖST]
Besten Dank nochmal für die Anregungen
Gruß,
Michael
Gruß,
Michael
- Mo 25. Sep 2023, 14:31
- Forum: Datenbanken
- Thema: CREATE DATABASE datenbank [GELÖST]
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7841
Re: CREATE DATABASE datenbank [GELÖST]
Ach - deshalb hast Du die genommen. Gut zu wissen.
- Mo 25. Sep 2023, 14:16
- Forum: Datenbanken
- Thema: CREATE DATABASE datenbank [GELÖST]
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7841
Re: CREATE DATABASE datenbank
Hallo MmVisual,
'information_schema' als DatabaseName geht nicht?
Das war's dann! information_schema kann wie jede andere Datenbank
zum Connecten genommen werden. Ich nutze dafür db_dummy, die
ich vorher leer angelegt habe. Mit der aktiven Verbindung zu db_dummy
kann ich dann das gewünschte ...
'information_schema' als DatabaseName geht nicht?
Das war's dann! information_schema kann wie jede andere Datenbank
zum Connecten genommen werden. Ich nutze dafür db_dummy, die
ich vorher leer angelegt habe. Mit der aktiven Verbindung zu db_dummy
kann ich dann das gewünschte ...
- Mo 25. Sep 2023, 13:24
- Forum: Datenbanken
- Thema: CREATE DATABASE datenbank [GELÖST]
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7841
Re: CREATE DATABASE datenbank
Hallo,
habe in der Connection von HostName bis UserName alles eingetragen.
Dann mit ExecuteDirect versucht, die Datenbank anzulegen. Leider...
Also leider kein Erfolg
habe in der Connection von HostName bis UserName alles eingetragen.
Dann mit ExecuteDirect versucht, die Datenbank anzulegen. Leider...
Und wie gesagt: ZEOS nutze ich nicht.Database connect string (DatabaseName) not filled in!.
Also leider kein Erfolg
- Mo 25. Sep 2023, 12:42
- Forum: Datenbanken
- Thema: CREATE DATABASE datenbank [GELÖST]
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7841
Re: CREATE DATABASE datenbank
Ja, aber wie?
solange ich in der Connection-Komponente den Datenbanknamen nicht eingetragen habe
(da er zur Designzeit ja noch nicht existiert), kann ich sie nicht Connected True schalten.
Und eine SQL-Statement kann ich somit auch noch nicht absetzen.
Ein paar Zeilen Code wären schon nett ...
solange ich in der Connection-Komponente den Datenbanknamen nicht eingetragen habe
(da er zur Designzeit ja noch nicht existiert), kann ich sie nicht Connected True schalten.
Und eine SQL-Statement kann ich somit auch noch nicht absetzen.
Ein paar Zeilen Code wären schon nett ...
- Mo 25. Sep 2023, 12:24
- Forum: Datenbanken
- Thema: CREATE DATABASE datenbank [GELÖST]
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7841
Re: CREATE DATABASE datenbank
Hallo MmVisual,
damit kommen wir der Sache schon näher.
wie setze ich aber...
Vielleicht ein/zwei Zeilen Code zu meinem Verständnis?
Gruß,
Michael
damit kommen wir der Sache schon näher.
wie setze ich aber...
...um?Man muss sich mit Host/Port/User/Password beim MySQL anmelden
Vielleicht ein/zwei Zeilen Code zu meinem Verständnis?
Gruß,
Michael
- Mo 25. Sep 2023, 11:10
- Forum: Datenbanken
- Thema: CREATE DATABASE datenbank [GELÖST]
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7841
Re: CREATE DATABASE datenbank
Besten Dank LazarusFuchs für die Prompte Antwort.
Ich kann aber in den zwei Kapiteln leider keine Hinweise zur Lösung meines Problems finden.
Ich möchte jetzt auch die Zeos-Komponenten nicht installieren. Und zu Firebird: ich habe
vergessen anzumerken, dass ich mit MySQL arbeite.
Falls jemand mir ...
Ich kann aber in den zwei Kapiteln leider keine Hinweise zur Lösung meines Problems finden.
Ich möchte jetzt auch die Zeos-Komponenten nicht installieren. Und zu Firebird: ich habe
vergessen anzumerken, dass ich mit MySQL arbeite.
Falls jemand mir ...
- Mo 25. Sep 2023, 10:07
- Forum: Datenbanken
- Thema: CREATE DATABASE datenbank [GELÖST]
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7841
CREATE DATABASE datenbank [GELÖST]
Habe für die Datenbankcracks eine - wie ich meine - relativ einfache Frage.
Wie erzeuge ich eine Datenbank innerhalb eines Programms? Normalerweise
existiert die zu benutzende Datenbank ja bereits; ich habe sie eingangs auf
der Kommandozeile erzeugt, kann dann unter Lazarus in der MySQLConnection ...
Wie erzeuge ich eine Datenbank innerhalb eines Programms? Normalerweise
existiert die zu benutzende Datenbank ja bereits; ich habe sie eingangs auf
der Kommandozeile erzeugt, kann dann unter Lazarus in der MySQLConnection ...