wenn ich davon ausgehe dass dein "Grid" ein TDBGrid ist der per SQL mot Daten gefüllt wird, empfehhle ich mal den Tip von paweld : viewtopic.php?p=149752#p149752
Das Package kann noch viel mehr und ist recht gut konfigurierbar.
Die Suche ergab 1058 Treffer
- Mo 21. Apr 2025, 09:11
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Auto-Filter wie in Excel?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1777
- So 13. Apr 2025, 10:33
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: VNCViewer
- Antworten: 2
- Zugriffe: 534
Re: VNCViewer
so auf die schnelle würde ich sagen dass folgende Schlüsselworte bei der Suche helfen.
Delphi
VNC
VNCViewer
Und im englischen Forum findest du sicher auch was
Delphi
VNC
VNCViewer
Und im englischen Forum findest du sicher auch was
- Sa 12. Apr 2025, 09:57
- Forum: Datenbanken
- Thema: fkCalculated Feld - SQLITE3 Datenbank - Änderungen gehen verloren...
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4535
Re: fkCalculated Feld - SQLITE3 Datenbank - Änderungen gehen verloren...
Warum zum Geier wettere ich ewiglich gegen 'SELECT *' ??
Das ist nicht nur schlechter Stil sondern bringt heftig Probleme.
Im Ablauf, im Code, in der Performance etc.
Und weil wir gerade dabei sind, eine SQL Anbindung ohne Möglichkeit zum Monitoring (also was kommt vom Server und was wird hin ...
Das ist nicht nur schlechter Stil sondern bringt heftig Probleme.
Im Ablauf, im Code, in der Performance etc.
Und weil wir gerade dabei sind, eine SQL Anbindung ohne Möglichkeit zum Monitoring (also was kommt vom Server und was wird hin ...
- Fr 11. Apr 2025, 09:07
- Forum: Datenbanken
- Thema: fkCalculated Feld - SQLITE3 Datenbank - Änderungen gehen verloren...
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4535
Re: fkCalculated Feld - SQLITE3 Datenbank - Änderungen gehen verloren...
jetzt haben wir ihn geschockt 

- Do 10. Apr 2025, 09:10
- Forum: Datenbanken
- Thema: fkCalculated Feld - SQLITE3 Datenbank - Änderungen gehen verloren...
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4535
Re: fkCalculated Feld - SQLITE3 Datenbank - Änderungen gehen verloren...
Jetzt gibt es hier sicher Berufenere für dieses Thema.
Aber auf Fragestellungen dieser Art könnten Antworten der Art "Meine Glaskugel ist gerade beim Service" kommen.
Die Frage wäre, WIE und in welchem Control du das fkCalculated Feld verwendest.
Und dann hilft es ungemein wenn es ein kleines ...
Aber auf Fragestellungen dieser Art könnten Antworten der Art "Meine Glaskugel ist gerade beim Service" kommen.
Die Frage wäre, WIE und in welchem Control du das fkCalculated Feld verwendest.
Und dann hilft es ungemein wenn es ein kleines ...
- Di 8. Apr 2025, 18:39
- Forum: Ankündigungen
- Thema: Lazarus Release 4.0 RC3
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6654
Re: Lazarus Release 4.0 RC3
uff..... mal sehen ob ich Ostern dazu komme 

- Di 8. Apr 2025, 09:00
- Forum: Ankündigungen
- Thema: Lazarus Release 4.0 RC3
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6654
Re: Lazarus Release 4.0 RC3
Bemerkenswert ist noch dass dieses Verhalten erst mit der installation meiner Komponentenliste aus OPM auftrat.
Die initiale Version aus fpcupdeluxe ließ sich problemlos bauen.
Die initiale Version aus fpcupdeluxe ließ sich problemlos bauen.
- Mo 7. Apr 2025, 09:24
- Forum: Ankündigungen
- Thema: Lazarus Release 4.0 RC3
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6654
Re: Lazarus Release 4.0 RC3
Bei so Fehlern einmal den Lib Ordner löschen. Weil die ppu kann ja da sein, aber EV. Stimmt die Signatur nicht mehr und damit ist sie nicht kompatibel.
leider nein -- der Lib Ordner wird sauber wieder aufgebaut, trotzdem nicht gefunden.
Bin gechilled, nervig wirds erst wenns in der Release ...
- So 6. Apr 2025, 11:48
- Forum: Ankündigungen
- Thema: Lazarus Release 4.0 RC3
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6654
Re: Lazarus Release 4.0 RC3
Habe Lazarus 4.0. RC3 mit fpcupdeluxe installiert -- hat an sich geklappt und ließ sich kompilieren und starten.
OPM aufgemacht und die bekannten Packages installiert.
Alle Packages ließen sich kompilieren und sind durchgelaufen.
Danach Lazarus kompiliert und folgende Fehlermeldung
watchesdlg.pp ...
OPM aufgemacht und die bekannten Packages installiert.
Alle Packages ließen sich kompilieren und sind durchgelaufen.
Danach Lazarus kompiliert und folgende Fehlermeldung
watchesdlg.pp ...
- Fr 4. Apr 2025, 09:57
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: TBufDataset: External ACCESS VIOLATION
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4069
Re: TBufDataset: External ACCESS VIOLATION
ich lese mit einem BufDataset eine xml-Datei ein.
LoadFromFile(DBPfad+DBName_ProfileEN,dfXML)
Meistens funktioniert es, aber gelegentlich kommt eine böse Fehlermeldung:
nur mal so quergedacht...
Wenn Problem gelegentlich auftritt und es mit Dateifunktionen zu tun hat, denke ich erst einmal an ...
- Do 3. Apr 2025, 10:26
- Forum: Ankündigungen
- Thema: First Preview of fpCloud
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3617
Re: First Preview of fpCloud
Hach, ich dachte schon niemand fällt darauf rein - aber es gab dann doch noch ein paar Diskussionsbeiträge. :D
Erstmal: Kompliment , das war gut gemacht !!
Hat mich mit einer kurzen Reiz-Reaktionszeit zu diesem Thema voll erwischt. Dabei hab ich mit beim Frühstück noch gedacht "Sei heute ...
- Mi 2. Apr 2025, 18:12
- Forum: Ankündigungen
- Thema: First Preview of fpCloud
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3617
Re: First Preview of fpCloud
Na dann hat der Fuchs ja zumindest 3 aufs Glatteis geführt 
Da war die Ausbeute mit den Hufeisen am Markusplatz besser

Da war die Ausbeute mit den Hufeisen am Markusplatz besser

- Mi 2. Apr 2025, 11:51
- Forum: Ankündigungen
- Thema: First Preview of fpCloud
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3617
Re: First Preview of fpCloud
Bei mir auch nicht.
Ich kann euch gar nicht sagen wie ich mich freue, dass die ganze Entwicklung in die Cloud verschoben werden soll.
Habe ich bisher an drei Standorten mit lokal installiertem Lazarus nur die Sourcen blitzschnell synchronisiert, darf ich jetzt endlich eine Serverfarm verwenden, die ...
Ich kann euch gar nicht sagen wie ich mich freue, dass die ganze Entwicklung in die Cloud verschoben werden soll.
Habe ich bisher an drei Standorten mit lokal installiertem Lazarus nur die Sourcen blitzschnell synchronisiert, darf ich jetzt endlich eine Serverfarm verwenden, die ...
- Mo 31. Mär 2025, 12:42
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Gelöst: Was mach ich falsch? {$ifdef debug} geht nicht.
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2036
Re: Gelöst: Was mach ich falsch? {$ifdef debug} geht nicht.
Allerdings kannst du dir auch für ein einzelnes Projekt mehrere "Build Modes" hinterlegen.
ZB einen für Debug, einen anderen für das endgültige Programm und noch einen für den Check mit Heaptrc.
Habe dafür leider keinen shortcut gefunden, aber das Zahnrad Icon (das mit dem Schraubenschlüssel) links ...
ZB einen für Debug, einen anderen für das endgültige Programm und noch einen für den Check mit Heaptrc.
Habe dafür leider keinen shortcut gefunden, aber das Zahnrad Icon (das mit dem Schraubenschlüssel) links ...
- Mo 31. Mär 2025, 10:24
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Datenbank abfrage
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1532
Re: Datenbank abfrage
WHERE kunden.stadt = stadt.ortsname
Diese Zeile ist das Problem. Oder besser das dahinterliegende Tabellendesign.
Du vergleichst hier kunden.stadt (das ist lt deinem Design eine integer) mit stadt.Ortsname (das ist ein Varchar(30), also ein String)
Wenn dein Design so aussieht, wird es ...