Ok, mit der Funktion bekomme ich den Fehler "Unknown Type 'TData'.
Was hat es damit auf sich? Ich habe schon gegoogelt, aber dazu nichts verständliches gefunden.
Die Suche ergab 4 Treffer
- Fr 9. Okt 2015, 10:39
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Record platzsparend mit Daten füllen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2176
- Do 8. Okt 2015, 20:58
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Record platzsparend mit Daten füllen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2176
Re: Record platzsparend mit Daten füllen
Hi,
danke schon mal für die Hilfe. Ganz so viel Ahnung, wie der Code vielleicht vermuten lässt, habe ich leider nicht. Ich habe das aus einer Vorlage für meine Anwendung übertragen. Ich habe z.B. keine Ahnung, warum man diesen Part braucht:
const aCaption:String; aOwner:TComponent;aParent ...
danke schon mal für die Hilfe. Ganz so viel Ahnung, wie der Code vielleicht vermuten lässt, habe ich leider nicht. Ich habe das aus einer Vorlage für meine Anwendung übertragen. Ich habe z.B. keine Ahnung, warum man diesen Part braucht:
const aCaption:String; aOwner:TComponent;aParent ...
- Do 8. Okt 2015, 19:58
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Record platzsparend mit Daten füllen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2176
Re: Record platzsparend mit Daten füllen
Hallo,
ja, dein Beispiel hatte ich auch schon ausprobiert, funktioniert auch, aber da muss ich aber immer noch jeden Eintrag einzeln in einer Zeile definieren. Gibt es sowas, dass ich alles in einer Zeile eingebe?
Wie z.B.: DataSet[1]:=('Messung 1', 50, 100, 80, 60);
sowas hatte ich mir auch ...
ja, dein Beispiel hatte ich auch schon ausprobiert, funktioniert auch, aber da muss ich aber immer noch jeden Eintrag einzeln in einer Zeile definieren. Gibt es sowas, dass ich alles in einer Zeile eingebe?
Wie z.B.: DataSet[1]:=('Messung 1', 50, 100, 80, 60);
sowas hatte ich mir auch ...
- Do 8. Okt 2015, 19:28
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Record platzsparend mit Daten füllen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2176
Record platzsparend mit Daten füllen
Moin zusammen,
ich habe einen Datensatz, der aus 11 Einträgen unterschiedlichen Formats besteht (String, integer und double): Damit soll ein Messgerät angesteuert werden. Die Einträge bestehen u.a. aus den Koordinaten für die Messfläche und dem Namen der Messung. Ich habe also eine Matrix, deren ...
ich habe einen Datensatz, der aus 11 Einträgen unterschiedlichen Formats besteht (String, integer und double): Damit soll ein Messgerät angesteuert werden. Die Einträge bestehen u.a. aus den Koordinaten für die Messfläche und dem Namen der Messung. Ich habe also eine Matrix, deren ...