Hallo VB_Lazarus,
ich habe mal eine Version erstellt, die sich mit Lazarus (hier v1.4.4) kompilieren lässt.
Ob sie generell funktioniert kann ich ohne Turbo-CAD nicht sagen.
cx
Die Suche ergab 5 Treffer
- Do 16. Mär 2017, 13:14
- Forum: Sonstiges
- Thema: Turbocad Addon
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5972
- Do 16. Mär 2017, 11:32
- Forum: Sonstiges
- Thema: Turbocad Addon
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5972
Re: Turbocad Addon
Hallo VB_Lazarus,
wenn ich mir in RRect.dpr den Abschnitt exports anschaue,
dann handelt es sich hier aber nicht um eine _normale_ DLL,
sondern um einen sog. InProc-Server (COM-Objekt, ActiveX).
Mit Delphi 2010 lässt sich das Projekt übrigens fehlerfrei erstellen.
wenn ich mir in RRect.dpr den Abschnitt exports anschaue,
dann handelt es sich hier aber nicht um eine _normale_ DLL,
sondern um einen sog. InProc-Server (COM-Objekt, ActiveX).
Mit Delphi 2010 lässt sich das Projekt übrigens fehlerfrei erstellen.
- Di 11. Okt 2016, 13:47
- Forum: Freepascal
- Thema: Negativen Wert in Hexadezimal oder Binär umwandeln
- Antworten: 25
- Zugriffe: 10425
Re: Negativen Wert in Hexadezimal oder Binär umwandeln
Steht doch alles im ersten Post. Ich will eine eigene Funktion/Prozedur bauen, und brauche Hilfe bei meinem Problem.
Du solltest vorher von DecValue das 2-Komplement erstellen (https://de.wikipedia.org/wiki/Zweierkomplement)
z.B.
type
TConvert = record
case integer of
0: (integer: Integer ...
Du solltest vorher von DecValue das 2-Komplement erstellen (https://de.wikipedia.org/wiki/Zweierkomplement)
z.B.
type
TConvert = record
case integer of
0: (integer: Integer ...
- Fr 7. Okt 2016, 07:51
- Forum: Netzwerk
- Thema: Im Netzwerk angemeldete Computer.
- Antworten: 49
- Zugriffe: 31624
Re: Im Netzwerk angemeldete Computer.
Ich habe mich für Embarcadero® Delphi 10.1 Berlin Starter registriert. Nach der Installation habe ich mir den Ping dort angesehen und heute diesen Fehler gefunden:
Ich verstehe den Fehler nicht so ganz.
Habe hier auch ein Delphi 10.1 am laufen, allerdings Enterprise.
Da ist in Winapi.Winsock2 der ...
Ich verstehe den Fehler nicht so ganz.
Habe hier auch ein Delphi 10.1 am laufen, allerdings Enterprise.
Da ist in Winapi.Winsock2 der ...
- Mi 5. Okt 2016, 10:54
- Forum: Netzwerk
- Thema: Im Netzwerk angemeldete Computer.
- Antworten: 49
- Zugriffe: 31624
Re: Im Netzwerk angemeldete Computer.
Mit Deiner Methode bist Du schon auf dem richtigen Weg. Der IP Scanner den ich erwähnt habe arbeitet auch so. Er geht jede IP Adresse durch und fragt einige Ports ab (HTTP, HTTPS, FTP, RDP usw.)
Jede Adresse durchgehen dauert in größeren Netzen möglicherweise sehr lange.
Hatte mal ein ähnliches ...
Jede Adresse durchgehen dauert in größeren Netzen möglicherweise sehr lange.
Hatte mal ein ähnliches ...