Die Suche ergab 351 Treffer
- Mo 4. Mär 2019, 19:02
- Forum: Dies und Das
- Thema: Der Visual Style Wahn
- Antworten: 26
- Zugriffe: 12301
Re: Der Visual Style Wahn
In Windows 10 gibt es die sogenannten App-Vorschläge im Starmenü. Dabei werden ab und zu Vorschläge (also Werbung) aus dem Windows Store angezeigt. Lässt sich aber mit einem einfach zu findenden Schalter in den Systemeinstellungen ausschalten. Daher sehe ich an diesem Punkt kein Problem. Lässt etwas ...
- Mo 4. Mär 2019, 12:14
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Datentypenumwandlung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3441
Re: Datentypenumwandlung
Mod funktioniert erst ab FPC 3.1.1 mit Gleitkommazahlen.
http://wiki.freepascal.org/Mod
Oder halt selbst machen:
In older versions of FPC that support operator overloading you can add this feature yourself. Here's an example for double precision modulo. operator mod(const a, b: double) c ...
http://wiki.freepascal.org/Mod
Oder halt selbst machen:
In older versions of FPC that support operator overloading you can add this feature yourself. Here's an example for double precision modulo. operator mod(const a, b: double) c ...
- So 3. Mär 2019, 21:21
- Forum: Dies und Das
- Thema: Der Visual Style Wahn
- Antworten: 26
- Zugriffe: 12301
Re: Der Visual Style Wahn
Hier noch ein Beispiel, sieht unter Windows 7 schrecklich aus:
Was ist daran schrecklich? Schlicht und einfach gehalten. Ein paar Icons wären vielleicht nicht schlecht.
Es wirkt auch nicht Überladen, wie manche andere Programme z.b. Office Anwendungen oder ähnliches wo es 1000 Funktionen gibt und ...
Was ist daran schrecklich? Schlicht und einfach gehalten. Ein paar Icons wären vielleicht nicht schlecht.
Es wirkt auch nicht Überladen, wie manche andere Programme z.b. Office Anwendungen oder ähnliches wo es 1000 Funktionen gibt und ...
- So 3. Mär 2019, 06:29
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Multi-Language-Programme mit Lazarus - wie?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4597
Re: Multi-Language-Programme mit Lazarus - wie?
Vor nicht allzulanger Zeit habe ich selbst eine Übersetzungsengine auf INI-Datei Basis geschrieben. Die Sprachdatei wird nicht in die exe eingebunden und muss seperat ausgeliefert werden. Vielleicht hilft dir das ja weiter: http://lazarusforum.de/viewtopic.php?f=29&t=11928 .
Der Vorteil meiner ...
Der Vorteil meiner ...
- Sa 2. Mär 2019, 21:32
- Forum: Dies und Das
- Thema: Der Visual Style Wahn
- Antworten: 26
- Zugriffe: 12301
Re: Der Visual Style Wahn
@MacWomble Mit Windows direkt hat das ja nichts zu tun, sondern mit den Entwicklern und Nutzern solcher Software. So etwas kann es genauso unter Linux geben.
@pluto Ja, ich habe unter Win10 auch alle Animationen deaktiviert. Brauchen nur unnötig Zeit und Leistung.
Das Problem warum solche ...
@pluto Ja, ich habe unter Win10 auch alle Animationen deaktiviert. Brauchen nur unnötig Zeit und Leistung.
Das Problem warum solche ...
- Sa 2. Mär 2019, 15:23
- Forum: Dies und Das
- Thema: Der Visual Style Wahn
- Antworten: 26
- Zugriffe: 12301
Der Visual Style Wahn
Hallo allerseits,
Vielleicht treffe ich ja auf Gleichgesinnte oder auch Leute die mit mir darüber diskutieren möchten.
Aktuell mache ich eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik und bin im dritten Lehrjahr. Dabei verwenden wir unter anderem Siemens SPS Automatisierungssysteme zur ...
Vielleicht treffe ich ja auf Gleichgesinnte oder auch Leute die mit mir darüber diskutieren möchten.
Aktuell mache ich eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik und bin im dritten Lehrjahr. Dabei verwenden wir unter anderem Siemens SPS Automatisierungssysteme zur ...
- Sa 2. Mär 2019, 14:57
- Forum: Programme
- Thema: PasCop - Codeanalyse für Free Pascal
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9299
Re: PasCop - Codeanalyse für Free Pascal
Wie kupferstecher und wp_xyz geht es mir auch. Die Idee dahinter ist super und ich würde es sehr gerne verwenden, steige da aber auch nicht richtig durch. Vielleicht könntest du ja mal ein richtiges Tutorial und/oder Beispielprojekt erstellen.
- Di 12. Feb 2019, 18:57
- Forum: Sonstiges
- Thema: Blowfish Verschlüsselung falsch?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6023
Re: Blowfish Verschlüsselung falsch?
Also langsam verzweifle ich. Ich hab es jetzt auch mal mit rijndael probiert und es geht immer noch nicht. Ich hab auf https://www.tools4noobs.com/online_tools/encrypt/ folgende Daten verwendet: Key: "01234567"
Data: "Hallo123"
Algorithm: "Rijndael-128"
Mode: "CBC"
Als Hexadezimal kodierten Output ...
Data: "Hallo123"
Algorithm: "Rijndael-128"
Mode: "CBC"
Als Hexadezimal kodierten Output ...
- Mo 11. Feb 2019, 19:54
- Forum: Sonstiges
- Thema: Blowfish Verschlüsselung falsch?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6023
Re: Blowfish Verschlüsselung falsch?
EDIT: Kanns eventuell auch sein das das passwort in Pascal wiederum 0 terminiert ist und in python nicht? würde sinn ergeben wenn das auch für die Message gilt Ich übertrage ja nicht das Passwort sondern den String des SHA256 des Passworts. Ebenso speichere ich auch diesen in der Nutzerdatenbank ...
- Mo 11. Feb 2019, 19:46
- Forum: Sonstiges
- Thema: Blowfish Verschlüsselung falsch?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6023
Re: Blowfish Verschlüsselung falsch?
@Warf Hättest du vielleicht ein kleines Beispiel wie man es mit DCPCrypt korrekt machen kann. Hab leider nix gefunden.
- So 10. Feb 2019, 19:18
- Forum: Sonstiges
- Thema: Blowfish Verschlüsselung falsch?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6023
Re: Blowfish Verschlüsselung falsch?
Oh, das Thema scheint doch komplizierter zu sein als gedacht. Danke euch beiden, ich werde mich da erstmal reinlesen.
- So 10. Feb 2019, 09:12
- Forum: Sonstiges
- Thema: Blowfish Verschlüsselung falsch?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6023
Blowfish Verschlüsselung falsch?
Guten Tag allerseits,
für ein kleines Vier Gewinnt Multiplayerspiel nutze ich Blowfish um die Kommunikation zu verschlüsseln. Von Server zu Client und umgekehrt funktioniert das ganze (Beide in Pascal geschrieben). Nun möchte ich aber einen Bot in Python schreiben, gegen den man spielen kann. Wenn ...
für ein kleines Vier Gewinnt Multiplayerspiel nutze ich Blowfish um die Kommunikation zu verschlüsseln. Von Server zu Client und umgekehrt funktioniert das ganze (Beide in Pascal geschrieben). Nun möchte ich aber einen Bot in Python schreiben, gegen den man spielen kann. Wenn ...
- Di 29. Jan 2019, 22:12
- Forum: Freepascal
- Thema: [Erledigt] Interfaces und Instanzfreigabe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1756
Re: Interfaces und Instanzfreigabe
Danke, funktioniert. Die GUID benötige ich aber für C.GetInterface(). Außerdem wird diese (glaube ich) für die Identifikation benötigt, wenn ich das Interface über eine DLL bzw ein SharedObject exportiere.
Edit: IUnknown hat sich aber scheinbar Microsoft ausgedacht ( https://docs.microsoft.com/en ...
Edit: IUnknown hat sich aber scheinbar Microsoft ausgedacht ( https://docs.microsoft.com/en ...
- Di 29. Jan 2019, 21:28
- Forum: Freepascal
- Thema: [Erledigt] Interfaces und Instanzfreigabe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1756
[Erledigt] Interfaces und Instanzfreigabe
Hallo zusammen,
Bisher habe ich noch nicht sonderlich viel mit Interfaces gemacht, eigentlich fast nur abstrakte Klassen, wenn ich eine gleichwertige Funktionalität benötigt habe.
Ich habe eine Instanz einer Klasse, welche von einem Interface erbt. Diese wird irgendwann mal erstellt und irgendwann ...
Bisher habe ich noch nicht sonderlich viel mit Interfaces gemacht, eigentlich fast nur abstrakte Klassen, wenn ich eine gleichwertige Funktionalität benötigt habe.
Ich habe eine Instanz einer Klasse, welche von einem Interface erbt. Diese wird irgendwann mal erstellt und irgendwann ...
- Fr 25. Jan 2019, 21:13
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: [Erledigt] Array Pointer Verwirrung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2818
Re: Array Pointer Verwirrung
Ich hatte gerade einen Geistesblitz. Natürlich kann es nicht funktionieren, da "Hash" ja nach dem Aufruf wieder freigegeben wird. Den Wald vor lauter Bäumen mal wieder nicht gesehen.