Die Suche ergab 20 Treffer

von hermelin
Sa 18. Feb 2017, 07:17
Forum: Benutzung der IDE
Thema: Keine xterm ausgabe von einfachem pascalprogramm.[gelöst]
Antworten: 21
Zugriffe: 10103

Re: Keine xterm ausgabe von einfachem pascalprogramm.[gelöst

Hallo

Erstmal ein herzliches Danke für eure Antworten. :D

Des Rätsels Lösung glaubt einem kein Mensch. Das Programm xterm aus Stretch ist der Übeltäter. Ich habe das xterm aus Jessie nach /usr/local/bin kopiert und
dann die Startparameter unter Start->Startparameter angepaßt. Mit xterm aus Jessie ...
von hermelin
Fr 17. Feb 2017, 20:19
Forum: Benutzung der IDE
Thema: Keine xterm ausgabe von einfachem pascalprogramm.[gelöst]
Antworten: 21
Zugriffe: 10103

Re: Keine xterm ausgabe von einfachem pascalprogramm.

Hallo

Ich habe folgendes ausprobiert. Ich habe lazarus auf meinem Laptop ausprobiert. Da funktioniert das mit xterm. Ist aber Jessie unnd nicht Stretch. Dasselbe gilt
für meinen Hauptrechner. Wenn ich lazarus installiere geht xterm(auch jessie) Ich habe dieselben Pakete in Debian-Stretch ...
von hermelin
Fr 17. Feb 2017, 16:54
Forum: Benutzung der IDE
Thema: Keine xterm ausgabe von einfachem pascalprogramm.[gelöst]
Antworten: 21
Zugriffe: 10103

Re: Keine xterm ausgabe von einfachem pascalprogramm.

Hallo

Ich habe folgendes festgestellt. Wenn ich unter Sart->Kompilieren eingebe, funktioniert das Kompilieren ohne Fehler. Gehe ich dann unter Start->einen Schritt hinein, so
kann ich, wenn ich unter Ansicht-> Debuggerfenster->Terminal-Ausgabe anklicke,das Programm schrittweise ausführen.Unter ...
von hermelin
Fr 17. Feb 2017, 16:21
Forum: Benutzung der IDE
Thema: Keine xterm ausgabe von einfachem pascalprogramm.[gelöst]
Antworten: 21
Zugriffe: 10103

Re: Keine xterm ausgabe von einfachem pascalprogramm.

Da das Terminal aber das runwait.sh ausführen will, wofür du aber standardmäßig keine Ausführungsrechte hast, kann das nie funktionieren. Hast du dir diese rechte schon eingerichtet? Sowas musste ich nie umstellen, bei mir klappte dies auch bei einem frisch installierten Linux.
Hallo

Die Rechte ...
von hermelin
Fr 17. Feb 2017, 16:19
Forum: Benutzung der IDE
Thema: Keine xterm ausgabe von einfachem pascalprogramm.[gelöst]
Antworten: 21
Zugriffe: 10103

Re: Keine xterm ausgabe von einfachem pascalprogramm.

Sehen dein Start-Parameter auch so aus ?
/usr/bin/xterm -T 'Lazarus Run Output' -e $(LazarusDir)/tools/runwait.sh $(TargetCmdLine)

Ist xterm bei dir installiert ?

Wen ich folgender Start-Prameter nehme
/usr/bin/gnome-terminal -t 'Lazarus Run Output' -e '$(LazarusDir)/tools/runwait.sh ...
von hermelin
Do 16. Feb 2017, 18:09
Forum: Benutzung der IDE
Thema: Keine xterm ausgabe von einfachem pascalprogramm.[gelöst]
Antworten: 21
Zugriffe: 10103

Re: Keine xterm ausgabe von einfachem pascalprogramm.

Ich habe alle eure Tipps ausprobiert. Nichts hilft. Selbst wenn ich den Debugger ausschalte, erscheint die Fehlermeldung.
Es erscheint kein Konsolenfenster. :cry:
Gucke mal, ob in deinem Pfad, bis zu deine Project-Datei ein Leerzeichen vergeben wurde.
In diesem Fall, kommt bei mir auch nichts in ...
von hermelin
Do 16. Feb 2017, 13:05
Forum: Benutzung der IDE
Thema: Keine xterm ausgabe von einfachem pascalprogramm.[gelöst]
Antworten: 21
Zugriffe: 10103

Re: Keine xterm ausgabe von einfachem pascalprogramm.

Jole hat geschrieben:Schau mal ob dir das hier http://www.lazarusforum.de/viewtopic.ph ... 25&p=91997 weiter hilft.
Hallo

Ich habe alle eure Tipps ausprobiert. Nichts hilft. Selbst wenn ich den Debugger ausschalte, erscheint die Fehlermeldung.
Es erscheint kein Konsolenfenster. :cry:
Tschau
Hermelin
von hermelin
Mi 15. Feb 2017, 18:18
Forum: Benutzung der IDE
Thema: Keine xterm ausgabe von einfachem pascalprogramm.[gelöst]
Antworten: 21
Zugriffe: 10103

Re: Keine xterm ausgabe von einfachem pascalprogramm.

Mathias hat geschrieben:Was passiert, wen du dein Programm direkt von der Konsole startest ?

Hast du schon versucht, den Debugger zu deaktivieren ?
Hallo
1) Von der Kosole läßt sich das Programm ausführen.
2) Wie deaktiviert man den Debugger in Lazarus.?

Tschau
Hermelin
von hermelin
Mi 15. Feb 2017, 15:53
Forum: Benutzung der IDE
Thema: Keine xterm ausgabe von einfachem pascalprogramm.[gelöst]
Antworten: 21
Zugriffe: 10103

Keine xterm ausgabe von einfachem pascalprogramm.[gelöst]

Hallo

Mein System:
Debian Stretch Gnu Linux
Kernel 4.9.1
Lazarus 1.6.2 FPC=3.0.0

Also, ich wollte ein einfaches Pascalprogramm mit Lazarus 1.6.2 ausführen. Und zwar so, daß für die Ausgaben xterm ausgeführt wird. Ich habe also
unter Start- Sartparameter- Startprogramm verwenden angekreuzt. Wenn ...
von hermelin
Di 24. Jan 2017, 17:17
Forum: Windows
Thema: Konnte QT4PASS5.dll nicht kopieren.[gelöst]
Antworten: 4
Zugriffe: 10794

Re: Konnte QT4PASS5.dll nicht kopieren.

theo hat geschrieben:Die Datei wird nur gebraucht, wenn du unter Windows mit Qt programmieren willst, was du wahrscheinlich nicht willst.
Kannst du vergessen.
Hallo Theo

Vielen Dank für die Antwort.

Tschau
hermelin
von hermelin
Mo 23. Jan 2017, 15:10
Forum: Windows
Thema: Konnte QT4PASS5.dll nicht kopieren.[gelöst]
Antworten: 4
Zugriffe: 10794

Re: Konnte QT4PASS5.dll nicht kopieren.

Läuft dein Lazarus, das hast du nicht geschrieben ?
Ich vermute, das die Datei schon auf deinem System ist, aber das sie von Windows zum überschreiben blockiert ist.

Hallo
Die IDE läuft. Hab ein kleines TestProgramm kompiliert.
Auf Windows hab ich die Datei nicht gefunden. Auch in Lazarus nicht ...
von hermelin
So 22. Jan 2017, 18:57
Forum: Windows
Thema: Konnte QT4PASS5.dll nicht kopieren.[gelöst]
Antworten: 4
Zugriffe: 10794

Konnte QT4PASS5.dll nicht kopieren.[gelöst]

Hallo

Ich hab Lazarus 1,62 unter windows 7 32 bit installiert. Dabei erschien die Fehlermeldung, daß QT4PASS5 .dll nicht kopiert werden
konnte. Ich hab danach gegoogelt, werd aber aus dem gefundenen nicht schlau. (Kann kein Englisch) :-((
Was hatt es damit auf sich. Ich hab ignorieren gedrückt und ...
von hermelin
Di 17. Mai 2016, 18:52
Forum: Freepascal
Thema: Unit crt
Antworten: 7
Zugriffe: 4466

Re: Unit crt


Mir ist auch aufgefallen, das die IDE ihre config-datei nicht speichern kann.?

Das kommt mir sehr bekannt vor! Immer wenn ich den fpc, den es ja auch als tar.gz Packet gibt, mit der zugehörigen install.sh Installiert hab, konnte die fp_IDE die config-Dateien auch nicht Kopieren und speichern ...
von hermelin
Di 17. Mai 2016, 14:48
Forum: Freepascal
Thema: Unit crt
Antworten: 7
Zugriffe: 4466

Re: Unit crt

Also ich glaube auch das da mit deiner Installation was nicht stimmt, denn ich hab mal die fp-IDE unter Windows 10 (32) und Linux Mint 17.3 (64) ausprobiert, denn Fehler mit der Fehlenden crt konnte ich allerdings nicht Reproduzieren.
Welche Installationsmethode hast du verwendet?

Hallo
Ich habe ...
von hermelin
Mo 16. Mai 2016, 13:37
Forum: Freepascal
Thema: Unit crt
Antworten: 7
Zugriffe: 4466

Re: Unit crt

Alle Änderungen und mögliche Kompatibilitätsprobleme, die mit Version 3.0.0 einher gehen, sind hier gelistet:

http://wiki.freepascal.org/User_Changes_3.0

Ich konnte beim Überfliegen nicht eine entfernte crt erkennen, vermutlich liegt der Fehler an der Installation?

Hallo

Also folgendes. Ich ...