Die Suche ergab 9 Treffer
- Di 12. Apr 2022, 10:19
- Forum: Datenbanken
- Thema: IBDataset is read-only
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1579
Re: IBDataset is read-only
Sobald ich "DataModule_KS.IBDataSetKunden.Edit" eintrage, bekomme ich den Fehler "IBDatasetKunden : Dataset ist read-only" Habe in der Komponnente nachgeschaut und nirgens ein Read-Only gefunden. Wusste auch nicht, dass ein Dataset diese Eigenschaft haben kann. Bitte um Hilfe.
Ich vermute, dass ...
- Mi 3. Feb 2021, 11:50
- Forum: Datenbanken
- Thema: Problem bei Zugriff auf Postgres 13
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1841
Re: Problem bei Zugriff auf Postgres 13
Nutze ich ZEOS für den Zugriff kommt im SQLQuery die Meldung, dass die Tabelle Adresse nicht gefunden werden kann.
Kennt jemand dieses Problem/Verhalten?
Vielen Dank!
Volker
Ohne genauere Information kann man nur raten. Ich würde darauf tippen, dass die Tabelle von einem anderen Benutzer ...
- Fr 11. Okt 2019, 12:00
- Forum: Datenbanken
- Thema: SQLQuery ergibt Fehler bei Oracle DB mit NULL-Wert
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2073
Re: SQLQuery ergibt Fehler bei Oracle DB mit NULL-Wert
Habe den Fehler doch noch gefunden, bin wohl heute nicht so konzentriert.
Es waren genau 2 Fehler, der erste war: In meiner Firebird-Datenbank hat das Feld Postfach nicht den Wert Null sondern '' im Gegensatz zum Oracle-Pendant.
Das war nicht dein Fehler. Für Oracle sind bei Zeichenketten ein ...
Es waren genau 2 Fehler, der erste war: In meiner Firebird-Datenbank hat das Feld Postfach nicht den Wert Null sondern '' im Gegensatz zum Oracle-Pendant.
Das war nicht dein Fehler. Für Oracle sind bei Zeichenketten ein ...
- Di 8. Jan 2019, 11:18
- Forum: Sonstiges
- Thema: [Gelöst] ShowModal bringt Rechner zum hängen
- Antworten: 42
- Zugriffe: 16320
Re: ShowModal bringt Rechner zum hängen
Wo genau das Problem auftritt (Assemblermeldung und später der Hänger) steht alles schon weiter oben. (mein zweiter Post)
Ich habe auch schon durchgesteppt, Variablen geprüft usw. ich komme aber nicht wirklich weiter (Außer der Stelle wo es tatsächlich hängen bleibt).
Dort wird ein Fokus gesetzt ...
Ich habe auch schon durchgesteppt, Variablen geprüft usw. ich komme aber nicht wirklich weiter (Außer der Stelle wo es tatsächlich hängen bleibt).
Dort wird ein Fokus gesetzt ...
- Do 23. Jan 2014, 13:40
- Forum: Lazarus - Bugs
- Thema: Hilfetext läßt sich nicht durchscrollen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3685
Re: Hilfetext läßt sich nicht durchscrollen
Dies ein bekannter Fehler unter 64-Bit Windows-Betriebssystemen, der im kommenden Lazarus 1.2 beseitigt sein sollte.DL3AD hat geschrieben: Lazarus IDE 1.0.14
Win7 Prof
ist dass ein bekannter Bug oder habe ich was falsch konfiguriert ?
Gruß Gerd
- Mo 8. Apr 2013, 20:11
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Windows Registry
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1954
Re: Windows Registry
Beim der Nachfrage mit: Reg.GetDataType('SystemType') in HKEY_LOCAL_MACHINE ist bei den Erwähnten Schlüsseltypen (REG_DWORD (Hexadezimal)) das Ergebnis "rdUnknown".
Unter dem Schlüssel 'HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion' gibt es keinen Wert 'SystemType'. Die ...
- Fr 21. Okt 2011, 14:36
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: TDaemon Minimalbeispiel crasht [SOLVED]
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3702
Re: TDaemon Minimalbeispiel crasht
Ist es tatsaechlich moeglich, dass sich noch niemand damit beschaeftigt hat ...
Nicht mit FPC/Lazarus, mit dem Thema habe ich gerade unter C# angefangen.
... oder niemand dieses Problem reproduzieren kann?
Dein Code läuft bei mir ohne Probleme. Meine Konfiguration:
Windows XP SP3 / Lazarus 0 ...
Nicht mit FPC/Lazarus, mit dem Thema habe ich gerade unter C# angefangen.
... oder niemand dieses Problem reproduzieren kann?
Dein Code läuft bei mir ohne Probleme. Meine Konfiguration:
Windows XP SP3 / Lazarus 0 ...
- Do 15. Jul 2010, 00:21
- Forum: Freepascal
- Thema: [gelöst] Suche AnsiIndexStr oder IndexStr
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5302
Re: Suche AnsiIndexStr oder IndexStr
Einfach die Buchstaben des String durchrattern und schauen ob sie in ['0'..'9'] liegen.
Für den Fall das jemand vor dem gleichen Problem steht, hier meine Lösung dazu:
text:='ein String mit 1234 als Zahl im Text';
for i:=1 to length(text) do begin
if text[i] in ['0'..'9'] then zahlstring ...
Für den Fall das jemand vor dem gleichen Problem steht, hier meine Lösung dazu:
text:='ein String mit 1234 als Zahl im Text';
for i:=1 to length(text) do begin
if text[i] in ['0'..'9'] then zahlstring ...
- So 4. Okt 2009, 23:54
- Forum: Datenbanken
- Thema: Au 2 MySQL-Tabellen gleichzeitig zugreifen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1844
Re: Au 2 MySQL-Tabellen gleichzeitig zugreifen
Moin,
Lazarus + MySQL mit ZEOS.
Ich will auf 2 MySQL-Tabellen aus einer Datenbank gleichzeitig zugreifen.
Ich kriegs trotz Lektüre und Google einfach nicht gebacken. :evil:
Daher hier meine Frage:
In der Datenbank "TempDat" sind u.a. folgende Tabellen:
- "Messwerte" => (ID,ID_Geraet,Jahr ...
Lazarus + MySQL mit ZEOS.
Ich will auf 2 MySQL-Tabellen aus einer Datenbank gleichzeitig zugreifen.
Ich kriegs trotz Lektüre und Google einfach nicht gebacken. :evil:
Daher hier meine Frage:
In der Datenbank "TempDat" sind u.a. folgende Tabellen:
- "Messwerte" => (ID,ID_Geraet,Jahr ...