Hallöchen,
- keine Schulklasse
- wie gesagt : Zum Glück lässt sich der funktioniernde Ordner mit V. 2.0 hin und her kopieren und die Kopies funktionieren auch.
Danke
Die Suche ergab 57 Treffer
- Do 25. Apr 2019, 14:32
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Taste ALT GR
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5852
- Do 25. Apr 2019, 14:28
- Forum: Freepascal
- Thema: Timer
- Antworten: 21
- Zugriffe: 10099
Re: Timer
Danke,
ich habe es jetzt so gemacht.
Alle 20 Sekunden schaue ich nach (Intervall := 20000). Der Zeitversatz ist jetzt ca 4 Sekunden, sicher kann ich damit leben.
Bei Intervall := 60000; war der Zeitversatz zwischen 2 Sekunden und 57 Sekunden, heißt für mich im Umkehrschluss, Alles Glückssache ...
ich habe es jetzt so gemacht.
Alle 20 Sekunden schaue ich nach (Intervall := 20000). Der Zeitversatz ist jetzt ca 4 Sekunden, sicher kann ich damit leben.
Bei Intervall := 60000; war der Zeitversatz zwischen 2 Sekunden und 57 Sekunden, heißt für mich im Umkehrschluss, Alles Glückssache ...
- So 21. Apr 2019, 20:52
- Forum: Freepascal
- Thema: Timer
- Antworten: 21
- Zugriffe: 10099
Timer
Frohe Ostern,
habe ein neues Problem !
Mein Timer mit einem Interval := 60000; sollte eigentlich bei jeder neuen Minute eine Reihe von Anweisungen ausführen.
Die Dauer der Anweisungen (DHT-Temperatur ermitteln, DS18B20-Temperatur ermitteln und ein paar If-Anweisungen) dauert ca. 3 bis 5 Sekunden ...
habe ein neues Problem !
Mein Timer mit einem Interval := 60000; sollte eigentlich bei jeder neuen Minute eine Reihe von Anweisungen ausführen.
Die Dauer der Anweisungen (DHT-Temperatur ermitteln, DS18B20-Temperatur ermitteln und ein paar If-Anweisungen) dauert ca. 3 bis 5 Sekunden ...
- Mi 10. Apr 2019, 21:00
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Taste ALT GR
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5852
Re: Taste ALT GR
Der Unwissende lebt glücklicher.
Nachdem ich jetzt erfahren habe, dass so einfach ist, nach Anleitung die allerneusten Versionen auf mein Raspi zubekommen, musste ich es haben !
Vielleicht geht es ja, nach den wunderbaren Tipps und Hilfen, n u r bei mir nicht (bin einfach zu doof). So schön alle ...
Nachdem ich jetzt erfahren habe, dass so einfach ist, nach Anleitung die allerneusten Versionen auf mein Raspi zubekommen, musste ich es haben !
Vielleicht geht es ja, nach den wunderbaren Tipps und Hilfen, n u r bei mir nicht (bin einfach zu doof). So schön alle ...
- Di 9. Apr 2019, 13:00
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Taste ALT GR
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5852
Re: Taste ALT GR
Vielen Dank, ihr seid die Besten.
... nur dieser Mist funktioniert natürlich NICHT.
Eure Anweisungen habe ich befolgt und wie immer fehlen irgendwelche Lib's und Fehler ohne Ende.
Da fehlt : libX11.so und weiss der Teufel was noch. Warum geht das nicht wie bei Windows ?
Ich klicke auf "install.exe ...
... nur dieser Mist funktioniert natürlich NICHT.
Eure Anweisungen habe ich befolgt und wie immer fehlen irgendwelche Lib's und Fehler ohne Ende.
Da fehlt : libX11.so und weiss der Teufel was noch. Warum geht das nicht wie bei Windows ?
Ich klicke auf "install.exe ...
- Mo 8. Apr 2019, 19:24
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Taste ALT GR
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5852
Re: Taste ALT GR
Vielen Dank für die freundliche und schnelle Antwort.
Mal sehen ob ich damit klar komme.
Bis dato habe ich mehrmals die Tastatur (raspi-config) gewechselt und es klappte meistens.
Läuft es , so schalte ich nach Möglichkeit den raspi nicht mehr aus.
Einen schönen Abend aus Berlin. Peter
Mal sehen ob ich damit klar komme.
Bis dato habe ich mehrmals die Tastatur (raspi-config) gewechselt und es klappte meistens.
Läuft es , so schalte ich nach Möglichkeit den raspi nicht mehr aus.
Einen schönen Abend aus Berlin. Peter
- Mo 8. Apr 2019, 10:32
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Taste ALT GR
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5852
Taste ALT GR
Guten Morgen, (wenn es so wäre)
Raspberry Stretch, Logitech K270 und Lazarus 1.6
Fast jedesmal wird die Tastenkombination "ALT GR" und "[" oder "]" nicht ausgefügrt oder der Cursor springt irgendwo hin.
Die Tastenkombination wird anderswo richtig angezeigt.
Nur in der IDE spinnt dieselbige.
Was ...
Raspberry Stretch, Logitech K270 und Lazarus 1.6
Fast jedesmal wird die Tastenkombination "ALT GR" und "[" oder "]" nicht ausgefügrt oder der Cursor springt irgendwo hin.
Die Tastenkombination wird anderswo richtig angezeigt.
Nur in der IDE spinnt dieselbige.
Was ...
- Mi 13. Mär 2019, 20:36
- Forum: Freepascal
- Thema: Synapse : Stretch : Eigene IP-Adresse ermitteln
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3323
Synapse : Stretch : Eigene IP-Adresse ermitteln
Hallo, Linux mal wieder ! .. und meine Lösung für meinen Raspi mit Stretch.
function GetIpAddr(): string;
var
AProcess : TProcess;
s : string;
sl : TStringList;
i, n : integer;
k : integer;
begin
Result :='';
sl := TStringList.Create();
AProcess := TProcess.Create(nil);
AProcess ...
function GetIpAddr(): string;
var
AProcess : TProcess;
s : string;
sl : TStringList;
i, n : integer;
k : integer;
begin
Result :='';
sl := TStringList.Create();
AProcess := TProcess.Create(nil);
AProcess ...
- Di 29. Jan 2019, 12:55
- Forum: Freepascal
- Thema: GetDir
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4978
Re: GetDir
Nein, ich werde nicht hundermal --- schreiben.
- Die "Anlage" steht in einem Trockenraum
- hat ein Isoliergehäuse (staubgeschützt, spritzwassergeschützt)
- der Isolierabstand ist 3 mm (habe ich gerade nachgemessen, DIN = 3 mmm)
- die Bauteile stehen auf Kunststoffschrauben
- ich verwende keine ...
- Die "Anlage" steht in einem Trockenraum
- hat ein Isoliergehäuse (staubgeschützt, spritzwassergeschützt)
- der Isolierabstand ist 3 mm (habe ich gerade nachgemessen, DIN = 3 mmm)
- die Bauteile stehen auf Kunststoffschrauben
- ich verwende keine ...
- Mo 28. Jan 2019, 18:39
- Forum: Freepascal
- Thema: GetDir
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4978
Re: GetDir
Mein "Fehler", da ich in der Regel meine Programme von Hand starte, gibt mir GetDir(.. bis dato auch
immer meinen gewünschten Pfad aus.
sPfad := ExtractFilePath(ParamStr(0)); schafft es den richtigen Pfad zu ermitteln, soweit so gut.
Nur diese Linux-Schei.. Mein Programm ermittelt auch an der ...
immer meinen gewünschten Pfad aus.
sPfad := ExtractFilePath(ParamStr(0)); schafft es den richtigen Pfad zu ermitteln, soweit so gut.
Nur diese Linux-Schei.. Mein Programm ermittelt auch an der ...
- So 27. Jan 2019, 20:52
- Forum: Freepascal
- Thema: GetDir
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4978
GetDir
Hallo,
mein raspi starten im Autostart ein Programm, dass sich über eine ini-Datei konfiguriert.
Startet der Rechner im und Autostart startet mein Programm, dann wird mit GetDir(0, xxx); immer /home/pi ermittelt.
Nach einem normalem Start wird mit dem gleichen Befehl GetDir(0, xxx); auch der ...
mein raspi starten im Autostart ein Programm, dass sich über eine ini-Datei konfiguriert.
Startet der Rechner im und Autostart startet mein Programm, dann wird mit GetDir(0, xxx); immer /home/pi ermittelt.
Nach einem normalem Start wird mit dem gleichen Befehl GetDir(0, xxx); auch der ...
- Fr 18. Jan 2019, 16:23
- Forum: Freepascal
- Thema: OLED
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6325
Re: OLED
Hallöchen,
neue Version (vegibt gleich alle Rechte und am Besten mit Ram-Disk)
teso.de/downloads

neue Version (vegibt gleich alle Rechte und am Besten mit Ram-Disk)
teso.de/downloads

- Di 15. Jan 2019, 21:08
- Forum: Freepascal
- Thema: OLED
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6325
Re: OLED
Hallöchen,
das Demo ist in Pascal.
Mit freundlichen Grüßen
das Demo ist in Pascal.
Mit freundlichen Grüßen
- Di 15. Jan 2019, 20:46
- Forum: Freepascal
- Thema: OLED
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6325
Re: OLED
Hallo Pluto und auch alle anderen,
1. Linux ist Mist, nach einer Datensicherungswiedereinspielung (was für ein Wort) konnte ich stundenlang irgendwelche Rechte wieder einsetzen,
2. also bei mir, Raspi 3 zum OLED-Display, funktioniert jetzt Grafik und Texteingaben, wenn auch über Umwege (Python ...
1. Linux ist Mist, nach einer Datensicherungswiedereinspielung (was für ein Wort) konnte ich stundenlang irgendwelche Rechte wieder einsetzen,
2. also bei mir, Raspi 3 zum OLED-Display, funktioniert jetzt Grafik und Texteingaben, wenn auch über Umwege (Python ...
- Di 15. Jan 2019, 14:14
- Forum: Freepascal
- Thema: OLED
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6325
Re: OLED
Hallöchen, leider funktioniert das natürlich auch nicht, weil (fast wie immer) die meisten Leute garnicht (diesmal Herr Ring) wollen. Es werden meist irgendwelche Code-Schnippsel oder Beispiele gebracht, die noch Millionen von libaries benötigen. Schade, so dass ich mein Schirmchen an eine ESP ...