>
... wie die Besuchendenzahlen eindeutig belegen:
Wer hätte das gedacht: 6,508 Besuchende waren gestern gleichzeitig im deutschen Lazarusforum.
Die Rangliste der beliebtesten Programmiersprachen sollte ein Update erhalten ...
Die Suche ergab 601 Treffer
- Fr 25. Jul 2025, 12:25
- Forum: Sonstiges
- Thema: Softwareentwicklung mit Lazarus sehr beliebt!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 168
- Fr 25. Jul 2025, 10:39
- Forum: Programmierung
- Thema: AI macht Programmierende langsamer
- Antworten: 44
- Zugriffe: 3531
Re: AI macht Programmierende langsamer
Wenn ich dir jetzt eine Box gebe, du weißt nicht was drin ist, und ich sage dir: Diese box implementiert einen hoch proprietären probabilistischen Algorithmus um das Ergebnis einer Einstelligen Addition auszurechnen.
In wirklichkeit ist darin ist eine kleine Fee eingesperrt die einen würfel ...
- Fr 25. Jul 2025, 08:09
- Forum: Programmierung
- Thema: AI macht Programmierende langsamer
- Antworten: 44
- Zugriffe: 3531
Re: AI macht Programmierende langsamer
Jetzt nehmen wir mal an die Wahrscheinlichkeit ist nur 1/6 wie beim Würfel, dann ist die Fehlerwarscheinlichkeit ~84%, das ist ziemlich schlecht nicht? Aber wenn wir den test 10 mal wiederholen ist die Wahrscheinlichkeit falsch zu liegen nur ungefähr 16%, also mit nur 10 wiederholungen ist die ...
- Mi 23. Jul 2025, 09:23
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: [gelöst] Lazarus 4.2 Pfade angeben
- Antworten: 8
- Zugriffe: 597
Re: [gelöst] Lazarus 4.2 Pfade angeben
Ich habe keine Ahnung warum so viele User ihr "alten" Installationen updaten wollen.
Besonders weil Lazarus ja in seinem Verzeichnis bleibt und sich nicht ins Betriebssystem gräbt oder graben sollte (die Diskussion für Linux hatten wir schon -- soll jeder machen wi er denkt, solange er weiß was er ...
- Mo 21. Jul 2025, 14:04
- Forum: Programmierung
- Thema: AI macht Programmierende langsamer
- Antworten: 44
- Zugriffe: 3531
Re: AI macht Programmierende langsamer
Das ist auch mal interessant:
«Wenn Entwickler KI-Tools nutzen dürfen, benötigen sie 19 Prozent länger für die Bearbeitung von Aufgaben – eine deutliche Verlangsamung, die den Erwartungen der Entwickler und Expertenprognosen widerspricht.»
quelle: metr.org
Eine Zusammenfassung vom METR ...
- So 20. Jul 2025, 12:39
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Vererbung von Formularen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 900
Re: Vererbung von Formularen
Bin irgendwie etwas ratlos.
Für meine Report-Aufgaben habe ich seit Jahren eine Vererbungsstruktur.
In einem Formular (nennen wir es TParent) werden alle allgemeingültigen Aufgaben und Funktionen erledigt (Report designen, Report anzeigen, Daten aufbereiten etc). Im Nachfolgerformular (nennen wir ...
- Sa 19. Jul 2025, 05:11
- Forum: Programmierung
- Thema: AI macht Programmierende langsamer
- Antworten: 44
- Zugriffe: 3531
AI macht Programmierende langsamer
Das ist auch mal interessant:
«Wenn Entwickler KI-Tools nutzen dürfen, benötigen sie 19 Prozent länger für die Bearbeitung von Aufgaben – eine deutliche Verlangsamung, die den Erwartungen der Entwickler und Expertenprognosen widerspricht.»
quelle: metr.org
Eine Zusammenfassung vom METR ...
«Wenn Entwickler KI-Tools nutzen dürfen, benötigen sie 19 Prozent länger für die Bearbeitung von Aufgaben – eine deutliche Verlangsamung, die den Erwartungen der Entwickler und Expertenprognosen widerspricht.»
quelle: metr.org
Eine Zusammenfassung vom METR ...
- Fr 18. Jul 2025, 11:20
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Frage zum Editor: gibt es 'aktuelle Zeile kopieren' (Gegenstück zu 'aktuelle Zeile' löschen')
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1490
Re: Frage zum Editor: gibt es 'aktuelle Zeile kopieren' (Gegenstück zu 'aktuelle Zeile' löschen')
Es wird nur die aktuelle Zeile in die Zwischenablage kopiert (Sie müssen nichts auswählen) - Standard-Tastaturkürzel Alt+Y
Ich empfehle, das Paket "IDE Scout" zu installieren, mit dem Sie leicht nach verfügbaren Befehlen suchen können.
Danke für den Tipp, der funktioniert.
Leider blöd gemacht ...
- Fr 27. Jun 2025, 14:37
- Forum: Freepascal
- Thema: Genauigkeit beim Rechnen
- Antworten: 35
- Zugriffe: 4731
Re: Genauigkeit beim Rechnen
Das Binärsystem ist auch keine Begründung, sondern die Endlichkeit der Bits in einer Floatingpoint-Zahl. In der Mathematik liegen zwischen zwei beliebigen reellen Zahl wieder unendlich viele reelle Zahlen. Im Computer können zwischen zwei geeignet nahe beisammenliegenden Zahlen überhaupt keine ...
- Fr 27. Jun 2025, 11:27
- Forum: Freepascal
- Thema: Genauigkeit beim Rechnen
- Antworten: 35
- Zugriffe: 4731
Re: Genauigkeit beim Rechnen
Ich denke nicht, dass es ein Bug ist.
Wenn man Klammern setzt, ist das ein Hinweis für den Expression-Parser diesen Term präferiert zu betrachten/zu bearbeiten.
Mit Klammern ändert man also die Operator-Präferenz.
Dabei ist es dem Compiler aber dann egal, ob die Klammern mathematisch überhaupt ...
- Fr 27. Jun 2025, 08:54
- Forum: Freepascal
- Thema: Genauigkeit beim Rechnen
- Antworten: 35
- Zugriffe: 4731
Re: Genauigkeit beim Rechnen
Das mit den Klammern habe ich probiert - es gibt einen Einfluss, wenn zu den Zahlen (= untypisierten Konstanten) im Code noch andere "Sachen" dazukommen. Das ist ein wenig merkwürdig, finde ich, ich erkenne da keine Struktur.
Insgesamt ist alles recht genau. Sofern keine Zahl als untypisierte ...
Insgesamt ist alles recht genau. Sofern keine Zahl als untypisierte ...
- Fr 27. Jun 2025, 07:51
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Icon für TMainMenu verschwindet immer
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1264
Re: Icon für TMainMenu verschwindet immer
Danke, das war und ist aktiviert ...Soner hat geschrieben: Do 26. Jun 2025, 20:55 Wenn man im Designmodus mit der rechten Maustaste klick dann erscheint ein Menü dort muss "Show non visual components" aktiviert sein, hast du das?
shownonvis.png
- Fr 27. Jun 2025, 07:49
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Icon für TMainMenu verschwindet immer
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1264
Re: Icon für TMainMenu verschwindet immer
Sorry, habe ich vergessen: Linux Mint Cinnamon, Lazarus 4.1, Fpc 3.2.3wp_xyz hat geschrieben: Do 26. Jun 2025, 19:44 Welches Betriebssystem ist das denn? Auf Windows sehe ich das nicht.
- Do 26. Jun 2025, 15:52
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Icon für TMainMenu verschwindet immer
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1264
Icon für TMainMenu verschwindet immer
Moin,
ich habe jetzt das Problem festgesteelt, dass das Icon für das TMainMenu immer hinter dem tMemo verschwindet. Erst wenn ich es im Objektinspektor anklicke, bekomme ich es zu sehen. Die Z-Ordnung spielt keine Rolle.
Das ist keine Katastrophe, aber sehr unschön.
Muss das so sein?
Ich kann ...
ich habe jetzt das Problem festgesteelt, dass das Icon für das TMainMenu immer hinter dem tMemo verschwindet. Erst wenn ich es im Objektinspektor anklicke, bekomme ich es zu sehen. Die Z-Ordnung spielt keine Rolle.
Das ist keine Katastrophe, aber sehr unschön.
Muss das so sein?
Ich kann ...
- Di 24. Jun 2025, 18:10
- Forum: Freepascal
- Thema: Genauigkeit beim Rechnen
- Antworten: 35
- Zugriffe: 4731
Re: Genauigkeit beim Rechnen
...
Wenn du es nicht glaubst mach mal folgendes:
a_rad := pi * (15.0 / 180); //KLAMMERN!!
Was kommt dabei raus (Ich hab nur 32-Bit-Lazarus/FPC zur Verfügung)?
Probier ich später mal aus, da muss ich mich reindenken.
Davon mal ab: Es wäre ein Bug, wenn ohne Klammern was anderes rauskommt ...