Die Suche ergab 593 Treffer
- Fr 27. Jun 2025, 14:37
- Forum: Freepascal
- Thema: Genauigkeit beim Rechnen
- Antworten: 35
- Zugriffe: 2666
Re: Genauigkeit beim Rechnen
Das Binärsystem ist auch keine Begründung, sondern die Endlichkeit der Bits in einer Floatingpoint-Zahl. In der Mathematik liegen zwischen zwei beliebigen reellen Zahl wieder unendlich viele reelle Zahlen. Im Computer können zwischen zwei geeignet nahe beisammenliegenden Zahlen überhaupt keine ...
- Fr 27. Jun 2025, 11:27
- Forum: Freepascal
- Thema: Genauigkeit beim Rechnen
- Antworten: 35
- Zugriffe: 2666
Re: Genauigkeit beim Rechnen
Ich denke nicht, dass es ein Bug ist.
Wenn man Klammern setzt, ist das ein Hinweis für den Expression-Parser diesen Term präferiert zu betrachten/zu bearbeiten.
Mit Klammern ändert man also die Operator-Präferenz.
Dabei ist es dem Compiler aber dann egal, ob die Klammern mathematisch überhaupt ...
- Fr 27. Jun 2025, 08:54
- Forum: Freepascal
- Thema: Genauigkeit beim Rechnen
- Antworten: 35
- Zugriffe: 2666
Re: Genauigkeit beim Rechnen
Das mit den Klammern habe ich probiert - es gibt einen Einfluss, wenn zu den Zahlen (= untypisierten Konstanten) im Code noch andere "Sachen" dazukommen. Das ist ein wenig merkwürdig, finde ich, ich erkenne da keine Struktur.
Insgesamt ist alles recht genau. Sofern keine Zahl als untypisierte ...
Insgesamt ist alles recht genau. Sofern keine Zahl als untypisierte ...
- Fr 27. Jun 2025, 07:51
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Icon für TMainMenu verschwindet immer
- Antworten: 6
- Zugriffe: 680
Re: Icon für TMainMenu verschwindet immer
Danke, das war und ist aktiviert ...Soner hat geschrieben: Do 26. Jun 2025, 20:55 Wenn man im Designmodus mit der rechten Maustaste klick dann erscheint ein Menü dort muss "Show non visual components" aktiviert sein, hast du das?
shownonvis.png
- Fr 27. Jun 2025, 07:49
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Icon für TMainMenu verschwindet immer
- Antworten: 6
- Zugriffe: 680
Re: Icon für TMainMenu verschwindet immer
Sorry, habe ich vergessen: Linux Mint Cinnamon, Lazarus 4.1, Fpc 3.2.3wp_xyz hat geschrieben: Do 26. Jun 2025, 19:44 Welches Betriebssystem ist das denn? Auf Windows sehe ich das nicht.
- Do 26. Jun 2025, 15:52
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Icon für TMainMenu verschwindet immer
- Antworten: 6
- Zugriffe: 680
Icon für TMainMenu verschwindet immer
Moin,
ich habe jetzt das Problem festgesteelt, dass das Icon für das TMainMenu immer hinter dem tMemo verschwindet. Erst wenn ich es im Objektinspektor anklicke, bekomme ich es zu sehen. Die Z-Ordnung spielt keine Rolle.
Das ist keine Katastrophe, aber sehr unschön.
Muss das so sein?
Ich kann ...
ich habe jetzt das Problem festgesteelt, dass das Icon für das TMainMenu immer hinter dem tMemo verschwindet. Erst wenn ich es im Objektinspektor anklicke, bekomme ich es zu sehen. Die Z-Ordnung spielt keine Rolle.
Das ist keine Katastrophe, aber sehr unschön.
Muss das so sein?
Ich kann ...
- Di 24. Jun 2025, 18:10
- Forum: Freepascal
- Thema: Genauigkeit beim Rechnen
- Antworten: 35
- Zugriffe: 2666
Re: Genauigkeit beim Rechnen
...
Wenn du es nicht glaubst mach mal folgendes:
a_rad := pi * (15.0 / 180); //KLAMMERN!!
Was kommt dabei raus (Ich hab nur 32-Bit-Lazarus/FPC zur Verfügung)?
Probier ich später mal aus, da muss ich mich reindenken.
Davon mal ab: Es wäre ein Bug, wenn ohne Klammern was anderes rauskommt ...
- Di 24. Jun 2025, 17:59
- Forum: Freepascal
- Thema: Genauigkeit beim Rechnen
- Antworten: 35
- Zugriffe: 2666
Re: Genauigkeit beim Rechnen
Wem das alles zu ungenau ist, der könnte mal die s hier anschauen: https://gmplib.org/
Damit kann man bis fast unendlich viele Stellen rechnen. Das einzige Limit ist die Kapazität des PCs.
Danke. Hab ich mir angeschaut - das bringt mich in meinem Pascal-Programm nicht weiter, oder?
Davon mal ...
- Di 24. Jun 2025, 12:47
- Forum: Freepascal
- Thema: Genauigkeit beim Rechnen
- Antworten: 35
- Zugriffe: 2666
Re: Genauigkeit beim Rechnen
...
1) und 2)
1) "single" geteilt durch "Integer", ergibt "single", dann multipliziert mit "Extended", ergibt "extended"
2) "Extended" multipliziert mit "single", ergibt "extended", dann geteilt durch "Integer", ergibt "extended"
3) und 4)
3) "Integer" geteilt durch "Integer", ergibt "single ...
- Di 24. Jun 2025, 10:07
- Forum: Freepascal
- Thema: Genauigkeit beim Rechnen
- Antworten: 35
- Zugriffe: 2666
Re: Genauigkeit beim Rechnen
Ich habe die Erkenntnisse aus diesem Thread in mein Projekt eingearbeitet - Danke an alle, die geantwortet haben.
Auch habe ich noch eine Variante entdeckt:
Wird eine Zahl in den Quelltext geschrieben, entstehen Ungenauigkeiten nur dann, wenn die Zahl direkt hinter dem Zuweisungsoperator ...
Auch habe ich noch eine Variante entdeckt:
Wird eine Zahl in den Quelltext geschrieben, entstehen Ungenauigkeiten nur dann, wenn die Zahl direkt hinter dem Zuweisungsoperator ...
- Sa 21. Jun 2025, 10:41
- Forum: Freepascal
- Thema: Genauigkeit beim Rechnen
- Antworten: 35
- Zugriffe: 2666
Re: Genauigkeit beim Rechnen
Ich bin mal Deinen Links gefolgt und habe mir das angeschaut.
Da stehen aber auch Sachen, die so nicht stimmen. Z. B., dass extended auf double gemappt wird - und dass es aus gewissen Gründen float gibt.
Habe mal mein Beispiel mit float und double durchgespielt. Ist interessant.
Aber wie ...
Da stehen aber auch Sachen, die so nicht stimmen. Z. B., dass extended auf double gemappt wird - und dass es aus gewissen Gründen float gibt.
Habe mal mein Beispiel mit float und double durchgespielt. Ist interessant.
Aber wie ...
- Sa 21. Jun 2025, 09:25
- Forum: Freepascal
- Thema: Genauigkeit beim Rechnen
- Antworten: 35
- Zugriffe: 2666
Re: Genauigkeit beim Rechnen
Habe mich noch mal damit beschäftigt.
Und bin - na ja - enttäuscht. Ich hatte gehofft, diesmal säße das Problem nicht wieder vor meiner Tastatur. Aber so ist das halt ... :mrgreen:
Wie Jörg habe ich im web den Hinweis gefunden, dass der Compiler immer auf die Typen geht, die weniger Speicher ...
Und bin - na ja - enttäuscht. Ich hatte gehofft, diesmal säße das Problem nicht wieder vor meiner Tastatur. Aber so ist das halt ... :mrgreen:
Wie Jörg habe ich im web den Hinweis gefunden, dass der Compiler immer auf die Typen geht, die weniger Speicher ...
- Fr 20. Jun 2025, 19:31
- Forum: Freepascal
- Thema: Genauigkeit beim Rechnen
- Antworten: 35
- Zugriffe: 2666
Re: Genauigkeit beim Rechnen
ABER: Warum???????
Wenn du beim Einsatz von Fließkommazahlen eine bestimmte Genauigkeit benötigst, musst du dafür Sorgen dass alle Variablen die in die Berechnung einfließen auch in dieser Genauigkeit vorliegen.
Ja, ok.
Warum wird ein "1.0" aus dem Quelltext anders interpretiert als eine ...
- Fr 20. Jun 2025, 19:29
- Forum: Freepascal
- Thema: Genauigkeit beim Rechnen
- Antworten: 35
- Zugriffe: 2666
Re: Genauigkeit beim Rechnen
So wie es scheint, nimmt der im ersten Beispiel ein Single für 1.0
Folgendes spuckt das gleiche aus:
a_rad := single(1.0) / 180 * pi;
WriteLn(FloatToStr(a_rad));
a_rad := 1.0 / 180 * pi;
WriteLn(FloatToStr(a_rad));
Aha.
Ich verstehe ...
Ist trotzdem schlimm.
Im Turbo Pascal gab es mal ...
- Fr 20. Jun 2025, 18:52
- Forum: Freepascal
- Thema: Genauigkeit beim Rechnen
- Antworten: 35
- Zugriffe: 2666
Re: Genauigkeit beim Rechnen
Ja, Danke für die Mühe.
ABER: Warum???????