Die Suche ergab 30 Treffer

von dirkmswt
Do 21. Aug 2008, 10:14
Forum: Linux
Thema: Debian Stable und lazarus. So langsam reichts mir.
Antworten: 26
Zugriffe: 11933

dann hast du warscheinlich die Version von Sourceforge aufgespielt?
Bei mir fehlten anfangs auch keine Komponenten aber schon das einfügen eines Printdialogs hat für große Fehler gesorgt.
Ich hab alle Pakete Installiert aber keine besserung.
Ubuntu hat mir 2 Updates angezeigt,Installiert und dann ...
von dirkmswt
Mi 20. Aug 2008, 14:05
Forum: Linux
Thema: Debian Stable und lazarus. So langsam reichts mir.
Antworten: 26
Zugriffe: 11933

Einfache Kompilierungen lassen sich durchführen,aber nutz mal den Printdialog hahaha unter 64 Bit ist alles was auf libc aufsetzt ne pure katastrophe.
Hab die neuesten Pakete jetzt aufgespielt,nun fehlen Printdialoge,Datenbanken,RTTI usw.......
Mit Fenstern und den paar Elementen brauch ich garnicht ...
von dirkmswt
Di 19. Aug 2008, 15:51
Forum: Linux
Thema: Debian Stable und lazarus. So langsam reichts mir.
Antworten: 26
Zugriffe: 11933

Fehler gefunden,großes Problem!

Bei den Deb Files auf Sourceforge hab ich alles Installiert,inkl LibC an der hängts nämlich
Wenn ich Lazarus Installiere will er obwohl ich die Selbe Release Nummer habe 15 Pakete Installieren und LibC Deinstallieren
Da Ich aber für Synapse unbedingt LibC benötige ...
von dirkmswt
Di 19. Aug 2008, 11:39
Forum: Linux
Thema: Debian Stable und lazarus. So langsam reichts mir.
Antworten: 26
Zugriffe: 11933

Falsch Euklid,die Pakete bei Ubuntu sind nicht ganz komplett.
Der 11/2007 Stable hat alle Komponenten dabei,bei den Paketen von Ubuntu fehlen bei mir dbf und mysql usw.....

Werde die Fehlermeldung aus dem Kompiler mal in nem neuen Thread öffnen.
von dirkmswt
Mo 18. Aug 2008, 16:42
Forum: Linux
Thema: Debian Stable und lazarus. So langsam reichts mir.
Antworten: 26
Zugriffe: 11933

Benutzerfreundlich ist aber immer noch anders
Warum erstellen denn die Urheber keine DEB Snapshots?
Mit Alien ist das sowas von K....
Die Windows Versionen sind dagegen absolut Top was nur für Windows spricht.
Alle Reden davon das Linux so toll wäre aber der Aufwand ist enorm.
Beispiel Installation ...
von dirkmswt
Do 14. Aug 2008, 12:13
Forum: Linux
Thema: Fehler: Cannot Find -x11 unter Fedora 32bit
Antworten: 6
Zugriffe: 3751

Die Installation läuft ohne Fehler.
Lazarus lässt sich starten,zeigt alles korrekt an nur beim Compilieren kommt dann der genannte Fehler beim Linken ohne weitere Info
von dirkmswt
Do 14. Aug 2008, 11:22
Forum: Linux
Thema: Fehler: Cannot Find -x11 unter Fedora 32bit
Antworten: 6
Zugriffe: 3751

das war die Fehlermeldung der Compilerausgabe.
Wiegesagt unter Suse läufts und unter Fedora fehler.
von dirkmswt
Do 14. Aug 2008, 10:19
Forum: Linux
Thema: Fehler: Cannot Find -x11 unter Fedora 32bit
Antworten: 6
Zugriffe: 3751

Fehler: Cannot Find -x11 unter Fedora 32bit

Die Pakete laufen unter Suse Linux 10.3 aber unter Fedora lässt sich nichts kompilieren.
Fehlen da irgendwie noch Systempakete?
von dirkmswt
Do 14. Aug 2008, 09:36
Forum: Linux
Thema: Debian Stable und lazarus. So langsam reichts mir.
Antworten: 26
Zugriffe: 11933

Krtitrik an DEB Dateien

Also bei der Instrallation der DEB Dateien blickt man fast nicht mehr durch!
Die RPM Pakete sind da wesentlich übertsichtlicher.
von dirkmswt
Do 24. Jul 2008, 09:30
Forum: Allgemeines
Thema: Zukunftssicherheit von Lazarus
Antworten: 41
Zugriffe: 19127


So werde ich wohl auch für meine privaten Projekte künftig statt Delphi Lazarus benutzen (evtl noch das viel gelobte Netbeans ausprobieren).
Auf jeden Fall, danke für die Antworten.

Spätestens wenn du in Netbeans bzw AWT/Swing ein Grid Kalkulieren willst etc wirst du wieder Lazarus oder Delphi ...
von dirkmswt
Mi 23. Jul 2008, 16:35
Forum: Datenbanken
Thema: Überschriften >10 Buchstaben in dbgrid?
Antworten: 2
Zugriffe: 1533

Ah ok,habs gefunden;-)
Ich arbeite leider so selten mit Dbs
von dirkmswt
Mi 23. Jul 2008, 12:37
Forum: Datenbanken
Thema: Überschriften >10 Buchstaben in dbgrid?
Antworten: 2
Zugriffe: 1533

Überschriften >10 Buchstaben in dbgrid?

Wenn ich folgendes eingebe wird die Überschrift gekürzt was optisch nicht schön aussieht :(

fielddefs.Add('Luftfeuchtigkeit',ftString,20); das wird dann als Luftfeucht abgekürzt das ist nix gut.
Gibt es irgendwie eine Möglichkeit die Überschriften länger als 10 Zeichen erscheinen zulassen?
von dirkmswt
Mo 21. Jul 2008, 20:38
Forum: Multimedia
Thema: TBarchart nicht waagrecht sondern senkrecht
Antworten: 2
Zugriffe: 1634

Da musst du die Komponente ummodeln!
Einfach die Unit suchen und in dein Anwendungsverzeichnis einfügen.
Viel spaß dabei
von dirkmswt
Mo 21. Jul 2008, 20:31
Forum: Netzwerk
Thema: Dateidownload unter Mac OSX?
Antworten: 12
Zugriffe: 5650

Weil ich schon ewig in Delphi Progge und das Konzept von Object Pascal unschlagbar finde!
Basic ist mir zu simpel vom Dialekt und dadurch etwas unflexibel.
Pascal erinnert ja eher etwas an c++ was die Schleifenbildung anbelangt und das ist bei längeren If else abfragen einfach übersichtlicher als ...
von dirkmswt
Mo 21. Jul 2008, 19:50
Forum: Netzwerk
Thema: Dateidownload unter Mac OSX?
Antworten: 12
Zugriffe: 5650



Es sollte reichen in den Projektoptionen "Anwendungsbundle für Start und Debug verwenden" anzuhaken...

In MacOSX startet man programme über den Starter und nicht über das Executable direkt dann klappts auch mit dem verschieben und bedienen der Fenster.

.

Ja ist aber aktiviert 8)
Es sollte ...